68ér zelegt, einige schweissarbeiten oder 56ér in einem passablem Zustand?
hey forum,
hab heute die einmalige gelegenheit einen 68er oder einen 56er ovali zu kaufen.
zum 68er:
zerlegt, wurde angefangen restauriert zu werden, etliche ersatzteile dabei, 900€ VB
zum 56er:
nicht zerlegt, ersatzteile vorhanden, scheiben fehlen(bis auf frontscheibe) in einem recht bassablem zustand, heizungskanal und batteriehalterung müsste geschweisst werden, benzinpumpe kaputt, 1100€ VB
mehr kann ich leider nicht sagen, hab auch keine fotos. werde die beiden heute und morgen besichtigen. zu was tendiert ihr hier? ich weiss ohne mehr angaben ist es doof zu entscheiden aber zu so einer gelegenheit komme ich in MEINEM umkreis von 200km nicht mehr.
=) danke
27 Antworten
Die Vorderachse ist viel Pflegebedürftiger und anfälliger beim Ovali. Tieferlegen geht aber auch. Auch Scheibenbremse, aber bei 100PS ist normalerweise Schluss. Meine Bodengruppe ist so. Das sieht man auf Anhieb an den Radschrauben. ---> 5Stück im grossen Lochkreis.
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Deswegen auch mein Tip: Hole beide und mache das, was der Vari schrieb.
Beim 68er musst Du aber in die Papiere gucken, wegen dem Tag der ersten Zulassung. Der muss vor dem 01.10.71 sein. Manchmal ist es 'verrückt' und das Datum ist falsch. Aus welchem Grund auch immer. Das Datum ist das wichtigste!!! Alles andere ist egal!
Gruß Rudi,
der mit viel Aufwand einen 65er getunt hat.
Und 30 PS ?
Schau mal in den Link,der weiß wie es gemacht wird,hat aber auch das nötige Kleingeld über dafür.
oval56.de/
hey, sorry aber ich blick da jetzt nicht ganz durch. du meinst ich sollte mir die 68er karosserie holn wenn ich zb auf scheibenbremsen umbaue?! nene so viel ps will ich gar nicht, die 34ps standart sind ok. ich will mit dem ding nur cruisen, kein gummi auf dem asphalt lassen^^. tieferlegen beim 56er dann durch tieferlegungsachschenkel oder?
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Und 30 PS ?Schau mal in den Link,der weiß wie es gemacht wird,hat aber auch das nötige Kleingeld über dafür.
oval56.de/
sorry ich komm gerade nicht mehr mit. um was geht es euch beiden jetzt und warum?
meint ihr ich soll grundsätzlich beim tieferlegen eines ovali die karosserie vom 68er nehmen?
oder
ich soll bei leistungssteigerung und scheibenbremsenumbau eine karosserie vom 68er nehmen?
Ähnliche Themen
nene, lass bitte den Ovali ganz!
Den bekommst du auch etwas tiefer. Scheibenbremsen bei 30Ps halte ich für unnötig.
Und bevor du dir 2 zulegst und beide nix gescheites werden, lieber einen gut erhalten und Spaß haben!
ja das werde ich denke ich auch machen. mit den tieferlegungsachschenkel geht das ja ganz gut von csp oder cps wie man die schreibt 😁. so original wie möglich und so tief wie möglich heisst das moto meiner autos =). da brauch ich keine morts ps^^. hatte jetz letztens nen vr6 das hat mir gereicht.
Wir hatten ja gerade ähnliche Diskusion, mit 1302/03.🙂
Ab 1965 wurde die (neuere) Vorderachse verbaut, die insgesamt haltbarer und Tuning-fähiger ist. z.B. Porsche Bremsen,...
Bis 1965 geht zwar Tieferlegung auch, es gibt aber nur Bremsanlagen bis 100PS. Ausserdem klappert diese Vorderachse sehr schnell aus. LM-Felgen gibt es (eigentlich) auch keine, die ein Gutachten haben. Wie gesagt, 'eigentlich'.😛
Ein Tausch der Vorderachsen ist nicht möglich. Es sei denn, man macht es so, wie es bei dem Basti seinem Wagen gemacht wurde. Sowas kann aber sehr hohes Risiko sein, wenn man es nicht abgenommen kriegt. Dann hat man nämlich gar kein Auto mehr.🙂
Wenn Du eine scharfe Karre bauen willst, dann die 68er Bodengruppe mit dem Häuschen vom Ovali paaren. Für die Bundbolzen-Vorderachse gibt es nach meinem Kenntnis Stand keine TAS. Tief kriegst Du den Ovali auch, aber er wird auch richtig Hart dabei. Meiner ist so wie er dasteht nicht tiefer zu kriegen. Da hat er schon kleine Räder vorne drauf, 195/50/15. Die VVA hat noch einen Zentimeter Restfederweg.
Guckst Du:
meiner, und ein tiefergelgter? 1302
also grundsätzlich will ich keine motorveränderung und auch keine bremsanlagenveränderung. nur tiefer und auf original belassen.
im foto findest dun bild. mit den jungs hab ich mich schon unterhalten, die haben eben die tieferlegungsachschenkel von csp drin. das isn 57er auf dem foto. is ja auch recht tief würd ich sagen =). versteh jetzt aber net warum ich die karosserie tauschen soll? was bringt mir das?... wenn ich ihn original belasse und nur tiefer haben will. wenn ich ihn bekomme, was ich zu tiefst hoffe, dann wird er erst mal zerlegt und wieder schön zusammen gebaut und lackiert.
Ist er das?😁
Dann kannst Du ja mal Bilder von der Vorderachse schiessen, wenn wenigstens der Foto-Apparat noch drunter passt.🙂
COOL
Achsschenkel:
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...
alle ab 66!
Zitat-CSP:
Bitte beachten Sie: Diese Tieferlegungsachsschenkel sind bis auf weiteres nicht mehr mit TÜV-Gutachten lieferbar !
Der auf dem Foto hat doch mit sicherheit auch eine schmale Achse bekommen.Die ist nicht nur tiefer.
moin moin,
also, nein, das auf dem foto is nur n bild von leuten die ich mittlerwiele kenn und die ich wegen tieferlegen gefragt hab. aber nen ovali schau ich mir heute an, den kauf ich vielleicht. hab mir gestern schon nen 68er angeschaut. wurde angefangen zu restaurieren und bin echt überrascht was schon alles gemacht wurde. komplette karosserie sandgestrahlt und lackiert, vorderbau neu, hintere spitzen neu usw. ist zerlegt, ist aber komplett in den teilen wenn ich ihn kaufe.
ah okey, also alle achsschenkel ab 66. das würde ja bei meinem 68er passen.
eingetragen bekommt man die dann oder? denke auch das die vorderachse gekürzte wurde. in der neuen vw speed isn 56er ovali drin mit gekürzter vorderachse (10cm) und achsschenkel.