6er Diesel...also doch!

BMW 6er E63 (Coupe)

Heute habe ich eine A5-Broschüre als Zugabe zum BMW-Magazin durchgelesen, indem sämtliche BMW Innovationen beschrieben sind. Ganz am Schluss der Broschüre, Seite 56/57 wird aufgelistet, für welche Modelle zBsp. xDrive, Aktivlenkung oder eben Diesel erhältlich sind. Ein Blick auf die Modelle mit Dieselmotoren verrät hier, dass es eien 635d gibt...Weiss da jemand was und vor allem, wer um alles in der Welt möchte ein 6er Cabrio mit Diesel fahren??? Passt irgendwie wie die Faust auf's Auge....😉
PS: Diese Broschüre wurde in der Schweiz gedruckt unter dem Code: BMW2006.98115101101

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Das ist auch definitiv so. Trotz der großzügigen Abmessungen des Autos ist der Platz im Heck bescheiden.
Ein 635d findet sicherlich reichlich Abnehmer, auch wenn für mich ein typischer GT wie der Sechser einen schönen 8-Zylinder Benziner unter der Haube haben sollte.

Danke für den Beistand😁😁

Finde ich auch 😉 Aber wenns Absatz bringt, dann tuts keinem von uns weh wenn BMW nen Diesel in den 6er pflanzt oder?

Schade, wenn nun die ersten 6er nagelnden Dieselsound von sich geben sollten, es steht dem Fahrzeug überhaupt nicht.

Moin,

mein Cheffe und meine Ex-Vermieter fahren beide einen 6er.. ein Cab und ein QP..
beide haben je 2 Kinder (7,9, und 19,21 - ok die sind schon raus)
beider haben einen weiteren X5 3L Diesel.
beide würden den 6er als Diesel ablehnen, wenn schon BMW QP, dann auch richtig. Also mit Benzin V8 oder V10.
Ich wiederum, begeisteter Diesel-Fahrer (nicht das ich den starken Benziner ablehnen würde) mache meine 80 tkm im Jahr.. im 330d Coupé. Und die Charakteristik eines starken Diesels ist auf der Bahn sehr angenehm und günstiger. Bei richtiger Vollgasfahrt schafft man schwer mehr als 11 Liter.

Da ich Single bin bzw. keine Kinder hab, wäre der 635d für mich eine tolle Steigerungsvariante.. 😉
Viieel teurer als das 335d Coupé kann es ja auch nicht sein..
Ich find es gut, Individualität zeichnet sich nicht nur durch Optik aus..

Gruß
Tim

Ähnliche Themen

Hallo,

Diesel im 6er? Warum nicht? Warum sollten Diesel nur Vansun Kombis antreiben? Diesel und Coupe passt, für Vielfahrer die gerne Individuell fahren.
Diesel im Sportwagen - DAS kann ich mir nicht vorstellen (ein 911 der nagelt??? Oder ein Ferrari 430 der rußt??? geht gar nicht....

gruss, heiko

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Da ich Single bin bzw. keine Kinder hab, wäre der 635d für mich eine tolle Steigerungsvariante.. 😉
Viieel teurer als das 335d Coupé kann es ja auch nicht sein..

Täusch Dich da mal nicht. 3er 335 mit Vollausstattung kostet rund 65K. Ein leerer 6er, also ohne jegliche Sonderausstattung, kostet schon 10K mehr. Sonderausstattung oben drauf, da bist Du schnell bei 90.000.

Jetzt kommts drauf an ob man das viel teurer nennt oder nicht 😉

Also für mich käm da preislich schon eher ein 335d in Frage aber der kostet auch sehr viel Geld... Jaja früher waren AUtos noch billiger ^^

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Jetzt kommts drauf an ob man das viel teurer nennt oder nicht 😉

Da hast Du wohl recht 😁

Mmh, ok.
10t € würd ich als ok bezeichnen.. 25t € ist dann schon extrem vieeel teurer... 😉

Also doch 3er..
(wär ja auch blöd, wenn ich mit nem 635d meinen Chef mit seinem 645i Cabrio Konkurrenz mache) 😉

Gruß
Tim

Genau, nicht das es auf Grund von Neid keine Gehaltserhöhung mehr gibt 😉

naja, in einem coupé würde ich gegen einen diesel nichts sagen. Der gute Drehmomentverlauf passt schon zum charakter. In einem cabrio würde mich das Geräusch aber schon stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen