68 Charger Angebot in Ordnung?
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Bilder gibt's bei Mobile..
Falls ich damit die dümmste Frage der Woche gestellt habe, ist das für mich in Ordnung. Ich halte es für dümmer sie nicht zu stellen. Man merkt vllt, dass ich wenig gute Erfahrung mit Auto Foren gesammelt habe. 😁
Was haltet ihr vom Fender Tag und der VIN?
Was ist eure Meinung zum Händler?
Auto:
https://link.mobile.de/Wx2u6DM4UmHCKHQw6
Bewertungen Händler:
https://www.mobile.de/bewertungen/CMIInternational#1
Händler Seite von Mobile:
https://home.mobile.de/CMIINTERNATIONAL#ses
90 Antworten
Was erwartest du vom TÜV?
Würde mich stark wundern, dass sich ein SV anhand von Internetbildern aus dem Fenster lehnt.
Bilder von Fahrzeugen aus den USA sind meistens auch nicht ganz sauber.
Aber versuchen kannst es.
Selbst hier, wo kein Lack und Chrom zu sehen ist, außer an den geschmacklosen Felgen, wurden noch Filter drüber gejagt.
Such dir den Thread Mach1 Restaurierung von Spechti hier im Forum raus. Dann bekommst ein Vorstellung, was Vollrestauration heißt. Wenn du dann noch ins Moparregal greifen musst und nicht bei Ford einkaufen kannst, wird es für Zeit und Geld ganz übel.
Gruß SCOPE
Das ist es halt. Nen Chevy Small Block bekommst du selbst in D einigermaßen günstig überholt. Wenn du da mit nem Mopar 440er um die Ecke kommst kostet der Spass gleich mal das dreifache. Ex Vereinskollege musste sich das mal antun. Hat den 440er in seinem Monaco kaputt gefahren. Reine Kosten der Überholung: 12.000€.
Und jetzt rechne man noch den anderen Kleinkram dazu. Das einzig gute ist das es für den Charger genug Reproteile gibt, aber das lassen sich die Hersteller auch gut bezahlen weil die wissen das die Klientel die sowas für gewöhnlich restauriert mehr als genug Kohle hat.
Auf FB wird übrigens gerade ein 74er mit 318er Maschine für gut 20.000€ Angeboten falls es kein Endsechziger sein muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SCOPE schrieb am 5. Dezember 2022 um 07:46:35 Uhr:
Selbst hier, wo kein Lack und Chrom zu sehen ist, außer an den geschmacklosen Felgen, wurden noch Filter drüber gejagt.
Such dir den Thread Mach1 Restaurierung von Spechti hier im Forum raus. Dann bekommst ein Vorstellung, was Vollrestauration heißt. Wenn du dann noch ins Moparregal greifen musst und nicht bei Ford einkaufen kannst, wird es für Zeit und Geld ganz übel.Gruß SCOPE
Vollkommen richtig, nur das ich ein voll Resto nicht in Betracht ziehen würde. 🙂 Ich bin ja auch nicht vollkommen doof. Mir ist schon klar, dass hier Geld ins Spiel muss. Ich beschäftige mich einfach jetzt sehr intensiv damit und sehe am Ende, ob ich mich dazu entscheide.
FB=Facebook 😉
Zum Thema Entscheidung:
Wenn du jetzt schon sagst das du keine Vollresto anstrebst, dann gibt es in dem konkreten Falle nichts mehr zu entscheiden 😉 Da würde ich dann lieber was mehr Geld in die Hand nehmen und eine gute Basis nehmen wo man vielleicht nur Technik machen muss. Das wird schon teuer genug. Alles wo Trimteile fehlen oder die Karosserie stark rostgeschädigt ist wird zu einem Geldgrab sondergleichen werden.
Hätte ich damals statt eines Caprice so einen Charger gekauft und das selbe Verhältnis aus Kaufpreis und Reparaturkosten da reingepumpt, ich hätte heute zwei Charger vor der Tür stehen in denen jeweils 200.000€ stecken.
Am Ende des Tages kommt es auch immer drauf an, wie viel man selbst machen kann. Wenn man nicht Mal in der Lage ist etwas selbst zu schweißen, sollte man tatsächlich nicht groß drüber nachdenken. Oder im Lotto gewinnen.
Eigentlich scheint deine Entscheidung ja schon gefallen zu sein. Dann viel Glück damit und nachher aber auch bitte nicht rummaulen. 🙂
Wie schon oft gesagt. Ich verteufel es einfach nur nicht direkt. Ich schaue es mir im ganzen an und entscheide dann. Das gehört zum lernen schließlich dazu. Wenn ich direkt es sein lasse drüber nachzudenken, nur weil etwas nicht einfach ist. Frage ich mich in 5 oder 20 Jahren ob es nicht doch gegangen wäre. Also lieber sich wirklich alles ganz genau anschauen.
Haben wir verstanden, aber was willst du denn in dem konkreten Fall noch schauen und dann entscheiden?
Du siehst die Bilder, du siehst die originale Anzeige wo der Besitzer selbst schreibt das der ne komplette Resto braucht, du schreibst selber das du GENAU DAS nicht möchtest. Also entschuldige nochmal meine Frage: Was willst du in dem konkreten Fall noch im ganzen anschauen und entscheiden?
Willst du einen Scout beauftragen? Willst du selber rüber fliegen und dir die Kiste anschauen? Auf Aussagen vom Verkäufer bzw. dem Mobile Händler würde ich mich da nicht einmal dann verlassen wenn mein Leben davon abhinge.
Es sagt ja keiner das du dir keinen Charger kaufen darfst, es sagt dir halt nur jeder das ausgerechnet dieses Exemplar vielleicht nicht die beste Ausgangsbasis für dein Vorhaben ist. Du erweckst halt mit deinen Aussagen immer wieder den Eindruck als ob du genau diese Totalgrotte eben doch haben willst.
Falls es der Gedanke ist "den richte ich mir günstig wieder her und spare damit im Vergleich zum teureren Auto", dann vergiss den ganz schnell wieder. Diese Rechnung geht grundsätzlich NIE auf. Wirklich NIE! Für das Geld was ich jeweils in meine Caprice gesteckt habe, hätte ich locker Survivor in Zustandsnote 1-2 bekommen.
Wird beim Charger nicht anders sein. Das was du im Vergleich zum Note 3 Auto vermeintlich sparst, legst du bei der Resto von dem Wrack da doppelt und achtfach obendrauf.
Es gibt halt rein logisch betrachtet überhaupt keinen Grund ausgerechnet den billigsten auf Mobile zu kaufen wenn es für 10-20.000€ schon deutlich bessere Basen gibt in die man am Ende des Tages deutlich weniger Kohle versenkt und dann vor allem immer noch das bessere Auto hat. Ich hab das auch im Bekanntenkreis schon durch. Eine schlechte Basis ist auch immer noch eine schlechte Basis wenn man schon 10.000€ in Teilen reingesteckt hat. Musste ein Kumpel jetzt auch lernen. Hätte er damals das Auto zum doppelten Preis hätte er jetzt ein Auto in super Zustand, stattdessen hat er das Auto für die Hälfte gekauft wo viel Karosseriearbeit ansteht. Und weil er mittlerweile selber eingesehen hat das das in diesem Leben nichts mehr gibt, hat er jetzt das gleiche Auto in deutlich besser gekauft, wenn auch nicht perfekt. Aber zumindest Lack und Karosserie sind bei dem deutlich besser.
Was für einen voll Resto bedeutet, ist vermutlich auch sehr unterschiedlich.
Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2284796051-216-8249?...
Der braucht Mal so was von eine voll Resto mit Quasi komplett neuen Rahmen und allen drum und dran.
Bei dem Angebot, über das wir hier sprechen, hab ich das Gefühl, dass man viel selber machen könnte. Ich zumindestens, mit meinen Mitteln, denke das ich hier einiges selbst machen könnte. Ob ich das wirklich kann, und das nicht nur Einbildung ist, finde ich jetzt gerade für mich raus.
Zitat:
Auch wenn ich heute nicht wirklich Bock hatte, habe ich heute mal die Winterreifen montiert. Jetzt bin ich doch froh das ich es gemacht habe. Der angesagte Schnee wird zwar nicht kommen, aber die Temperaturen geben es schon her.
Genau den Zahn versucht man dir ja gerade zu ziehen 😉
Wie gut bist du bei Karosseriearbeiten? Kannst du Bleche passend zurechtdengeln? Kannst du das vernünftig einschweißen? Hast du eine vernünftige Lackierkabine zuhause?
Mir will in deinem Falle nicht in den Kopf was man mit so einem Wrack will, wenn man alleine für das was die Lackierung kostet, schon ein deutlich besseres Auto bekäme wo weniger Arbeit dransteht. Ich meine es ist ja sicherlich auch in deinem Sinne das der Wagen schnellstmöglich fahr- und vor allem zulassungsfertig ist.
Da jetzt mit dem verrotteten Ding als Gegenbeispiel zu kommen das es ja noch viel schlimmer geht ist hier nicht zielführend. Das ist der Vergleich zwischen Pest und Cholera. Wenn die finanzielle Basis für das bessere Auto fehlt, dann lass es besser bleiben bzw. spare noch was an. So ein "Projekt" verbrennt immer mehr Kohle als gleich das gute und fertige Auto zu kaufen.
Und damit ist ja im Grunde auch all das gebetsmühlenartig wiederholt was dir hier bisher jeder schon gesagt hat. Jeder hier hat dir gesagt lass die Dinger von dem Ding, weil Geldgrab! Und gerade Anfänger neigen dazu den Aufwand, egal ob finanziell oder handwerklich, massiv zu unterschätzen.
Hast du schon mal ein Auto restauriert? Wie viel Erfahrung hast du mit Amerikanern, alten Mopars im Speziellen?
Wende dich mit deinem "Traumauto" gerne mal an Spezialisten wie den Moparshop und lass dir eine Einschätzung geben. Ich bin mir sicher die werden dir den Zahn deutlich unsanfter ziehen als wir.