6er BMW aus 2004/2005 eure Erfahrungen?

BMW 6er E63 (Coupe)

Hi!
Ich hab vor mir demnächst einen 6er zuzulegen und schon ein paar Meinungen dazu gelesen/ gehört teilw gings da aber mehr um 2011er und neuere Modelle.

Ich hab eher einen aus 2004/2005 im Auge Budget 10-15.000€ allerdings gibts hier (Wien/ Österreich) kaum welche unter 180.000km und zu 99% Automatikgetriebe.

Ein Freund der selber beruflich viel mit Autos zu tun hat/ handelt hat gemeint ich soll eher einen Schalter nehmen weil die Automatik nicht so gut sein soll/ bzw anscheinend leichter mehr Probleme macht.

Wie ist eure Ehrfahrung mit den älteren Modellen, kann man für 10-15.000€ einen vernünftigen erwarten oder steht man damit alle paar Monate in der Werkstatt obwohl ‚Scheckheftgepflegt‘ ?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

43 Antworten

Zitat:

@e60_pm schrieb am 1. Februar 2022 um 20:01:50 Uhr:


Danke 🙂 hab mich zum schluß etwas falsch ausgedrückt, 10k wohl eher nie, wollte damit mehr zum Ausdruck bringen das es für um die 10-12k auch mal brauchbare Fahrzeuge gegeben hat, nicht perfekt, aber noch okay. Und das ist irgendwie vorbei

hey, hab an deine Aussagen denken müssen.
Falls es dich interessiert, das ist mein kleiner 6er 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=K6_ZviEpfO4

@cczz schönes, cleanes Exemplar 🙂

Zitat:

@e60_pm schrieb am 31. Mai 2022 um 12:10:59 Uhr:


@cczz schönes, cleanes Exemplar 🙂

dankesehr, freut mich!

Zitat:

🙂😛
@cczz schrieb am 31. Mai 2022 um 12:04:34 Uhr:

Zitat:

hey, hab an deine Aussagen denken müssen.
Falls es dich interessiert, das ist mein kleiner 6er 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=K6_ZviEpfO4

Ich dachte immer meiner ist perfekt 😛

Respekt, deiner sieht wirklich top aus!!

Nicht mehr hergeben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@cczz schrieb am 31. Mai 2022 um 12:04:34 Uhr:



Zitat:

@e60_pm schrieb am 1. Februar 2022 um 20:01:50 Uhr:


Danke 🙂 hab mich zum schluß etwas falsch ausgedrückt, 10k wohl eher nie, wollte damit mehr zum Ausdruck bringen das es für um die 10-12k auch mal brauchbare Fahrzeuge gegeben hat, nicht perfekt, aber noch okay. Und das ist irgendwie vorbei

hey, hab an deine Aussagen denken müssen.
Falls es dich interessiert, das ist mein kleiner 6er 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=K6_ZviEpfO4

Bis auf die Felgen ein schönes Auto. Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@abapril schrieb am 4. Juni 2022 um 15:59:58 Uhr:



Zitat:

🙂😛
@cczz schrieb am 31. Mai 2022 um 12:04:34 Uhr:

Ich dachte immer meiner ist perfekt 😛

Respekt, deiner sieht wirklich top aus!!

Nicht mehr hergeben!

Dankesehr, das sind tolle Worte - freut mich 🙂

@mlx die sind auch nicht meine erste Wahl und ich suche seit März nach einer 19 Zoll Alternative für den Sommer!

Ps: die Zitatfunktion spinnt ein wenig

Zitat:

@cczz schrieb am 4. Juni 2022 um 16:44:30 Uhr:



Zitat:

@abapril schrieb am 4. Juni 2022 um 15:59:58 Uhr:


Dankesehr, das sind tolle Worte - freut mich 🙂

@mlx die sind auch nicht meine erste Wahl und ich suche seit März nach einer 19 Zoll Alternative für den Sommer!

Ps: die Zitatfunktion spinnt ein wenig

Ich hatte auf meinem 645ci die Styling 249 und bin dann auf 19 Zoll Alpina Classic 2 umgestiegen.

Zitat:

@mlx44 schrieb am 4. Juni 2022 um 16:53:40 Uhr:



Zitat:

@cczz schrieb am 4. Juni 2022 um 16:44:30 Uhr:


Ich hatte auf meinem 645ci die Styling 249 und bin dann auf 19 Zoll Alpina Classic 2 umgestiegen.

Ja, die 249er sind nicht schlecht. Würde ich auch nehmen und sind sogar auf meiner Liste:

Styling 288 (8/10)
Styling 167 (8/10)
Styling 249 (7,5/10)
Styling 166 (7/10)

Das wären meine Vorstellungen (mit Bewertung). Kenne kein modernes BMW Modell wo es so schwierig ist Räder zu finden, die ET tut einem da keinen Gefallen.

Hey , solltest Du noch keinen passenden gefunden haben , aber nach wie vor einen suchen , sag deinem Freund er hat wohl keine Ahnung von diesem Fahrzeug . Die Automatik ist absolut Top , wenn jedoch noch nicht geschehen lass nach dem Kauf Maleine Getriebe Spülung machen und falls er den Rückwärtsgang nur nach gedenk Sekunde einlegt sollte die neue Magnetventile gleich mit einbauen . Und lass ihn nach der Probefahrt wenn er warm ist mal einige Minuten im Stand laufen und dann kurz das gas durch drücken , so kannst du sehen ob die Schaftdichtungen ok sind ( ist leider bei diesen 8 Zylindern von BMW ne Krankheit bei den Originalen VSD ). BMW nimmt für VSD ca 3500 € aber es gibt ein paar darauf spezialisierte betriebe ( habe ich meinen auch machen lassen ) die das ganze mit verstärkten für knapp 1600 machen

Zitat:

@cczz schrieb am 10. Februar 2022 um 15:47:21 Uhr:



Zitat:

@schrauber2109 schrieb am 9. Februar 2022 um 22:06:11 Uhr:


raten dir mache sofort eine Getrieböl wechsel ,

Wem ratest du das? Oder ist das eine generelle Empfehlung?

die Empfehlung wäre wohl eher ( falls noch nicht geschehen ) eine Getriebspülung mit Wechsel , wenn man es danach regelmässig macht genügt der einfache Getriebeöl Wechsel

Zitat:

@Skyppy746i schrieb am 5. Juni 2022 um 23:30:50 Uhr:



Zitat:

@cczz schrieb am 10. Februar 2022 um 15:47:21 Uhr:


Wem ratest du das? Oder ist das eine generelle Empfehlung?

die Empfehlung wäre wohl eher ( falls noch nicht geschehen ) eine Getriebspülung mit Wechsel , wenn man es danach regelmässig macht genügt der einfache Getriebeöl Wechsel

Wo würdest du eine Spülung machen lassen? Nur bei ZF? Nur bei Spezialisten?

Zitat:

Zitat:

@Skyppy746i schrieb am 5. Juni 2022 um 23:30:50 Uhr:



Zitat:

@cczz schrieb am 10. Februar 2022 um 15:47:21 Uhr:


Wem ratest du das? Oder ist das eine generelle Empfehlung?

die Empfehlung wäre wohl eher ( falls noch nicht geschehen ) eine Getriebspülung mit Wechsel , wenn man es danach regelmässig macht genügt der einfache Getriebeöl Wechsel

Wo würdest du eine Spülung machen lassen? Nur bei ZF? Nur bei Spezialisten?

da muss ich dir sagen , bei uns hat das früher ZF gemacht und zwar top und verhältnismäßig günstig , doch vor zwei jahren wollte ich es dort machen lassen und bekam zur Antwort „ wir machen das nichtmehr, haben aber verschiedene betriebe geschult dies zu machen . ( ooh der Herr bewahre ) habe mit zwei dieser betriebe gesprochen und geziehlte fragen zur Arbeit gestellt, der meister und Inhaber fing an rumzustammeln und ich sagte dank nein . Habe dann in köln einen gefunden der seit 30 jahren nur getriebe hauptsächlich zf macht , aber nicht zf angeschlossen ist und daher nicht von denen genannt wird . Dort habe ich die Spülung machen lassen und ein Jahr später den wechsel mit magnetventilen selbst gemacht . Um das zu tun musst du die getrieb nummer und kennzeichnung wissen . Die ist eingeprägt rechts oder links an der seite hinten am getriebe . Habe 15 versuche benötigt um ein sauber lesbares fito zu bekommen ( nur wenige cm platz )

Wir haben beide Autos in der Familie, 5er Luxury und 6er Normal.

Im 6er hat man deutlich mehr platz, sowohl koferraum als auch rückbank.
Man sitzt höher und ich würde behaupten, mir gefällt der 6er besser als der 5er.
Das design ist geschmackssache, doch sehr modern und stylisch, 5er eher gewöhnlich.

Ich würde bei 5er luxury line sagen, er fährt sich angenehmer, die lenkung ist weicher als bei meinem 6er. Woran das liegt, weiß ich nicht.

Das liest sich sehr nach einem 6er GT. Auch ein feiner Wagen und sicherlich weit unter dem Radar vieler Käufer. Hier geht's wohl um die Baureihe E63/64.

Zitat:

@ErnieM3 schrieb am 7. Juni 2022 um 12:22:18 Uhr:


Das liest sich sehr nach einem 6er GT. Auch ein feiner Wagen und sicherlich weit unter dem Radar vieler Käufer. Hier geht's wohl um die Baureihe E63/64.

g32 bj 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen