650i

BMW 6er E63 (Coupe)

Servus Leute!
Also ich war heut mit nem Spezl auf ner kleinen Spritztour und was muss ich da gleich am Anfang auf dem Heck lesen?....
Na wo kommst du denn her? War zwar ein Ami-Wagen aber da weiß ich auch noch nix von der Motorisierung. Ihr vielleicht?
Mfg 7er

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The hunchback


[BÜber eine Weiterentwicklung des 12-Enders ist mir nichts bekannt, aber ich weiss ja auch nicht alles 🙂 .

servus hunch

Schade, dass man diese Domäne Mercdes so sang- und klanglos überläßt.

Ein 660 vor allem als Cabrio könnte mich vielleicht verleiten wieder zu BMW zu wechseln 😉

denke mal, dass die sparte für nen V12 beim 6er wohl zu klein ist. das luxus segment ist halt nicht sooo groß wie von BMW/Mercedes erwartet. HAb neulich nen bericht darüber gelesen, da stand drin, dass die Zahlen von Rolls Royce und Maybach weit unter den Erwartungen sind.....
vielleicht passt auch kein 12 ender rein :P

Zitat:

Original geschrieben von Sysiphus


vielleicht passt auch kein 12 ender rein :P

Also wenn bei ca. 4,9 m Karosserie kein 12-Zylinder Platz hat, sollten sich die Konstrukteure lieber einmotten lassen. Der SL ist gerade mal 4,53 m lang!

Was das andere angeht: Das Luxussegment (ab 100 t€) ist seit Jahren stabil aber nicht wachsend, nur drücken immer mehr Hersteller mit immer neuen Modellen in diesen scheinbar imageträchigen Markt hinein. Logisch, das für viele nun ein kleineres Stück vom Kuchen übrigbleibt.

Das sich MB und BMW/RR mit den geplanten Absatzzahlen gründlich verhauen haben, habe ich auch schon gelesen. So gesehen ist der Maybach (mit lebenslangr Garantie) ´n echtes Schnäppchen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Schade, dass man diese Domäne Mercdes so sang- und klanglos überläßt.
Ein 660 vor allem als Cabrio könnte mich vielleicht verleiten wieder zu BMW zu wechseln 😉

Reichen dir 381PS respektive 500PS nicht? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Reichen dir 381PS respektive 500PS nicht? 😉

Hast auch wieder recht!

Wieso kein M6?

Der kommt sicher auch als Cabrio.

Gruß,
Cem

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Wieso kein M6?

Weil ein M6 eine reine Rennmaschine ist. Was meinst Du, warum ich mich für einen SL600 unb nicht für einen Sl55 entschieden habe?

Unter den jetzigen Gegebenheiten würde ich z.B. eher zum Alpina B5 als zum M5 tendieren. Ist halt Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Weil ein M6 eine reine Rennmaschine ist. Was meinst Du, warum ich mich für einen SL600 unb nicht für einen Sl55 entschieden habe?

Unter den jetzigen Gegebenheiten würde ich z.B. eher zum Alpina B5 als zum M5 tendieren. Ist halt Geschmackssache.

Verstehe, ist natürlich etwas alltagstauglicher!

Gruß,
Cem

hmm ein 12zyl passt finde ich auch nicht so ganz in ein coupe.

mich hat schon gewundert, dass die neuen M 10zyl haben. auch mal was ganz neues.

dachte mir immer 6 und 8 zyl seien der inbegriff von sport... tja so stellt sich der kleine roadfly das leben vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Also wenn bei ca. 4,9 m Karosserie kein 12-Zylinder Platz hat, sollten sich die Konstrukteure lieber einmotten lassen. Der SL ist gerade mal 4,53 m lang!

Ich wüsste auch nicht, dass der SL ein Viersitzer mit Kofferraum ist... 😉

Allerdings lässt sich dort bestimmt der V12 unterbringen, Hartge hat selbst im Einser einen aufgebohrten E39 M5 V8 (450PS) reingequetscht. Allerdings spielt auch die Gewichtsverteilung eine Rolle, z.B. sind gerade die V12 SLs etwas kopflastig.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


hmm ein 12zyl passt finde ich auch nicht so ganz in ein coupe.

...
dachte mir immer 6 und 8 zyl seien der inbegriff von sport... tja so stellt sich der kleine roadfly das leben vor 😁

Ähmmmm, n ur so als Erinnerung: Aston Martin DB7, DB9, Ferrari 512, 550, 575, BMW 8er, MB CL/SL 600, und dann noch so´n paar Exoten wie der Mclaren-BMW z.B.

Ein 12er ist nun mal die Krönung 😉

@Wickeda
Wenn der SL 30 cm länger wäre, könnten hinten Leute sogar sitzen und müssten sich die Beine nicht abschrauben, wie im 6er 😉
Und der Kofferraum des SL ist durchaus nicht klein. (325l geschlossen, bzw. ca. 240 l offen + Stauraum hinter Sitzen) Reicht mir aus um Gepäck für 3 Wochen Bergsteigerurlaub für 2 Leute mitzunehmen.

Und was die Kopflastigkeit angeht: Beim 129er war diese sehr deutlich gegeben. Beim 230er spürt man diese nur sehr sehr schwach und im direkten Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen