6N bester Polo aller Zeiten?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallöchen,

ich stelle mir seit geraumer Zeit eine nicht unwesentliche Frage. Wohin entwickelt sich der Polo? Was will der Polo sein? Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, daß man bei VW verzweifelt versucht, den Polo vom Kleinwagensektor abzuziehen. Er ist ja jetzt schon so groß wie ein Golf II, wohin soll das denn noch führen?
Ich als ehemaliger und begeisterter 6N-Fahrer (1.7 SDI, EZ 5/99) sehne mich nach den alten Zeiten zurück, in denen es sich noch um ein agiles, wendiges Auto handelte. Der 6N hat noch richtig Spaß gemacht, man hatte so ein schönes, direktes Fahrgefühl.
Der 9N hingegen ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Eine völlig gefühllose und viel zu leichtgängige Lenkung, das ebenso gefühllose elektronische Gaspedal, das trotz des Größenzuwachses immernoch mäßige Platzangebot - irgendwie macht das alles keinen Spaß mehr. Zudem finde ich 1,2 Tonnen (1.4 mit 5 Türen & Klima) für einen Wagen dieser Kategorie mehr als reichlich. Er wiegt fast so viel wie mein Passat 35i Variant! Der 9N will, so mein Gefühl, mehr sein, als er ist.
Der gute, alte Sechser hingegen ist noch ein echter Kleinwagen, wie er sein muß, er versucht gar nicht erst, etwas anderes zu sein. Ich hatte selten mit einem Auto so viel Spaß wie mit diesem.
Der Fox ist da wirklich nur ein jämmerlicher Ersatz, sofern er denn einer sein soll, zumal es ihn nur mit 3 Türen gibt. Ich hörte aber, er solle eher in die Fußstapfen des Lupo treten, aber dafür ist er wohl auch ein Stückchen zu groß.
Geht mir das nur so, oder seht Ihr das ähnlich: Es wird einfach wieder Zeit für ein Auto wie den 6N, einen echten, soliden Kleinwagen.
Hugh, Ich habe gesprochen! 😁
Grüße,
Oliver

15 Antworten

kann dir da voll und ganz zustimmen. Die nächste Pologeneration wird es dann nur noch als 4/5Türer geben und alleine der Fakt sagt schon aus, dass es kein Kleinwagen mehr ist. Aber irgendwie läuft das schon seit Jahren bei allen Autokonzernen so. Der Golf wird auch immer größer und selbst der 1er bmw spielt bei weitem nicht in der golfklasse.

Zum Thema Fahrgefühl. Ich durfte bis jetzt alle Polos seit dem 6n fahren (6n, 6n2 jeden Tag, 9n, 9n2 und den polofun). Alle Fahrzeuge mit normal guter Motorisierung und keinen Fahrwerksumbauten. Also im Groben Serie.

Komfort wurde meiner Meinung nach deutlich besser mit den Jahren und Spaß macht der polofun schon, auch wenn er hässlich aussieht.

Das Polokleinwagenfeeling ist aber doch vom 86c zu späteren modellen auch immer weniger geworden, also eher normal.

Und ich nehm auch ein Auto was schwerer wird gerne hin, wenn ich dafür serienmäßig ESP und nen paar airbags mehr bekomme.

schönen abend noch

Hi ho guten Morgen

Ja in der Zeit ist mir das auch aufgefallen. Nehmen wir doch mal den Polo 9n3 GTI nunja hab mir den nun gestern zum ersten mal angeschaut ich find den nicht schlecht allerdings was mich stört er ähnelt sehr dem golf gti und da sieht der polo aus wie etwas eingelaufen.

Zum 6n bzw 6n2 ich finde da schon die Lenkung und das Gas viel angenehmer. und er läst sich nach meiner meinung besser fahren als der 9n bzw 9n3.

Was ein riesengroßer Pluspunkt ist und das ist das was mich halt sehr beeindruckt ist das die fahrzeuge heute vorallem die Kleinwagen immer mehr an sicherheit zunehmen. Vorallem der 9n3 soll sehr sicher sein! Der 9n hingegen war wohl im Punkto Sicherheit ein kleines Fehlprojekt. So zeichnete sich herraus das der 6n Sicherer ist als der 9n und das darf meiner Meinung nach nicht sein.

Über das gewicht läst sich streiten... ich nehme auch das Gewicht in kauf wenn ich dafür mehr sicherheit bekomme.

Es wird in Zukunft aber immer mehr in die Richtig Komfor gehen deshalb werden die Autos größer und schwerer!

Gruß Paul

Nun den 9N2 (wieso 9N3?) konnte ich zwar noch nicht fahren aber angesehen hab ich ihn mir auch mal. Von Außen finde den den Facelift schon ziemlich gelungen. Der Innenraum ist zwar nciht schlecht, aber der vom 6N gefällt mir besser. Auch der vom 6N2 gefällt mir schon nicht mehr so gut.

Das der 9N2 dem Kleinwagensegment vom Platzangebot, Ausstattungsmöglichkeiten, etc. etwas entwachsen ist, stört michnicht wirklich. Im übrigen ist die Gasanahme und sowas auch von 6N zu 6N sehr unterschiedlich!
Was mich jedenfalls wirklich stört ist, dass der 9N2 beosnders beim Preis dem Kleinwagensegment deutlich entwachsen ist.
Wenn ich mich recht entsinne, gabs den 6N2 seinerzeit neu für um die 20.000 DM mit brauchbarer Ausstattung (von 6N weiß ichs gar nich). Der 9N2 geht ja in der absoluten Sparversion bei schon 11.500 EUR los. Und bei einigermaßern praktischer Ausstattung+Motorisierung (beim 3 Türer kostet sogar "EasyEntry" Aufpreis!) ist man ruck zuck über die 14.000er Marke hinaus. Und wenn's sein soll, kannste den 9N2 sogar bis auf über 20.000 EUR aufblasen. Sorry, aber 40.000 DM sind für einen Kleinwagen, egal in welcher Ausstattung, einfach viel zu viel.

Ich fahre atm den 6N, hab zwar keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Polos, aber trotz der geringen Leistung von 55 PS macht es sehr viel Spaß damit zu fahren, v.a. wegen des sehr geringen Gewichtes und des harten Fahrwerks, das verbaut ist.
Dann im Sommer mit den Sommerreifen, kommt einfach nen geiles Go-Kartfeeling auf, weil man einfach sehr geil durch die Kurven räubern kann 😁

Ähnliche Themen

6 N ist einfach geil!

Fahr nen 96er 6N mit 1.4l 60PS

Ist echt ein geniales Spaßauto! leicht, wenidg geiler Anzug! Einfach schick der kleine! Bissl Lack und schicke Felgen und ich wäre rundum zufrieden! Welcher Hersteller hat weiße ALUs? Kann mir jemand weiter helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N [/i

Der 9n hingegen war wohl im Punkto Sicherheit ein kleines Fehlprojekt. So zeichnete sich herraus das der 6n Sicherer ist als der 9n und das darf meiner Meinung nach nicht sein.

QUOTE]

Was soll das genau heißen, wo hast du solche informationen her. Habe ich noch nie gehört. Und da der 9N3 auf dem 9n basiert und lediglich facegeliftet wurde, denke ich mal dass da nicht viel unterschied zwischen 9n und 9n3 sein wird.

mfg

oh beim ADAC war da mal ein großer Bericht in der Augabe ist schon was länger her. Da wurden mal die werte vom 6n mit dem des 9n gegenübergestellt. Und der 6n hat hauptsächlich im Frontaufprall besser abgeschnitten genau diese Eigenschaft wurde beim 9n2(3) abgeschafft. Der ADAC veranstaltet manchmal so Informationsabende wo man sich genau über solche dinge informieren kann auch was z.B. Fahrsicherheitstraning anbetrifft usw...

Hier in Bonn ist da eine Recht große Zentrale für wo die mehrere Seminar Räume haben und es gibt so 1 Veranstalung pro Quartal ist echt interessant.

vllt fehlt mir da jetzt was, aber wie soll bitte der 9n3 aussehen????
9n und 9n2 is klar, aber 9n3...

die Offizielle Bezeichnung des 9n Facelift ist 9n3

schau mal hier ein anderes sehr erfahrenes Forum da wird der 9n Facelift auch als 9n3 Bezeichnet.
Fremdforenlink entfernt, Chris1968

Bei VW wird er auch so Bezeichnet.

Bin zwar im falschen Forum aber egal 😁

Ich hab auch noch nen 6N GTI, der im März von nem R3 abgelöst wird!

ist ein silberner GTI EZ: 06/00 den ich damals NEU bei VE gekauft habe! Ich hab alles Original gelassen und nur ein Bilstein PSS9 verbaut! Er hat Vollausstattung mit Sitzheitung und KEINEN 4 Türen 😁

Absolut schöner Wagen! Hat jetzt 72.000km drauf!

Der 6N IST und bleibt der schönste Polo! Danach folgt der 6N2! Alles andere kann man in meinen Augen getrost vergessen! Der 9N war nichts halbes und nichts ganzes! Der neue Polo wird aber als GTI sehr schön werden!

Der 6N ist in meinen Augen schon jezt ein Klassiker und wird es auch bleiben!
Er sollte allerdings ab Werk das Styling Packet haben weil er ohne doch ein wenig "komsich" aussieht!

Aber ansonsten, 6N rules 😁

.... jaaaoo der 6N / 6N2 ist der schönste und wird es auch immer bleiben 🙂 .....

Hallo,

muss unbedingt zustimmen, dass der 6N der absolut schönste und stimmigste Polo aller Zeiten ist. Das Design ist einfach aus einem Guss. War schon damals (1994) als 13-Jähriger total davon begeistert und war mir sicher, dass ich mir den später kaufen wollte.
Aus jeder Ansicht vermittelt der 6N Dynamik, vor allem in der Seitenansicht durch die abfallende Dachlinie und die ansteigende Fensterlinie. Finde sogar, dass der 6N vom Design her der schönste Volkswagen überhaupt ist, danach kommt vielleicht der Corrado.
Was VW in den letzten fünf Jahren produziert, ist in meinen Augen (als großer VW-Fan) der letzte Müll. Keine gescheiten Benzinmotoren mehr, irgendwie komisches Design, völlig überzogene Preise und arrogantes Personal in den Autohäusern. Dazu die Elektronikprobleme, usw.
Finde es sogar sehr unverschämt von VW, die alten Modellbezeichnungen "Jetta" und "Scirocco" für aktuelle/zukünftige Modelle wieder zu verwenden. Damit wollen sie zwar nach außen hin an die guten alten Zeiten anknüpfen und verlorene ehemalige VW-Kunden wiedergewinnen. Aber der entscheidende Punkt ist, dass die aktuellen VWs nichts mehr mit den alten (80er/90er Jahre) zu tun haben, die Philosophie ist eine ganz andere -der Polo z.B. mutiert ja schon zum Lifestyleauto. Von dem, was VW damals ausmachte, ist heute einfach kaum etwas vorhanden. Daher ist es einfach nur billig, die alten Namen zu verwenden, um darüber hinwegzutäuschen.
Oder auch der GTI: der fünfer Golf wiegt doch fast 1,5 Tonnen und ist kaum noch als Kompaktwagen im klassischen Sinne zu sehen.

Dass der 6N nach wie vor sehr beliebt ist, sieht man u.a., wenn man im Internet die Gebrauchtwagenbörsen anschaut. Bin mir sicher: Wenn der 6N von VW noch mal aufgelegt werden würde mit zeitgemäßer Sicherheitsausstattung, würde er ein voller Erfolg werden. Ich glaube, dass die Kunden gar nicht unbedingt el. FH oder ZV serienmäßig haben wollen (finde es traurig, dass es viele VW-Modelle gar nicht mehr ohne in der Basis gibt).

Bin mal den 9N Probe gefahren und fand auch, dass die Lenkung keinen Fahbahnkontakt vermittelt hat und das el. Gaspedal hat mich auch genervt, teilweise durch die verzögerte Umsetzung von Gaspedalbefehlen. Außerdem ist es für mich kein Kleinwagen mehr, sondern schon ein Kompaktwagen. Über den Fox sage ich lieber gar nichts.

Polo 6N 4ever!!!

Gruß, Andy

Hallo.

fahre einen 6n 1,4 und finde die angeblichen heutigen "Kleinwagen" als mittlerweile ziemlich "erwachsen" ->will sagen das der erste Polo aus den 70zigern noch 740 kg Leergewicht hatte. Mein 6n wiegt schon 945 kg. der 9n (1,4 mit Automatik) hat schon 1168 kg.

Sicherlich sind die Fahrzeuge mit der Zeit immer sicherer und bequemer geworden aber die Bezeichnung Kleinwagen stimmt meineserachtens nicht mehr.

Ich halte momentan den 6n für die beste Kombination aus Gewicht, Sicherheit und Bequemlichkeit.

Ein weiterer Aspeckt der höheren Gewichte ist das die Spritverbräuche auch immer weiter steigen obwohl die Motoren sparsamer als früher sind, dazu kommt noch das der erste Polo mit 40 PS ziemlich flott war. heute braucht`s da schon mindestens 55 oder mehr PS.

Gruß Rothelmchen

Jup, so ist es, meine Freundin hat frühe rmal nen Ford Fieats gefahren BJ 97 und 90PS glaub ich, sie hatte gegen den 60PS Polo keine Chance!

Die Polos sind sehr drehfreudig und einfach klasse Motoren!

Man zurück zur Aussattung, also nen Basis Polo find ich hässlich!

Den 6N find ich MUSS das Styling Packet ab Werk haben, ohne sieht es mehr als blöd aus!

Was die Aussstttung angeht hat mein GTI Vollausstattung, und das sollte auch jeder Polo haben! Ich hab somit alles was die "dicken" Kisten auhc haben, dafür aber keine 1500kg Leergewicht 😁

Das einzige was mich am GTI ein bißchen gestört hat war die fehlende Leder und Xenon Option, aber sonst? Gut Navi, aber das is ganz nebensächlich, für was gibts Landkarten 😁

Der GTI oder alle Sondermodelle hatten ne gute Ausstattung!

Ich wüsste auch gar nicht was ich ab Werk an dem 6N verändern sollte? Warum auch?

Die zeit in denen alles Cleaner als Clean sein muss sind dich hoffentlich vorbei 😁

mein GTI ist also damit total out, er hat die Zierleisten an den Türen noch, er hat nen Heckscheibenwischer 😁

Das EINZIGE was ich verändert habe ist eben das PSS9 Gewinde und die Bosch Aero Scheibenwischer!

Der 6N ist SO wie er ab Werk kommt fast perfekt, bis auf das Hochhausfahrwerk eben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen