650i

BMW 6er E63 (Coupe)

Servus Leute!
Also ich war heut mit nem Spezl auf ner kleinen Spritztour und was muss ich da gleich am Anfang auf dem Heck lesen?....
Na wo kommst du denn her? War zwar ein Ami-Wagen aber da weiß ich auch noch nix von der Motorisierung. Ihr vielleicht?
Mfg 7er

54 Antworten

Also der 650i wird kommen ( auch wenn kein Ci draufsteht auf dem Coupe ). Das Cabrio ebenfalls.
Sehr empfehlenswert ist es, während der Fahrt das Radio abzustellen und die Fenster herunter zu fahren 🙂 .
Das Auspuffgeräusch ( aka Sound ) ist um einiges satter und "rotziger" als beim 4.4l ( analog wie bei M5 vs. M6 ).
Also auf Gänsehaut gefasst machen :-) .
Zu fahren bekommt diese Fahrzeuge jeder Mitarbeiter bei BMW - solange er in der Entwicklung arbeitet.

Zum neuen 3l ( der Nachfolger vom aktuellen NG6/MSV70) Motor kann ich nur sagen, warm anziehen.

servus hunch

Seit März gibt's ja den 750i als Nachfolger des 745i. Der neue Motor hat 4.8l und 270kW.
Stellt sich nur die Frage wann der 650i rauskommt. Könnte somit eine Vorserienversion auf den Bildern sein. Aber, daß die schon jetzt mit Modellschriftzug rumfahren, ist eher ungewöhnlich!

Die werden vom Werk mit Schriftzug geliefert, sofern man nicht den Schriftzugentfall angibt.
Der Fuhrpark wurde angewiesen diesen Schriftzug zu entfernen. Nun ist es aber immer ein bisschen schwierig die kleinen klebrigen Dinger unter zu fummeln, weshalb sie meistens drauf geblieben sind ( der Mensch ist nunmal ein sehr bequemes Tier 🙂 ).
Ich hab beide Modelle als Handschalter gefahren und musste mit Gewalt davon abgehalten werden , mich abends am Fahrzeug festzuketten 🙂 .
Die Beschleunigung ist nicht so extrem besser als beim 4,4l aber wie gesagt, der Sound ist - man entschuldige die flapsige Ausdrucksweise - Affengeil.

Die 270kW sind richtig 😉 .

servus hunch

Wann kommt der neue 3L? Und warum sollen wir uns da warm anziehen?

Ähnliche Themen

Ich möchte da nicht allzu viel ausplaudern.

Ein paar Eckdaten:

3.0 l Biturbo Direkteinspritzer mit derzeit 333 PS .
( auf dem Prüfstand auch durchaus mehr im 24h Test unter Vollast 😉 ).

cya hunch

Zitat:

Original geschrieben von 744i-6


Meine Güte, hier wird wieder mit Halbwissen um sich geworfen.

Das ist zusammengebastelt. Warum? Weil es nie einen 650i geben wird. Höchstens einen 650 Ci, ja? Die 6er tragen IMMER 630 Ci oder 645 Ci. Ganz klar, dass der Besitzer hier das "50i" vom neuen 750er genommen hat.

Was muss man für Probleme haben, um einen 630 Ci oder 645 Ci so "pimpen" zu müssen? Beide sind sauschnell und haben genug Prestige und 650 "i" ist einfach nur peinlich.

Das war wohl der berühmte Schuss in den Ofen. Die 6er Cabrios haben nur das "i" hinter der Zahl, die Coupé's das Ci

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Das war wohl der berühmte Schuss in den Ofen. Die 6er Cabrios haben nur das "i" hinter der Zahl, die Coupé's das Ci

Nun schalt ich mich mal ein,

ihr habt beide nicht Recht, ich zitiere:

Preise BMW 6er

630i Coup'e
645ci Coup'e
630i Cabrio
645ci Cabrio

tja, ihr habts beide irgendwie
des ci steht denk ich mal für das Top-Modell, da der 650i nicht das Top Modell sein wird (entweder wegen M6 oder weil es einen 660ci geben wird...)

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Nun schalt ich mich mal ein,
ihr habt beide nicht Recht, ich zitiere:

Preise BMW 6er

630i Coup'e
645ci Coup'e
630i Cabrio
645ci Cabrio

tja, ihr habts beide irgendwie
des ci steht denk ich mal für das Top-Modell, da der 650i nicht das Top Modell sein wird (entweder wegen M6 oder weil es einen 660ci geben wird...)

die nomenklatur wird deswegen geändert werden, WEIL die coupé/cabriolets in zukunft gerade zahlen haben, z.b. 4er Reihe oder 6er Reihe.

Und deswegen muss man nicht mehr unterscheiden.

also es wird quasi der 330ci in zukunft 430i heissen..

Dachte das mit 4er ist vom Tisch...

ich dachte auch immer steif und fest das das ci für cabrio steht und das normale i nur auf den coupes oben ist. tja so kann man sich irren.

ob es sich wirklich noch bringt zwischen 645i und M6 einen 660i herauszubringen?

und bitte nicht noch mehr zahlen in der bmw familie... der neue 1er hat mir schon gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


ich dachte auch immer steif und fest das das ci für cabrio steht und das normale i nur auf den coupes oben ist. tja so kann man sich irren.

ob es sich wirklich noch bringt zwischen 645i und M6 einen 660i herauszubringen?

und bitte nicht noch mehr zahlen in der bmw familie... der neue 1er hat mir schon gereicht.

Des ist mehr eine Traumvorstellung, ist ziemlich klar das keiner kommt, weil alles im 6er auf 5er basis ist und da bekommt man keinen 12 Zylinder rein.

Anderseits wird ja das Top 6er Modell nicht von der BMW AG sondern von der BMW M GmbH

Testwagen im Pool

Es ist tatsächlich so, dass straßentaugliche Erprobungsträger (heißt bereits eingeführtes und bekanntes Modell, jedoch mit Versuchsmotoren etc.) im BMW-internen Fuhrpark für Dienstfahrten, etc. genutzt werden.
Ein früherer Bekannter von mir arbeitete für BMW und er bekam öfters für Fahrten z.B. zu einer Besprechung von München nach Dingolfing solche Kuriositäten...
U.a. einmal einen E46 mit Dieselmotor, an dem sich die M GmbH ausgetobt hat.
Das Interessante ist, dass im Fahrzeugschein das ursprüngliche Muster (z.B. 320d) mit allen Daten eingetragen ist.
In den Zusatzbemerkungen steht dann aber sinngemäß: "Zu Ziffer xxx:Achtung Versuchsmuster, die tatsächlichen Werte können von den hier angegebenen deutlich abweichen"

Grüße,
"Steve"

Zitat:

Original geschrieben von The hunchback


Ich möchte da nicht allzu viel ausplaudern.

Ein paar Eckdaten:

3.0 l Biturbo Direkteinspritzer mit derzeit 333 PS .
( auf dem Prüfstand auch durchaus mehr im 24h Test unter Vollast 😉 ).

cya hunch

Na du bist ja scheinbar dicht an der Motorenentwicklung dran 😉

Dann hab´ ich mal eine ganz spezielle Frage an Dich.

a) Gibt´s vom 12 Zylinder irgendwann mal eine Weiterentwicklung?
b) Gibt´s Planungen das man dieses Mustertriebwerk vielleicht auch mal in anderen Modellen als im 7er bekommen kann?

Re: Testwagen im Pool

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Es ist tatsächlich so, dass straßentaugliche Erprobungsträger (heißt bereits eingeführtes und bekanntes Modell, jedoch mit Versuchsmotoren etc.) im BMW-internen Fuhrpark für Dienstfahrten, etc. genutzt werden.
Ein früherer Bekannter von mir arbeitete für BMW und er bekam öfters für Fahrten z.B. zu einer Besprechung von München nach Dingolfing solche Kuriositäten...
U.a. einmal einen E46 mit Dieselmotor, an dem sich die M GmbH ausgetobt hat.
Das Interessante ist, dass im Fahrzeugschein das ursprüngliche Muster (z.B. 320d) mit allen Daten eingetragen ist.
In den Zusatzbemerkungen steht dann aber sinngemäß: "Zu Ziffer xxx:Achtung Versuchsmuster, die tatsächlichen Werte können von den hier angegebenen deutlich abweichen"

Grüße,
"Steve"

aber warum steht dann 650i aufm auto? hab immer gedacht, dass testwägen geheim sind, stell dir vor, es würde ein fehler gefunden werden, sodass der 650i nie kommen würde, dann würde aber die halbe welt denken, dass der 650i kommt.

achja, ich glaube, dass der 6er die 5er motoren bekommt und zumindest vorerst keinen 750i motor. weil dann würde auch der 640i kommen. dann könnte man noch eine mainstream variante als 645d, 635d und 630d bringen.

@pfarrer

Testwägen oder auch Versuchsträger genannt, unterliegen einer gewissen Geheimhaltung, das ist klar. Beim derzeitigen 650i handelt es sich aber um ein Vorserienmodell, da geht es nicht mehr so genau. Nachdem das Fahrzeug bald in Produktion kommt, kann man auf die Tarnung grösstenteils verzichten. Dass er kommt ist gewiss, sonst würde er nicht ungetarnt rumfahren 🙂 . Wie gesagt, die Anweisung zum Entfernen des Schriftzuges gab es ja, ansonsten ist er vom 645Ci nicht zu unterscheiden - rein äusserlich gesehen.

Der 4,8 l Motor wird wohl in allen Baureihen kommen - vom E90 und E87 mal abgesehen - wäre ja dann doch etwas zu heftig 🙂 .

Wo der Biturbo letztendlich eingesetzt wird, kann ich nicht sagen, aber es gibt ein paar Versuchsträger die darauf schliessen lassen dass er auch in die "kleinen" verbaut wird *mystisches lächeln* .

Über eine Weiterentwicklung des 12-Enders ist mir nichts bekannt, aber ich weiss ja auch nicht alles 🙂 .

servus hunch

Deine Antwort
Ähnliche Themen