6fach Wechsler an Beta Radio
Hallo,
ich sucher zur Zeit nach CD-Playern / Wechslern auf eBay um diese ans Beta Radio anzuschließen.
Der 6-fach Wechsler für den Kofferraum kommt nicht in Frage.
Der 1-fach CD-Player könnte direkt angeschlossen werden. (Beleuchtung nur mit Adapter).
Für den 6-fach Wechsler welcher über dem Radio montiert wird bräuchte ich einen Adapter.
Ähnlich: https://riversidevwparts.com/.../SFPLImage193783.jpg
Nur kürzer.
Könnte man diesen ggf. selbst bauen oder sind irgendwelche Bauteile (ICs, Widerstände, ...) verbaut?
Kontake crimpen wäre kein Problem. Einen Stecker für Block C finde ich auch noch irgendwo.
Danke und Gruß
31 Antworten
Original Optik ist für mich auch extrem wichtig. Daher ja auch so ein MP3 Interface an ein Original VW RAdio und eben kein Zubehör Radio von Sony oder so. Das ist ja die Standard Argumentation:"Hol dir doch einfach ein MP3 Radio bei Media Markt für 70€!"
Hier hat man original Optik bei voller Funktion!
Und warum man mit 6CDs nicht ausreichend Musik hat ist nicht die Frage- sondern "was machst du wenn du 5 neue Songs im Auto hören willst?"
Nur 5 Songs auf eine CD brennen? Auf Zwang die Cd mit ingesamt ca. 24 Liedern voll machen?
Ich ziehe die SD Karte heraus, ziehe mir meine neue Musik innerhalb von wenigen Sekunden auf die Karte und fertig!
Diese Frage stellt sich bei mir altersbedingt nicht, da ich Musik nicht liederweise konsumiere (also A und B vom Künstler X auf iTunes ziehe, C und D von der Gruppe ZZZ irgendwo anders downloade etc.)
Vor diesem Hintergrund hast DU aber zweifellos recht.
OT:
Kümmert mich aber nicht und wo es mich früher, in der prä-digitalen Zeit meiner Jugend (Bj. 1960) noch kümmerte (in der man seiner Liebsten noch Lieblings-Songs auf einer Cassette zusammenstellte 😁, lang, lang ist´s her), griff ich halt zur CC. 😉
Mach ich heute auch noch so, in den Fällen, in denen ich, noch archaischer 😁, entsprechende Musik noch bzw. nur auf LP habe (div. von Supertramp, altes=erstes von Dire Straits z.B.), die ich zu Hause nach wie vor auf einem wieder angeschafften Plattenspieler (nachdem ich den ersten zu Beginn des CD-Zeitalters dummerweise voreilig mal verkauft hatte, obwohl ich ihn selbst upgegradet hatte mit Beleuchtung etc., ach, selige Zeiten: Direktantrieb, Stroboskoplampe etc...) abspiele und die ich mir für´s Auto einfach auf CC überspiele. Werde ´n Teufel tun und mir so was auf CD nochmals kaufen oder liedweise downloaden.
Schon der manuelle, "haptische" Aufnahmevorgang, das Umgehen mit einer LP etc., gibt dem ganzen weit mehr "Seele" als dieses seelenlose downloaden! 😁 Bei Aufnahmen von CD auf Tape startet und endet das ganze automatisiert, da braucht man noch nicht mal passgenau Knöpfchen hier und dort drücken, obwohl das früher auch was hatte: Dieses passgenaue Justieren des Tonarms vorm gewünschten Lied in der "Pausenrille", das Absenken der Nadel, Drücken der REC-Taste etc., dagegen ist meine 21 Jahre alte Onkyo Separate Collection ja schon wieder hochmodern und fast "langweilig", weil Synchro-Start etc. 😁
Zitat:
@JulHa schrieb am 30. Mai 2015 um 12:06:24 Uhr:
Okay danke euch.
Der 6fach Wechsler ist doch aber schon für 10,50 Euro ersteigert. 😁
Im Vergleich zu anderen Auktionen (20 - 60 Euro) ein Schnäppchen 🙂Wieviel hättest du für das Interface denn gewollt?
Neu kosten die Teile 50EUR bei eBay, mit der Hälfte wäre ich zufrieden exkl. Versand.
@Taubitz
Ich hab mir selber in der Jugend noch Kasetten aufgenommen; wo das aufspielen von einzelnen Liedern übrigens auch kein Problem ist 😁
Irgendwie scheint die CD außer der besseren Audioqualität da auch keine Vorteile zu haben, zumal sie auch kratzerempfindlich ist und der Player bei starken Erschütterungen aussetzt. Vinyl ist beim Thema Car Car Audio außerhalb des Themas- zweifelsohne prestigestark, auch heutzutage!
Ähnliche Themen
Wechsler ist da, angeschlossen, leuchtet aber funktioniert nicht 😠😠😠
Er zeigt mir auf Slot 1 eine CD.
Wenn ich eine neue einlegen will, geht das nicht, weil die "Walzen"/"Greifer" (wie auch immer) in die andere Richtung drehen.
Drücke ich die CD selbst weiter rein, bekommt er sie nichtmal alleine raus.
Das Beta Radio sagt "CD01 Track 01" während er die CD auswirft (dauert ca. 10-20 Sekunden, bis er aufhört). Danach kommt "ERROR".
LED von Slot 1 leuchtet weiterhin dauernd.
In andere Slots lassen sich auch keine CDs einlegen, da er immerzu auswirft.
Video folgt, wenn das Internet mich lässt...
Habt ihr eine Idee was man machen kann (außer zurück schicken)?
Typisch: wieder ein Verkäufer von einem voll funktionsfähigem Gerät, zum K***en, sowas.
Zurückschicken, Geld zurück, ggf. aus seriöser(er) Quelle für etwas mehr Geld kaufen?
Das Laden bzw. Auswerfen dauert zwar ein kleines bisschen (modernen Datenträger-Jüngern vermutlich zu lange), weil er ja immer den richtigen Slot anfahren muss, aber insgesamt finde ich das Ding ein kleines Wunder der Technik, dass bei dem DIN-Maß (bzw. dessen Höhe) da 6 CDs reinpassen und separat abgespielt, geladen und gewechselt werden können, ist schon chic.
Damals war das das höchste der Technik, kein Vergleich zu diesen "Kartuschen"-Dingern im Kofferraum.
Ich hab daher den Kauf bis jetzt nicht bereut.
Zurückschicken ist das Eine, Geld zurück das Andere.
Bei privaten eBay Verkäufern nicht immer einfach.
Anwalt bei dem Streitwert zu teuer.
Dass das Auswerfen (sofern er es tun würde) etwas länger dauert weiß ich. 😉
Ich bin noch mit Kasetten aufgewachsen (Vor-/Zurückspulen und so). 😁
Video im Anhang.
Ja, wollte Dir mit dem Hinweis auch nicht zu nahe treten, aber man muss heute ja immer auf so etwas hinweisen, in der voll digitalisierten Welt, in der schon Kindern vor Schildern (Baumlehrpfad) versuchen, das nächste Schild mit der Hand weiter zu wischen... 😁
Das Video ist ja mehr als eindeutig: Das Ding ist defekt. Schon die Geräusche gleich zu Anfang sind alles andere als normal. Bei mir wird die CD sehr sanft, allerdings auch recht zügig "eingesaugt" und keinerlei Geratter zu hören.
Dass das der Verkäufer gar nicht wusste, halte ich persönlich für ein Gerücht.
Ich kaufe kaum, eigentlich nie etwas gebrauchtes und wenn, dann nur nach eigener Besichtigung und Funktionsprüfung. Vereinzelt negative Erfahrungen mit den damaligen Offertenblättern (Annoncen AVIS hier in HH), vor allem aber erste sehr frühe und sehr schlechte Erfahrungen mit ebay (Verwandter kaufte ein angebliches absolut funktionstüchtiges Handy, das ging leider immer von alleine aus oder "erstarrte"😉 haben mich dessen belehrt, dass die wenigsten Leute ehrlich und fair sind, leider.
Zitat:
@JulHa schrieb am 1. Juni 2015 um 20:25:06 Uhr:
Wechsler ist da, angeschlossen, leuchtet aber funktioniert nicht 😠😠😠Er zeigt mir auf Slot 1 eine CD.
Wenn ich eine neue einlegen will, geht das nicht, weil die "Walzen"/"Greifer" (wie auch immer) in die andere Richtung drehen.
Drücke ich die CD selbst weiter rein, bekommt er sie nichtmal alleine raus.Das Beta Radio sagt "CD01 Track 01" während er die CD auswirft (dauert ca. 10-20 Sekunden, bis er aufhört). Danach kommt "ERROR".
LED von Slot 1 leuchtet weiterhin dauernd.In andere Slots lassen sich auch keine CDs einlegen, da er immerzu auswirft.
Video folgt, wenn das Internet mich lässt...
Habt ihr eine Idee was man machen kann (außer zurück schicken)?
Habe genau das gleiche Problem... gebraucht in der Bucht gekauft mit dem Hinweis "lag lange rum, ungeprüft und ohne Gewähr", verhält sich 1:1 so wie deiner; mit dem Unterschied, dass ich in andere Slots noch CD's reinbekomme.
Über die Verkäufermoral sage ich mal lieber nichts; ich persönlich würde mich schämen, sowas zu machen... Hast du mal versucht, das Ding aufzumachen und die Ursache zu finden? Ich hatte ihn schon offen und komplett demontiert, aber so richtig kaputt schien mir da nichts zu sein :/
Muss ja aber irgendwas mit der CD-Erkennung zu tun haben, da er immer versucht, auszuwerfen, obwohl nichts drin ist...
Und ich war schon am zweifeln, ob der überhaupt in meinem Golf am Beta V läuft, da wie bei dir immer das "ERROR" direkt kommt... Das deutet ja eigentlich auf einen Fehler in der Kommunikation mit dem Wechsler hin?
Aber kann das zumindest jmd bestätigen, dass dieser Wechsler generell am Beta V läuft?
Für 10,50 € halte ich es für ausgeschlossen, einen funktionsfähigen 6xChanger zu bekommen.
Verbuche es als Lehrgeld.
Ich habe vor etlichen Jahren für den damaligen Bora meiner Ehefrau einen 6xChanger gekauft.
Allerdings als Neugerät. Kostete ganz viel mehr als 10,50 € ...
Völlig problemloser Einbau.
Völlig problemlose Funktionalität - auch noch nach vielen Jahren.
Bedienung erfolgt "komfortabel" iVm dem Beta-Radio.
Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob es die Dinger heute noch als Neuware gibt.
Kaputt machen kannst du bei dem dir vorliegenden Gerät wohl nichts mehr.
Versuche es zu öffnen.
Möglicherweise ist auf 1 eine CD drin oder das Gerät sogar noch komplett gefüllt.
Es gibt Leute, die haben es fertig gebracht, dass sich eine CD darin verkantet oder gar bricht.
Das kann so ein Fehlerbild ebenso erzeugen.
Nach dem Öffnen weißt du mehr.
@error126:
Deiner befindet sich in einer Auswurfendlosschleife, weil nicht mehr gemeldet bzw. erkannt wird, dass bereits ausgeworfen wurde. Letzter Befehl war "Auswerfen", der wird solange wiederholt, bis die Rückmeldung "Ausgeworfen" kommt.
An sich funktionieren die 6xChanger vollkommen problemlos am Beta.
OT:
Von Nakamichi gab es einen ähnlichen Changer für den PC (Methusalem erinnert sich).
War unglaublich teuer, machte aber Spaß, weil es noch keine Demon Tools o.ä. gab.
Leider wurde der Treibersupport alsbald eingestellt.
Wurde danach nur noch als Single-CD-Player erkannt.
So ist es wohl.
Gerüchteweise hörte man auch schon von 2 CDs in einem Schacht etc., aber hier liegt offenbar ein elektromechanischer Defekt vor, oder?
Fraglich, ob man da einen behebbaren mechanischen Fehler findet, wenn man Ding öffnet, aber gut, bei Lehrgeld = Verlust könnte man es im schlimmsten Fall ja wagen.
Mich ärgert weiterhin, dass die Leute vielfach immer Schrott verkaufen und bei Rekla kommt dann gern:
"Kann ich mir gar nicht erklären! Als ich den damals bei mir ausgebaut habe, ging er noch ganz hervorragend".
Am Ende sind sie selbst bereits hereingefallen als Käufer und verkaufen das defekte Ding dann an den nächsten Dummen Gutgläubigen weiter: harmlos tu...
sind keine 2 CD's in einem Schacht, der ist komplett leer... daher meine Frage, ob jmd weiß, wo & wie bei dem Ding die CD Erkennung verbaut & geregelt ist? Ich weigere mich noch, den in den Müll zu werfen, weil ich glaube, dass da noch was zu retten ist; nur habe ich keinerlei Ansatzpunkte... 🙁
Und zusätzlich war ich mir unklar, ob der Wechsler überhaupt erkannt wird bzw kompatibel ist wg des "ERROR" in der Beta Anzeige... Also kompatibel ist er laut eurer Aussage also definitiv, das ist schonmal gut zu wissen.
Aufmachen und nachgucken.
CD-Erkennung optisch oder mechanisch.
Hab zwar mein Heim-CD-Player in 2013 mal abgeschmiert, erinnere mich aber nicht mehr genau, wie da die eigentliche CD-vorhanden-Erkennung vor sich ging.
Natürlich wäre ein Schaltplan hilfreich, der in Kombination mit einer Explosionszeichnung die genaue Funktionsweise des Changers offen legt.
Bei einem Kaufpreis von 10,50 € stellte sich mir die Frage nach Öffnung des Gerätes nicht mehr.
Deswegen zu streiten hielte ich nicht nur wirtschaftlich für wenig sinnvoll, es lohnte die emotionale Belastung auf keinen Fall. Bei der Beweisfrage stünde Aussage gegen Aussage.
In Analogie zum Changer von Nakamichi müßten 2 CD's in einem Schacht zu massiven, wohl irreversiblen Beschädigungen führen, weil CD Nr.2 nur mit ziemlicher Gewalt - gegen den Widerstand der gesamten Mechanik - hätte hineingewürgt werden können.
Die Funktionsweise hatte mich seinerzeit interessiert.
Die Metallabdeckung war nur mit ein paar Schrauben befestigt.
Eine vollkommen andere Funktionsweise vermute ich beim Changer mit VW Emblem nicht.
Wenn der Changer seine Fehlermeldungen in der Anzeige des Beta liefert, ist die Frage der "Erkennung" bereits beantwortet. "Ihm tut".
Ist schließlich "nur" eine Kabelverbindung, kein WLAN oder BT und das Beta ist für den Betrieb mit diesen Changern mittels Kabelverbindung vorbereitet. Beim Kauf des Originals in OVP lagen u.a. alle Kabel bei.
Hinsichtlich der Erkennung wird es die berüchtigten Mikroschalter geben.
Möglicherweise noch eine Erkennung, wann die CD endgültig ausgeworfen ist.
Das kann mechanisch und/oder optisch geschehen.
Hilft nur Öffnung.
Jedenfalls viel Erfolg!
Der heimische, alte 5xCD-Changer von Yamaha funktioniert nach dem Drehtellerprinzip, also vollkommen anders.
Die Bestückung des Drehtellers wurde optisch erkannt (Lichtschranke).
Ein Relikt aus der Zeit, als MP3, DVD oder gar BD bloße Zukunftsmusik waren.
Bedauerlicherweise tummeln sich unseriöse Ver-/Käufer nicht nur in der sog. Bucht, sondern haben einen bestimmten Marketplace längst genauso für sich entdeckt.
Allenfalls helfen entsprechende Bewertungen als Warnung - natürlich nur für andere.
Vermutlich nicht baugleich, aber ggf. hilft´s ja:
https://www.youtube.com/watch?v=WAwc1DEnGjI
https://www.google.de/search?...
Einfach mal selbst ein bisschen googeln...