6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hallo zusammen,

mache hier mal ein Sammelthema für den neuen 6er GT auf.

Wer hat sich den Wagen bereits auf der IAA angesehen?
Wie sind dazu die persönlichen Eindrücke?
Wer hat schon einen bestellt?
Was gibt es bereits zu mäkeln?
Wer hat eigene Bilder, also keine Pressefotos?

Bin auf Beiträge und Antworten gespannt. Und bitte keine Beiträge a la: Wie kann man so ein häßliches Trump bestellen oder schön finden!

Wäre schön wenn das sachlich klappt und der Faden sauber bleibt. OffTopic Beiträge werde ich an die Mods weiter geben... ...dann mal los:

Img-9207
Img-9238
Img-9240
Beste Antwort im Thema

So, ich habe meinen 640d GT jetzt seit ein paar Tagen -und einige hundert km gefahren- und möchte mal ein Zwischenfazit ziehen. Zuvor hatte die den BMW 530d und als Zwischenauto für ein paar Monate die MB E-Klasse E220d (aktuelles Modell), beide als Kombi. Und meine Frau fährt nen M240i, also auch hier nicht ganz unbedarft.

Design

Nun, das ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt es super, aber bewerten kann man das nicht. Einzig objektiv: So zusammengeschoben wie der 5er GT wirkt er längst nicht mehr.

Erster Eindruck / Verarbeitung

Hier wird es schon spannender. Wow, hier ist echt mal Oberklasse-Verarbeitung. Haptik, Optik - alles auf höchstem Niveau, das übertrifft meine Erwartungen. Nicht knarrzt, alles macht einen sehr wertigen Eindruck. Bei der E-Klasse beispielsweise konnte man gegen die Konsole oder das Cockpit drücken, hat dann geknarzt ohne Ende. Hier völlig undenkbar. Passt mehr als.

Bedienung

Die Bedienung im 5er war schon gut, die E-Klasse habe ich abgrundtief gehasst. Selbst Grundfunktionen (Klima) waren dort umständlich zu bedienen (z.B. keine Anzeige, wenn man gerade losfahren will) und das Navi war eine bodenlose Unverschämtheit. Der 5er hatte ein paar kleine Macken (z.B. Radiostummschaltung(iPod nur über Workaround, wenn Navi läuft), aber im Grunde ok. Die Bedienung des GT und der Navifunktionen, Einstellungen etc. ist mit Abstand das beste, was ich je gesehen habe. Ich bin völlig begeistert, da hat sich BMW mal so richtig Gedanken gemacht und es ist nahe an der Perfektion.

Motor

Kann man kurz fassen. Ausreichend. 😉 Leistung ist in allen Lebenslagen da, sehr dezente Geräuschentwicklung, überall Kraft. Aber ich denke, der starke Motor tut dem 6er auch schon gut, ein 630er wäre noch ok, den 620er sehe ich skeptisch bzw. nur für Leute, die mehr cruisen wollen. Für mich wäre das nix.

Ausgewählte Sonderausstattung

Was ich nicht genommen habe, ist das Luftfahrwerk oder adaptive Fahrwerk. Ich habe 19" Reifen mit Mischbereifung. Generell ist der Wagen eher weicher ausgelegt, mir ein Tick zu komfortabel, selbst schon beim Serienfahrwerk. Hier wäre es schön, die Verstellung deutlich härter vornehmen zu können oder ab Werk ein M-Fahrwerk ordern zu können. Ansonsten bin ich auch schon einen Alpenpass gefahren und habe den GT um die Kurve gescheucht. Ja, das Fahrwerk macht das alles mit, der GT liegt wie ne Bretterladung auf der Strasse. Insgesamt ein sehr ruhiges, komfortables, aber dennoch BMW betont aktives fahren.

Driving Assistant Plus ist sehr gut gemacht. Wenn man mal morgens zur Arbeit fährt, einfach einschalten und prinzipiell könnte man auf der BAB Zeitung lesen. Na ja, ok, noch nicht ganz, aber in der nächsten Generation. Aber Spur halten, wechseln bei Bedarf und auch Abstand inkl. Bremsen klappt super. Gestern kurz im Stau gewesen, da kann man dann wirklich Zeitung lesen, er bremst und rollt brav weiter und bei Schrrittgeschwindigkeit kann man die Fingerchen sehr lange vom Lenkrad lassen...

Der Parking Assistent Plus ist ebenfalls sehr ausgereift und parkt wirklich vollautomatisch ein. Kein Bremsen, kein Lenken mehr nötig, nur Taste drücken, Faszinierend. Beide Ausstattungen würde ich sehr empfehlen. Auch die Kameras rundum sind super gemacht und wirklich hilfreich.

Die sonstigen Assistenten (.z.B. Spurwarung, Querverkehr etc.) arbeiten sehr effektiv, aber längst nicht so aufdringlich wie in der E-Klasse. Man ist mehr als Fahrer eingebunden, nicht als Passagier des Computers.

Das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent habe ich auch ausgiebig getestet, Landstrasse und BAB. Völlig begeistert, leuchtet super aus, auch in Kurven und blendet nicht. Auch da war das System in der E-Klasse um Welten schlechter. Auch für mich sehr empfehlenswert, macht das Auto noch nen Stück sicherer.

Bei Navi und Entertainment gibt es keine offenen Wünsche. Einfach weltklasse, Bedienung, Umfang, nichts auszusetzen. Ich habe zudem die Harman Kardon Lautsprecher, die sind gut, aber ich habe kein Vergleich mit der Serie. Auf Apple Car Play kann man getrost verzichten. Der einzige effektive Mehrwert ist WhatsApp, die aber noch nicht mal angezeigt, sondern nur vorgelesen werden können. Ich habe es kurz getestet und deaktiviert. Na ja, vielleicht kommt ja mal von Apple nen Update... Derweil völlig nutzlos. Das kabellose Laden des iPhone geht übrigens auch völlig problemlos.

An den weiteren Sonderaustattungen gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Panoramadach ist klasse und gross, die elektrisch ausfahrbare AHK ebenfalls super durchdacht. Sitze, elektrische Verstellung (Memory) alles so, wie man es in der Klasse erwartet, passt. Keine Auffälligkeiten.

Einzig der Display Key erschliesst sich mir nicht. Die Infos habe ich auch in der Handy App und das Teil ist gross. Na ja, sieht klasse aus und könnte man mit angeben. Fliegt aber mit Sicherheit bis zur Rückgabe des Autos in 3 Jahren in die Schublade. Nett, technologisch toll, aber für mich nutzlos. Aprpos App: Ja, klappt gut, auch das Einschalten der Standlüftung bzw. Heizung. Insgesamt ist das Auto schon klasse vernetzt.

Fazit

Tolles Auto, aber auch mit einem Preis von rund 90.000 EUR alles andere als ein Schnäppchen, wobei es sehr gute Leasing Angebote gab und dieses dann den Ausschlag gegeben hat. Ich wollte kein SUV mehr (vorher welche gefahren), mag keine Kombis optisch so wirklich, habe aber den Platz ganz gerne. Und ja, Platz hat der 6er GT, auf den Sitzplätzen aber auch an Ladevolumen, wenn man die Sitze umlegt, da geht ne Menge rein (wenn natürlich hier bei der "LKW"-Nutzung die E-Klasse unangefochten am besten ist...). Und das schöne weiterhin, die Kiste steht nicht an jeder Ecke...

1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Zitat:

@komfortfahrer55 schrieb am 20. August 2021 um 23:23:31 Uhr:


Hallo,

danke Euch für die Antworten.
Wie sieht es mit den realistischen Verbräuchen bei einem 640i GT xDrive in der Stadt bei 30-50 km/h, Landstraße 70-100 km/h und Autobahn 130km/h + aus?
Wie sind Eure Verbrauchswerte bei diesen Geschwindigkeiten ?

mfg
komfortfahrer55

Hallo

Verbrauch GT 640 D X Drive 21 Zoll

Komfortfahrer55

aber noch einmal was zum Verbrauch ein 630 oder 640 Frist und wer sich das Auto kauft muss damit rechnen das er auch viel für Sprit Versicherung und Steuern zahlen muss. Vergiss nicht die Nebenkosten die zusätzlich anfallen.

Richtig. JHX

Zitat:

@JHX schrieb am 26. August 2021 um 22:34:10 Uhr:


Komfortfahrer55

aber noch einmal was zum Verbrauch ein 630 oder 640 Frist und wer sich das Auto kauft muss damit rechnen das er auch viel für Sprit Versicherung und Steuern zahlen muss. Vergiss nicht die Nebenkosten die zusätzlich anfallen.

...das er frisst würde ich nicht unterschreiben. Im Vergleich zu anderen Marken, bzw. Motorenherstellern ist der GT, bzw. dessen 6 Zylinder sparsam.

Ich finde es allerdings immer bedenklich, wenn man mit solchen Fahrzeugen einen überzogen niedrigen Spritverbrauch erreichen möchte.

Gerade auf der BAB sind m.M. nach solche Kandidaten diejenigen die andere unnötig blockieren, eben weil sie da wo es nötig wäre nicht aufs Gas gehen...

Wer zwingend 6 Liter mit einem reinen Verbrenner verbrauchen will, sollte kein +2t Auto fahren !!!

Ich hatte den 630d mit ausgewogener Fahrweise bei ca. 7,5l und das auf ca. 120.000km Gesamtfahrleistung.

Und das fand und finde ich mehr als gut für einen Wagen dieser (Gewichts-)Klasse!

Ähnliche Themen

Ich muß das mal festhalten: Mit der aktuellen DAB-Senderliste ist der Empfang m.M.n. fast perfekt. Bei uns im Ort habe ich nur 2 Stellen, wo es mal kurz stumm wird.
Einer der wenigen Deutschlandweit empfangbaren Sender ist das Schwarzwaldradio. 😎

Edit: Mein Verbrauch hat sich jetzt zwischen 6,8 und 7,3l eingepegelt (ltl Tankbelegen).

DAB
DAB

Nun ist er endlich da und Freitag ist Übergabe.
Wohl der letzte für Deutschland gebaute 640i GT xDrive mit Luftfahrwerk und Surround View. Beides ist für den deutschen Markt nicht mehr erhältlich und aus dem Konfigurator genommen worden. Freuen uns wie Bolle auf den Wagen.

BMW 640i GT xDrive M.jpg
BMW 640i GT xDrive M.jpg
BMW 640i GT xDrive M.jpg

Zitat:

@Beetlebesteller schrieb am 9. September 2021 um 23:54:55 Uhr:


Nun ist er endlich da und Freitag ist Übergabe.
Wohl der letzte für Deutschland gebaute 640i GT xDrive mit Luftfahrwerk und Surround View. Beides ist für den deutschen Markt nicht mehr erhältlich und aus dem Konfigurator genommen worden. Freuen uns wie Bolle auf den Wagen.

Herzlichen Glückwunsch!

Nur als Ergänzung: Luftfahrwerk ist tatsächlich dauerhaft gestrichen, Surround View (also PA+) aktuell nur wegen Chipmangel nicht lieferbar, ist ab Frühjahr 2022 wieder drin!

Zitat:

@Beetlebesteller schrieb am 9. September 2021 um 23:54:55 Uhr:


Nun ist er endlich da und Freitag ist Übergabe.

Glückwunsch zu dem Neuen. Und, wie viele km hast schon abgespult?

Herzlichen Dank.
Bis jetzt sind es 230km.
Super schönes und entspanntes fahren.
Der Wagen ist echt eine Wucht.

IMG_2021-09-18_00-03-45.jpeg
BMW 640i GT xDrive M.jpg

@Beetlebesteller
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen!

Mich würde eine Sache interessieren, aber die kannst du mir vielleicht erst nach ein paar KM mehr beantworten. Und zwar sind ja jetzt alle 6erGT ein „Mild Hybrid“? Wie ist denn dein Verbrauch bei deinem 40i?

Oder gerne frage ich auch alle anderen die eine LCI haben, ist der Verbrauch dadurch wirklich geringer?

Zitat:

@Mark00Mark schrieb am 21. September 2021 um 18:27:22 Uhr:


@Beetlebesteller
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen!

Mich würde eine Sache interessieren, aber die kannst du mir vielleicht erst nach ein paar KM mehr beantworten. Und zwar sind ja jetzt alle 6erGT ein „Mild Hybrid“? Wie ist denn dein Verbrauch bei deinem 40i?

Oder gerne frage ich auch alle anderen die eine LCI haben, ist der Verbrauch dadurch wirklich geringer?

Herzlichen Dank für die Glückwünsche.

Leider kann ich erst heute Antworten.....Wir waren mit dem neuen im Urlaub in Südtirol.......zum Einfahren. 😉

Wechselnde Drehzahlen, unterschiedliche Fahrprogramme, Flachland, Autobahn, Landstraßen, Pässe hoch und runter. Richtigen Stadtverkehr hatten wir so gut wie gar nicht, nur Ortsdurchfahrten. Ich denke, der Mild-Hybrid bringt eine ganze Menge für den Verbrauch. Das hat mich doch überrascht. Der Max Verbrauch beim Pässe fahren lag bei 11ltr./100km.

Den Verbrauch von Italien zurück in den Westerwald könnt ihr anhand des angefügten Bildes ersehen. Kurzzeitig waren auf der Rückfahrt auch mal 180km/h möglich, ansonsten meist nur die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten +10 Toleranz 😉 . Der Wagen trägt seine GT (Gran Turismo = große Fahrt) Bezeichnung zu Recht. Super entspanntes Reisen, gerade auch in Verbindung mit dem Luftfahrwerk und dem seidenweichen Lauf des 6 Zylinders. Der Wagen liegt wie ein Brett auf der Bahn, fährt wie auf Schienen(Driving Assistant Professional) und federt phänomenal ab.

Gegenüber dem MB C-Cabrio und dem Volvo V90CC ist die Sprachsteuerung mit "Hey BMW" der Hit. Endlich mal eine Sprachsteuerung die auch genutzt werden kann, ohne das man Befehle auswendig lernen muss. Vom Relaxprogramm bis hin zur Titelsuche....."Hey BMW" macht das schon 😉 .

Auch vom Platzangebot ist der Wagen sehr gut bis üppig.

Der Kofferraum sucht seinesgleichen (größer als beim 5er Touring oder Volvo V90CC). Die zwei Rollstühle meiner Frau, 2 Trolleys, 2 große Samsonite Kleidersäcke, Duschstuhl, 4 verschiedene Saughaltegriffe, Kühlbox mit Getränken, diverser Kleinkram wie Jacken, Werkzeuge für die Rollis und Snacks......alles kein Problem.

Ergo: ein tolles Fahrzeug, das absolut "underrated" ist.

Wir sind hellauf begeistert von dem Wagen.

Durchschnitts Verbrauch Suedtirol Westerwald.jpg

Trotz Suche habe ich nichts passendes gefunden: Aus gegebenem Anlass: Welche Reifenhersteller fahrt Ihr auf 19" Winterrädern? Goodyear Ultra8, Pirelli Sottozera, und Bridgestone Blizzak sind überwiegend auf div. Angeboten montiert. Danke für das Feedback.

Pirelli Sottozera auf 20 Zoll , schon den 3 Winter,

Hallo Kollegen,
Jetzt habe ich auch den Schritt getätigt und gestern einen 640xd bestellt. Lieferung erfolgt im nächsten Frühjahr. Ich freue mich auf das schöne Auto und bin mir sicher, dass der 6er ein adäquater Ersatz für meinen E400d darstellt :-)
Gewählt habe ich Phytonic blau mit Luxury Line und Innen Elfenbeinweiss.
LG
Roman

"Im Frühjahr" klingt ja generell optimistisch. Also bis Ende Mai wären es 7 Monate. Das war auch die Jahre zuvor schon mal "normal". Gab es irgendwelche Einschränkungen beim Kreuzchen setzen, z.B. Luftfederung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen