650i lohnt es sich?

BMW 6er F13 (Coupe)

Guten Abend miteinander

Ich bin auf der Suche nach einem Auto, auf dieses Fahrzeug gestoßen.

Bis jetzt noch keine Erfahrung mit 6er bmws gemacht , deshalb, wollte ich hier mal die erfahrenen 6er Fahrer fragen, was sie vom Fahrzeug halten.

Wie findet ihr die Ausstattung?
Hat der 650i xdrive bekannte Mängel?
Auf was sollte ich beim besichtigen besonders achten?
Preis in Ordnung? (28.900€ kann man bestimmt noch runterhandeln)
Was ist das am Armaturenbrett auf, dem letzten Foto?

Baujahr 2015
1.HAND

LÜCKENLO SCHECKHEFT VON BMW

LETZTER SERVICE BEI 158669 KM. (165.000 gefahren)
UNFALLFREI

DEUTSCHES AUTO

INDIVIDUAL SONDERLACKIERUNG FROZEN GREY METALLIC MATT

INDIVIDUAL VOLLEDERAUSSTATTUNG MERINO FEINNARBE COHIBA MIT KONTRASTSTEPPUNG OPALWEISS

INDIVIDUAL EDELHOLZ ESCHE MASER WEISS

INDIVIDUAL HOLZINTARSIE FÜR LEDERLENKRAD

INDIVIDUAL DACHHIMMEL ALCANTARA ANTRAZIT

INDIVIDUAL BMW EINSTIEGSLEISTEN 

ADAPTIVE DRIVE

REIFENDRUCKANZEIGE

BMW LM RAD VIELSPEICHE 616 20-ZOLL

ALARMANLAGE

INTEGRIERTE UNIVERSAL FERNBEDIENUNG

KOMFORTZUGANG

SOFT CLOSE AUTOMATIK FÜR TÜREN

KLIMAKOMFORT VERBUNDVERGLASUNG

KLIMAKOMFORT FRONTSCHEIBE

PANORAMA GLASDACH ELEKTRISCH

SONNENSCHUTZROLLO HINTEN

INNEN UND AUSSENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR

KLIMATISIERTE SITZE VORNE

AKTIVSITZE VORNE MASSAGE

KOMFORTSITZE MIT MEMORY

SKISACK

LORDOSENSTÜTZE VORNE

SITZHEIZUNG VORNE

AMBIENTES INNENLICHT

PARKTRONIC VORNE UND HINTEN

ADAPTIVER LED SCHEINWERFER

LED NEBELSCHEINWERFER

FERNLICHTASSISTENT

DRIVING ASSISTENT PLUS

NAVIGATION PROFESSIONAL

HEAD UP DISPLAY

DAB TUNER

BANG UND OLUFSON HIGH END SURROUND SOUNDSYSTEM

ONLINE ENTERTAINMENT

KOMFOTZTELEFONIE MIT ERWEITERTEN SMARTPHONE

NIGHT VISION MIT PERSONENERKENNUNG

MULTIFUNKTIONALES INSTRUMENTENDISPLAY

HOCHGLANZ SHADOW LINE

DESIGN PURE EXPERIENCE

SPEED LIMIT INFO

Weitere Ausstattung:
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Kopfstützen, AUX-IN-Anschluss (AUX-IN), Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel Wagenfarbe, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchten Weiß, Bordcomputer, Bremsassistent, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperationssystem), Fahrdynamik-Control, Fußmatten Velours, Getränkehalter, Innenlicht-Paket, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Karosserie: 2-türig, Klimaautomatik 2-Zonen, Kopf-Airbag-System hinten, Kopf-Airbag-System vorn, Lenkrad (Sport/Leder) mit Multifunktion, Lenksäule (Lenkrad) elektr. verstellbar, mit Memory, LM-Felgen, Modellpflege, Motor 4,4 Ltr. - 330 kW V8 32V, Navigations-Paket ConnectedDrive, Parkbremse elektrisch, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorn, Service-System: Intelligenter Notruf inkl. TeleServices, Sicherheitssystem Active Protection, Sitze vorn elektr. verstellbar (mit Memory), Sitzheizung vorn, Start/Stop-Anlage (Funktion), Stoßfänger Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung getönt

Beste Antwort im Thema

Ob es sich lohnt ist immer Ansichtssache :-)

Wir haben uns vor 2 Monaten den 650i x-drive f06 in Frozen Bronce gekauft und ich bin immer noch hin und weg, wenn ich ihn sehe und fahre! Das Bang Olufsen ist auch erste Sahne und die von dir gepostete Ausstattung ist sehr gut!
Also wenn du ein besonderes Fahrzeug willst, dann hol in dir !

Viel Spaß
Joachim

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei der Motorisierung handelt es sich um den N63B44 - Motor. Einer der anfälligsten Motoren, die BMW je gebaut hat. Besser wurde es erst mit dem N63 TÜ, ab Bj 2013. Vor dem 2013er Baujahr unbedingt: "Finger weg!"

Das ist ein 2015er .

Habe ich vergessen dazu zu schreiben

Ja, war mein Fehler, der anfällige N63 hat 300 KW. Der mit 330 KW ist bereits der N63 TÜ, der ist überarbeitet worden und deutlich weniger anfällig.

Wie schaut es mit hoher Laufleistung aus beim n63 tü?
160k km hat er ja schon runter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ms17 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:21:42 Uhr:


Was ist das am Armaturenbrett auf, dem letzten Foto?

Das ist der ausfahrbare Hochtöner vom Bose-Sound-System.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 23. Oktober 2020 um 21:25:07 Uhr:



Zitat:

@Ms17 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:21:42 Uhr:


Was ist das am Armaturenbrett auf, dem letzten Foto?

Das ist der ausfahrbare Hochtöner vom Bose-Sound-System.

Danke dir

Ob es sich lohnt ist immer Ansichtssache :-)

Wir haben uns vor 2 Monaten den 650i x-drive f06 in Frozen Bronce gekauft und ich bin immer noch hin und weg, wenn ich ihn sehe und fahre! Das Bang Olufsen ist auch erste Sahne und die von dir gepostete Ausstattung ist sehr gut!
Also wenn du ein besonderes Fahrzeug willst, dann hol in dir !

Viel Spaß
Joachim

Sehr schönes Auto - toll ausgestattet!

Ich würde ihn wegen des Lacks nicht kaufen! Ich wüßte gar nicht, wie ich den Mattlack pflegen sollte! Er darf ja nach dem Einwachsen und polieren nicht glänzen! Und Lackreparaturen werden sehr kostspielig sein. Und nur eine sehr gute Lackierwerkstatt wird den neuen Lack so hinbekommen, dass man keinen Unterschied sieht.

Ich hab den Wagen in Frozen Brilliant White Metallic, entgegen vieler Legenden ist der Lack sehr pflegeleicht. Er übersteht auch unbeschadet schonende Autowaschanlagen mit Textil (Normalprogramm ohne Wachs). In der Regel wasche ich ihn per Hand mit speziellen Mitteln von autosol. Polieren fällt bei Mattlack sowieso weg, ein Expresswachs beim Abtrocknen reicht vollkommen aus.

Bzgl. Reparatur: Bei meinem Wagen wurde kürzlich die Stossstange gewechselt gem. Vorgabe BMW aufgrund eines leichten Streifschadens. Smart Repair ist an der Stossstange ohnehin nicht erlaubt, egal ob Normal- oder Mattlack, das könnte die empfindlichen Sensoren beeinträchtigen.

Was mich an diesem Auto allerdings abschreckt ist die Kilometerleistung - ich finde ihn dafür zu teuer.

Solltest du ihn doch kaufen: darauf achten, dass der Lack schön gleichmässig schimmert und nirgends glänzt.

Zitat:

@Ms17 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:21:42 Uhr:


...
Wie findet ihr die Ausstattung?
Hat der 650i xdrive bekannte Mängel?
...
Baujahr 2015
1.HAND
...

Ausstattung? Hervorragend. Prinzipielle Mängel? Da aus 2015, wird das Objekt Deiner Begierde bereits vom unauffälligen Motor - dem N63B44O1 bzw. N63TU - angetrieben. Andere Schwächen sind mir nicht bekannt. Der Wagen bringt also beste Voraussetzungen mit. Inwieweit sich eine Laufleistung von 160'000 km grundsätzlich auf den Zustand auswirkt, kann ich aus Mangel an BMW-Erfahrung allerdings nicht einschätzen.

Ob sich der 650i xDrive lohnt? Ist der Papst katholisch? Ich fahre diesen Wagen aus rein hedonistischen Motiven. Also mit grösstem Vergnügen, das mich sogar milde über die im Vergleich mit Konkurrenzware durchaus bestehenden Defizite hinwegsehen lässt (siehe Test im Footer).

Cheers,
DrHephaistos

Zitat:

@angelheart schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:58:15 Uhr:


Ich hab den Wagen in Frozen Brilliant White Metallic, entgegen vieler Legenden ist der Lack sehr pflegeleicht. Er übersteht auch unbeschadet schonende Autowaschanlagen mit Textil (Normalprogramm ohne Wachs). In der Regel wasche ich ihn per Hand mit speziellen Mitteln von autosol. Polieren fällt bei Mattlack sowieso weg, ein Expresswachs beim Abtrocknen reicht vollkommen aus.

Bzgl. Reparatur: Bei meinem Wagen wurde kürzlich die Stossstange gewechselt gem. Vorgabe BMW aufgrund eines leichten Streifschadens. Smart Repair ist an der Stossstange ohnehin nicht erlaubt, egal ob Normal- oder Mattlack, das könnte die empfindlichen Sensoren beeinträchtigen.

Was mich an diesem Auto allerdings abschreckt ist die Kilometerleistung - ich finde ihn dafür zu teuer.

Solltest du ihn doch kaufen: darauf achten, dass der Lack schön gleichmässig schimmert und nirgends glänzt.

Um den Lack mache ich mir auch keine Sorgen. (Nachbar ist zum Glück Lackierer)

Von dem Händler habe ich vor 5 Jahren schon ein Fahrzeug gekauft gehabt ( viano)

Denke mal das wir uns beim Preis einigen können.

Wären 26.000€ realistisch?

Gibt es zu dem Wagen ein TÜV- oder Dekra-Gutachten, bei der Laufleistungen können auch schon mal Probleme im Bereich Fahrwerk oder Radführungen auftauchen. Aber auch Undichtheiten. Wenn nicht, würde ich darauf bestehen und dafür nicht so sehr den Preis drücken. Kann Dir einige Kosten einsparen.

So, ein kurzes Update

Hab mir heute das Fahrzeug angeschaut.
Auf dem 1. Blick habe ich
bis auf kleine Steinschläge an der Stoßstange nichts am Fahrzeug gefunden.
Eine ausführliche Probefahrt werde ich erst am. Montag machen bzw auch zu dekra zur Kontrolle bringen.

Beim Preis ist er mir 2.000 € entgegen gekommen.

Nichtsdestotrotz habe ich immernoch Bedenken wegen der hohen Laufleistung.

Wie sieht es eigentlich mit dem Wertverlust bei solchen Fahrzeugen aus?

Für 26,9t€ ist der Preis völlig in Ordnung! Wenn die Historie stimmt und nachvollziehbare Reparaturen gemacht wurden ist auch die Laufleistung kein Problem. Den größten Wertverlust hat der Wagen eh schon hinter sich. Der wird jetzt relativ Wert stabil bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen