6er BMW Kaufberatung

BMW 6er F12 (Cabrio)

Servus,
Habe hier schon einmal vor ca einer Woche einen Thread eröffnet bzgl. 7er BMW.

Der wurde es leider nicht, da mir der Zustand vom Innenraum nicht zugesagt hat.
Lange Rede kurzer Sinn. Bin jetzt auf dem 6er hängen geblieben und würde mir den Traum dann doch noch gerne erfüllen bevor es dann in paar Jahren auf Elektro zu geht.

Es soll ein 640i Cabrio (F12) werden.
Worauf sollte ich achten? Habe im Forum gelesen dass man auf xDrive verzichten soll. Zudem würde mich interessieren ob die VorFacelift-Modelle schlechter sind als Facelift (2015).
Gibt es Must-Have Ausstattung? Möchte eigentlich so wenig Elektrik Schnick Schnack wie möglich, da ich das Auto einfach genießen und weniger Zeit in der Werkstatt verbringen möchte. Eventuell noch eine Sportabgasanlage, die durch den TÜV kommt. Wie gesagt, soll ein reines „Gutes-Wetter-Auto“ sein und ein Traum damit erfüllt werden, ohne auf den Wertverlust etc. zu achten.

59 Antworten

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 19. Mai 2023 um 16:48:55 Uhr:


Dann stell Dir mal vor, was ein Privater gibt 😉

Na, er gibt mir nach Aufwertung - mal kontrolliert - den Schwacke EK.
Der Händler vom Mustang oder XK 5.0 hatten wohl mehr Spielraum, um mir solche Preise zu geben.

Mir geht genau dieser 650 nicht aus dem Kopf. Einfach geil, alles beledert bis zur Türberkleidung, A-Holm oder Mittelkonsole. Genau das wollte ich bei einem BMW immer. Dann noch "meine" Farbkombi insbesondere Amarone.....

Habe meinen 435 nun mal inseriert. 1 lose Anfrage nach 18 Aufrufen....
Evtl. noch rechtzeitig, denn ein 6er ist nicht für jedermann

Kommt immer auf Präsentation und das Modell an - hatte ich in den letzten 25 Jahren jedenfalls nie 😉

Amaro-braun in Vollleder Merino ist auch einfach geil - hab mich da beim 7er sofort drin verliebt. Ebenso in das citrin-schwarz 😁

Ich hatte bis Frühjahr letzten Jahres sieben Jahre einen 640i Cabrio gefahren, über die gesamten Jahre keine Probleme. Der Sechszylinder als Benziner mit 320 PS ist ein wunderbarer Motor und passt hervorragend zum Fahrzeug als Cruiser. Von der Leistung her absolut ausreichend. Falls es ein 8-Zylinder sein soll, dann vom 408 PS Motor Abstand nehmen, lieber den 450 PS nehmen, da die erste Serie immer wieder Probleme gemacht hat. Und ein Diesel gehört für mich in ein solches Fahrzeug nicht rein. Ich bin letztes Jahr auf 911 umgestiegen und tendiere zum Wechsel auf den 840i, da passt alles, weniger krawallig und auch recht fix unterwegs.

*abstauben zum 2. Mal*
Danke für die ganzen Hilfen.
Nachdem ich mich letztes Jahr verabschiedet hatte, lässt der 6er mich immer noch nicht los.

Ein XK mit altem Navi im Alltag - herausfordernd
Ein Granturismo - schön und teuer
Ein 6er mit xdrive - die perfekte Mischung aus allem, nur nicht so emotional. V.a., wenn man nur 1 Auto hat.

Der 4er fährt nach dem Einbau Eibach Pro Street endlich ervwachsen, endlich BMW-like und souverän, nur ist er nicht so komfortabel und deutlisch schlechter gedämmt.
Schaue immer wieder. Bem passenden Angebot wird getauscht.

Aber die Sport-Integralsitze sind dasselbe Gestühl wie im F33, oder?

Ähnliche Themen

Ja, der LGIS Sportsitz ist bis auf die Bezüge und Blenden bei F12 und F33 der gleiche.

Im 6er gab es zusätzlich noch die LGIS Multifunktionssitze. (SA456)

Was meint die Gemeinde?
650xi Cabrio

Beim letzten war ich zu langsam.

Allerdings eine Frage bevor ich mich entscheide:
Kann man die wechselnden Tachoanzeigen deprogrammieren lassen, dass es nur quasi die "Comfort-Anzeige" ist?
Irgendwie macht mich dieses Mäusekino unruhig und es gefällt mir nicht.....

Das musst du nicht mal programmieren.
Du kannst das einfach im Menu einstellen, dass du immer
Die "normale" Ansicht mit Zeigern möchtest.

Habe auch immer die "Comfort" Ansicht aktiviert.

So gefällt mir das "Mäusekino" am besten und hat sonst halt ein paar Funktionen die ich sehr nützlich finde :-)

....Auch wenn es Mäusekinos gibt die noch cooler sind. :-D

Danke nochmal.
Der, den ich jetzt angeschaut habe, hatte wohl einiges in der Garantiezeit am Motor. Da bin ich doch unsicher, ob ich den nehmen soll.
Auch wenn seitdem ca. 75000km gefahren wurden.

Sonst ein schönes Auto und meine Farbkombi.
Einzig, nach der Probefahrt: Der 6er fühlt sich groß und schwer an.

Gewichtsunterschied zwischen 440ix und 650ix ist übrigens 90kg, also ein stabiler Beifahrer. :-p

Der angeschaute 650xi hatte wohl in der Garantiezeit einen Garantieschaden im Motor. Wie gesagt, seitdem über 80000km gelaufen.
Wäre mein Leder, aber Saphir eben nicht meins.

Zu viele Kompromisse, wenn auch mehr Komfort als ein XK X150.

Daher werde ich wohl umschwenken. Allrad ist nice to have, aber im Endeffekt brauche ich nicht mehr Auto als ein X100 4.2S/C: Stoffdach, V8, Automatik, Klimaautomatik und gute Sitze.
Nur hatte der 10 Jahre keinen Service.....

Nimm doch den hier:

https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-640i-gran-coupe-xdrive-11862420

@Iskandria
Danke Dir.
Nur will ich keinen N55. So geil der Motor ist, er klingt auf Grund des kurzen Hubs immer angestrengt und nicht souverän.

@ThomasCrown99 Ich würde nur einen mit M Paket kaufen.

Die Individual Linie steht dem Fahrzeug sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen