67 Mustang automatik geht aus wenn man an der ampel anhält
Hey Leute ich hab ein Problem mit einem 67 Mustang und eine Vermutung woran es liegen könnte würde gerne nur hier einen Bestätigung habe ob ich richtig liege aber erst mal was passiert ist:
Also ich bin heute, nachdem er 2 tage lang stand, zu meinen schätzen gegangen und erst mal ging er nicht an nicht, also erst mal überbrückt dann ging er nach ca 15 min warten an aber jetzt geht es erst richtig los:
erstmal was alles OK
dann fuhr ich los und an der erste ampel war noch alles normal aber ab der 2ten fing es an immer wenn ich aus der Fahr kam und es gegen 0 kmh ging, ging er aus.
Bei der nächsten ampel habe ich vorher in N Geschaltet also das ich im Leerlauf gebremst auf 0 habe und trotzdem ging er aus
jedes mal wo ich in an gemacht habe in P oder N lief er etwas mager aber er lief, sobald ich gas gegeben habe und wieder zum stehen gekommen bin bzw langsame kurve gefahren bin ca unter 20kmh ohne gas zu ging er aus.
Fazit nachdem ich ca 3 -4 km gefahren bin ging er ca 20mal aus :-(
Meine Vermutung: Vergaser ist zu mager eingestellt dass kann aber nicht sein weil der sowie so ein tick hatte und auf fast komplett fett eingestellt ist also meine Vermutung der Vergaser ist jetzt komplett fritte
jetzt noch meine frage welche Vergaser würdet ihr mir empfehlen eher einen neuen Holley (ist aktueller 2 fach holley) oder dann direct auf Edelbrock und wenn ja welcher ist da einfach ein zu bauen bzw der bester ?
mein Motor ist 4,7 ccm 289 A Code 220 PS ich schätze der aktelle vergaser hat 350cfm
32 Antworten
Eigentlich muss sie nach links wandern. Wie hast Du das eingestellt? Zündpistole mit einstellbarer Anzeige? Da stellt man z.B. 6 Grad auf der Anzeige ein und verdreht den Verteiler, bis die 0 Grad genau über der Markierung am Schwingungsdämpfer liegen.
Bei einer billigen aus dem Baumarkt drehst den Verteiler gegen den Uhrzeigersinn für mehr Frühzündung. Zu erkennen, dass der Motor etwas schneller läuft. Dann die Grad auf der Anzeige am Motor ablesen. Falls dort nur ein Winkel ist ohne Gradangabe, ist das OT und du musst am Dämpfer selbst Markierungen anbringen. Einfach Durchmesser nehmen und dann in die Formel U=2rPi, also Durchmesser mal 3.14 Das durch 360 dividieren und du hast den Abstand für 1 Grad Verstellung am Dämpfer.
Ich denke, du hast die 6 Grad in die falsche Richtung eingestellt.
BTW, beginn mit 10 Grad, das ist ein guter Start, und dann prüf die Gesamtverstellung des Verteilers (Fliehkraft und Unterdruck), dann ergibt sich eine Anfangseinstellung, wo der Motor nicht klingelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford 289 zündzeitpunkt einstellen' überführt.]
Frühzündung ist immer gegen die Drehrichtung des Motors
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford 289 zündzeitpunkt einstellen' überführt.]
So meine ich das auch, Frühzündung da muss die Markierung nach links und nicht nach rechts wandern also gegen die Drehrichtung(so ist das mindestens bei mir). Aber bist du dir sicher dass die höhere Temperatur davon kommt? Was ist mit dem Gemisch mager oder fett?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford 289 zündzeitpunkt einstellen' überführt.]