650i lohnt es sich?

BMW 6er F13 (Coupe)

Guten Abend miteinander

Ich bin auf der Suche nach einem Auto, auf dieses Fahrzeug gestoßen.

Bis jetzt noch keine Erfahrung mit 6er bmws gemacht , deshalb, wollte ich hier mal die erfahrenen 6er Fahrer fragen, was sie vom Fahrzeug halten.

Wie findet ihr die Ausstattung?
Hat der 650i xdrive bekannte Mängel?
Auf was sollte ich beim besichtigen besonders achten?
Preis in Ordnung? (28.900€ kann man bestimmt noch runterhandeln)
Was ist das am Armaturenbrett auf, dem letzten Foto?

Baujahr 2015
1.HAND

LÜCKENLO SCHECKHEFT VON BMW

LETZTER SERVICE BEI 158669 KM. (165.000 gefahren)
UNFALLFREI

DEUTSCHES AUTO

INDIVIDUAL SONDERLACKIERUNG FROZEN GREY METALLIC MATT

INDIVIDUAL VOLLEDERAUSSTATTUNG MERINO FEINNARBE COHIBA MIT KONTRASTSTEPPUNG OPALWEISS

INDIVIDUAL EDELHOLZ ESCHE MASER WEISS

INDIVIDUAL HOLZINTARSIE FÜR LEDERLENKRAD

INDIVIDUAL DACHHIMMEL ALCANTARA ANTRAZIT

INDIVIDUAL BMW EINSTIEGSLEISTEN 

ADAPTIVE DRIVE

REIFENDRUCKANZEIGE

BMW LM RAD VIELSPEICHE 616 20-ZOLL

ALARMANLAGE

INTEGRIERTE UNIVERSAL FERNBEDIENUNG

KOMFORTZUGANG

SOFT CLOSE AUTOMATIK FÜR TÜREN

KLIMAKOMFORT VERBUNDVERGLASUNG

KLIMAKOMFORT FRONTSCHEIBE

PANORAMA GLASDACH ELEKTRISCH

SONNENSCHUTZROLLO HINTEN

INNEN UND AUSSENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR

KLIMATISIERTE SITZE VORNE

AKTIVSITZE VORNE MASSAGE

KOMFORTSITZE MIT MEMORY

SKISACK

LORDOSENSTÜTZE VORNE

SITZHEIZUNG VORNE

AMBIENTES INNENLICHT

PARKTRONIC VORNE UND HINTEN

ADAPTIVER LED SCHEINWERFER

LED NEBELSCHEINWERFER

FERNLICHTASSISTENT

DRIVING ASSISTENT PLUS

NAVIGATION PROFESSIONAL

HEAD UP DISPLAY

DAB TUNER

BANG UND OLUFSON HIGH END SURROUND SOUNDSYSTEM

ONLINE ENTERTAINMENT

KOMFOTZTELEFONIE MIT ERWEITERTEN SMARTPHONE

NIGHT VISION MIT PERSONENERKENNUNG

MULTIFUNKTIONALES INSTRUMENTENDISPLAY

HOCHGLANZ SHADOW LINE

DESIGN PURE EXPERIENCE

SPEED LIMIT INFO

Weitere Ausstattung:
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Kopfstützen, AUX-IN-Anschluss (AUX-IN), Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel Wagenfarbe, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchten Weiß, Bordcomputer, Bremsassistent, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperationssystem), Fahrdynamik-Control, Fußmatten Velours, Getränkehalter, Innenlicht-Paket, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Karosserie: 2-türig, Klimaautomatik 2-Zonen, Kopf-Airbag-System hinten, Kopf-Airbag-System vorn, Lenkrad (Sport/Leder) mit Multifunktion, Lenksäule (Lenkrad) elektr. verstellbar, mit Memory, LM-Felgen, Modellpflege, Motor 4,4 Ltr. - 330 kW V8 32V, Navigations-Paket ConnectedDrive, Parkbremse elektrisch, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorn, Service-System: Intelligenter Notruf inkl. TeleServices, Sicherheitssystem Active Protection, Sitze vorn elektr. verstellbar (mit Memory), Sitzheizung vorn, Start/Stop-Anlage (Funktion), Stoßfänger Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung getönt

Beste Antwort im Thema

Ob es sich lohnt ist immer Ansichtssache :-)

Wir haben uns vor 2 Monaten den 650i x-drive f06 in Frozen Bronce gekauft und ich bin immer noch hin und weg, wenn ich ihn sehe und fahre! Das Bang Olufsen ist auch erste Sahne und die von dir gepostete Ausstattung ist sehr gut!
Also wenn du ein besonderes Fahrzeug willst, dann hol in dir !

Viel Spaß
Joachim

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Ms17 schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:35:58 Uhr:


Nichtsdestotrotz habe ich immernoch Bedenken wegen der hohen Laufleistung.

Wie sieht es eigentlich mit dem Wertverlust bei solchen Fahrzeugen aus?

Naja, er ist im Jahresschnitt etwa 33tkm gefahren. D.h er stand nicht nur als Dekoobjekt rum. Da dürfte dann einiges an Autobahn dabei gewesen sein. Die Frage wäre da jedoch...wurde er getreten, oder gemütlich gefahren. Das wird nur der Vorbesitzter beantworten können und das wird er nicht unbedingt wahrheitsgemäß tun.
Andererseits hat er offenbar regelmäßige Wartung bei BMW bekommen; das wiederum ist gut.

165tkm sind für einen V8-Motor jedoch keine hohe Laufleistung. Ich hatte bereits zwei Fahrzeuge mit ~150tkm gekauft und bis über 300tkm bewegt... ohne Probleme (Allerdings zwei Audis, einer mit V8 und einer mit V10). Große Motoren sind eher auf hohe km-Laufleistungen ausgelegt. Beim Motor im 650i fehlen mir jedoch Erfahrungswerte.

Den größten Wertverlust hat er ja schon hinter sich... >80.000€ (bei der Ausstattung eher mehr) sind schon runter ;-). Große Motoren verkaufen ich gebraucht eher schlecht. Wenn nächstes Jahr die Spritpreise steigen (-> CO2-Abgabe), werden die nochmal unattraktiver. Der 6er BMW ist kein Fahrzug für Gelegenheitskäufer; da muss schon jemand direkt nach diesem Fahrzeug suchen; bedingt durch den kleineren Käuferkreis ist Verkaufen schwerer und damit sinken die Preise unter Umständen schneller.

Ja, das ist kein Vernunftauto, vor allem in der heutigen Zeit nicht :-(
Wenn du aber schon vor dem Kauf über den Wertverlust nachdenkst, dann ist der 6er sicher nicht das richtige Auto mit diesem Motor.
Wir haben vor 2 Monaten 40 bezahlt, mit 125000 km, BJ 2016 und einer noch besseren Ausstattung als Grand Coupé. Ich habe mir da weder über den Spritverbrauch noch den Wiederverkauf Gedanken gemacht, ich wollte ihn einfach haben, genau so wie er da stand und ich habe es bis jetzt keinen Tag bereut.
Also fahr ihn und wenn du dann ein dickes Grinsen im Gesicht hast, dann nimm ihn mit !

Auf eine gute Entscheidung

Joachim

Nunja, scheint ein klassischer BMW Hinterhofhändler mit nicht den allerbesten Bewertungen zu sein:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auto hat aber jedenfalls eine schöne Farbkombinationen sowie Ausstattung.

Ist die Service-Historie anhand von Rechnungen belegt...oder nur über die Fahrzeug-interne Historie?

Ähnliche Themen

Zitat:

@king0r schrieb am 25. Oktober 2020 um 02:46:47 Uhr:


Nunja, scheint ein klassischer BMW Hinterhofhändler mit nicht den allerbesten Bewertungen zu sein:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auto hat aber jedenfalls eine schöne Farbkombinationen sowie Ausstattung.

Eigentlich ist das ein sehr korrekter
Händler.
Bisjetzt kein Problem mit seinen Fahrzeugen gehabt.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 25. Oktober 2020 um 08:42:24 Uhr:


Ist die Service-Historie anhand von Rechnungen belegt...oder nur über die Fahrzeug-interne Historie?

Alles mit Rechnung

Ich stimme "X555" zu, der gößte Teil des Wertverlustes liegt hinter Dir. Er wird in den nächsten Jahren so auf 15 T€ durchsacken und. wenn er gut gepflegt wird, dort etwa bleiben, bis es irgendwann (so in 10 bis 15 Jahren) nach oben geht.
Ein Vorteil für die Wertstabilität ist es , dass BMW nur noch den 8ter anbietet und der nochmal teurer ist.

Schicker wagen außen und innen und tolle Ausstattung, es ist der lci Motor N63, der macht weniger Probleme als der alte, ist aber trotzdem nicht ohne.

mir persönlich wäre die laufleistung schon zu hoch.

Solche Fahrzeuge nur mit Gewährleistung und ordentlicher umfangreicher Garantie kaufen, denn jede Überraschung wird teuer.

Generell ist so ein Fahrzeug nichts für schmale Geldbeutel.

Lass dir die Fahrgestellnummer geben und schau ob es überhaupt ein deutsches Auto ist und kein US import

Hi
bin zwar etwas spät dran, habe mir die Beiträge angesehen - danke schon mal an dieser Stelle.
War auch schon mal dran mir einen 650I zu kaufen, hatte mich dann doch für einen 640d entschieden - Fahre täglich ca. 140 km.
Wie ist den der Kauf ausgegangen?

Grüße
Costanzo

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:17:33 Uhr:


Schicker wagen außen und innen und tolle Ausstattung, es ist der lci Motor N63, der macht weniger Probleme als der alte, ist aber trotzdem nicht ohne.

mir persönlich wäre die laufleistung schon zu hoch.

Solche Fahrzeuge nur mit Gewährleistung und ordentlicher umfangreicher Garantie kaufen, denn jede Überraschung wird teuer.

Generell ist so ein Fahrzeug nichts für schmale Geldbeutel.

Lass dir die Fahrgestellnummer geben und schau ob es überhaupt ein deutsches Auto ist und kein US import

Alle Autos gehen kaputt, für vieles ein reines Glück aber es gibt auch die haben Pech. 130000 Laufleistung ist für ein V8 Motor nix einfach nix mit über 400 ps.

Hey Leute, muss mal diesen Thread nochmal zum Leben erwecken.

Ich liebäugele mir in naher Zukunft einen F06 650i zu erwerben. Wenn nur als TÜ Motor.

Momentan fahre ich täglich einen F10 M550d lci. Geiles Auto. Macht mir immer noch jeden Tag Spaß.

Ab Oktober bekomme ich einen Firmenwagen und muss nicht mehr mit meinem privaten Auto täglich ca 60 km nur Arbeit fahren. Der Diesel würde dann nur rumstehen, dafür ist er nicht gemacht. Deswegen verkaufe ich sehr wahrscheinlich meinen geliebten M550d bald.

Mein Gedanke, wenn nicht jetzt V8 dann nie V8. Und den F06 fand ich schon immer Hammer. Dadurch das ich meinen Firmenwagen bald bekomme würde der V8 nur für schön Wetter aus der Garage geholt werden. Im Jahr wird wahrscheinlich wenn es hoch kommt 10 tkm mit gefahren werden, wenn überhaupt.

Das Auto so wie ich mir es vorstelle sollte ab BJ. 15-16 sein, drunter nicht. Kilometer Max. 100 tkm, mehr definitiv nicht. Preis Max. 40-42 €. Deutschlandweit gibt es nicht viele in diesem Segment.

Aber was zb. würdet ihr generell von diesem hier halten. PS: ich liebe helle Innenausstattungen. Fahre ich zurzeit auch (Geschmackssache), nur die Kilometer Laufleistung stört mich ein wenig. Hätte lieber einen mit 70-80 tkm. Den Rest finde ich sehr schön ....

Grüße Alexis

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe in meinem 650 die gleiche Innenausstattung Volleder Merino Opalweiss. (ZBOW)
Sieht in echt immer noch wahnsinnig gut aus und jeder Mitfahrer ist vom Erscheinungsbild innen auch heute noch beeindruckt.

Meiner hat nun 93tkm drauf jetzt und läuft immer noch wie am ersten Tag.
Der Antrieb begeistert mich bei jeder Fahrt aufs neue.
Hatte mit dem Motor auch noch keinerlei Probleme, und auch einen sehr geringen Ölverbrauch, für einen so grossen Motor.

Generell hat das das Auto nie grosse Probleme gemacht.
2x Fenserhebernotoren, Stdhzg-Zusatz-Wapu und AUC-Sensor musste ich aber tauschen.

Der Blaue macht einen guten Eindruck, für die Laufleistung.
Wenn es dir ein schöner 8-Zyl auch angetan hat und dir die Ausstattung so gefällt, genau anschauen, fahren ,kaufen.
Die klimatisierten Sitze würden mir persönlich denk ich schon echt sehr fehlen.
Mit der fehlenden Spurwechselwarnung könnt ich aber leben.
Der fehlende schwarze Alcantara Himmel, und Keramitkelemente würden die tolle Ausstattung zwar unterstreichen wie ich finde...muss man aber auch nicht unbedingt haben.

Der Sport-Auspuff ist von der Optik alleine aber halt Geschmachssache. Aber wenn die gefällt, auch kein Makel.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 6. August 2023 um 21:20:32 Uhr:


Das Auto so wie ich mir es vorstelle sollte ab BJ. 15-16 sein, drunter nicht. Kilometer Max. 100 tkm, mehr definitiv nicht. Preis Max. 40-42 €. Deutschlandweit gibt es nicht viele in diesem Segment.

Das sind m.E. grundsätzlich gute Rahmenparameter. Für den Preis sollte es gute Exemplare mit den gewünschten Eckdaten geben.

Grundsätzlich hat sich BMW den Ruf der V8er mit dem ersten N63 ganz schön verbrannt. Selbst ich war super vorsichtig, bevor ich mich tiefer in das Thema reingelesen hab. Davon profitiert man jetzt natürlich als Gebrauchtkäufer, weil man mittlerweile einen ausgereiften V8 zu einem echt fairen Kurs bekommt. Wenn dann noch die Service-Historie und Laufleistung passt, kann eigtl. nicht viel schiefgehen (Klopf-auf-Holz).

Aber warum schreiben so viele "TÜ"? So weit ich weiss, steht es für "Technical Update"... also "TU". Oder lieg ich da falsch?

Danke für eure Antworten schonmal. Ich werde mich noch umsehen und final mir ein Auto aussuchen sobald ich meinen derzeitigen M550d verkauft hab.

Also an sich muss der Wagen auf jeden Fall ne lückenlose Service Historie vorweisen und Garantie haben. Der Rest wie Ausstattung , Farbe etc. da unterscheiden sich ja immer die Geister. Ist aber auch gut so.

Lingi79:

Ich denke der helle Alcantara Himmel wurde bewusst genommen wegen der hellen Ausstattung, schwarz hätte in der Tat aber auch gut gepasst da der Fußraum auch schwarz abgesetzt ist.

SL.Teufel:

Bis Mitte 2012 wurde die 300kw Maschine im 650i eingesetzt , ab Mitte 2012 kam dann die 330kw Maschine im 650i zum Einsatz.

Grüße Alexis

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 7. August 2023 um 01:13:18 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 6. August 2023 um 21:20:32 Uhr:


Das Auto so wie ich mir es vorstelle sollte ab BJ. 15-16 sein, drunter nicht. Kilometer Max. 100 tkm, mehr definitiv nicht. Preis Max. 40-42 €. Deutschlandweit gibt es nicht viele in diesem Segment.

Das sind m.E. grundsätzlich gute Rahmenparameter. Für den Preis sollte es gute Exemplare mit den gewünschten Eckdaten geben.

Grundsätzlich hat sich BMW den Ruf der V8er mit dem ersten N63 ganz schön verbrannt. Selbst ich war super vorsichtig, bevor ich mich tiefer in das Thema reingelesen hab. Davon profitiert man jetzt natürlich als Gebrauchtkäufer, weil man mittlerweile einen ausgereiften V8 zu einem echt fairen Kurs bekommt. Wenn dann noch die Service-Historie und Laufleistung passt, kann eigtl. nicht viel schiefgehen (Klopf-auf-Holz).

Aber warum schreiben so viele "TÜ"? So weit ich weiss, steht es für "Technical Update"... also "TU". Oder lieg ich da falsch?

TÜ = Technisch überarbeitet 🙂 - man kann beides sagen. Die einen sagen TÜ, die anderen TU

Deine Antwort
Ähnliche Themen