65 km/h- Moped geblitzt

Moin Freunde,

soeben wurde ich leider von den Kollegen des Ordnungsamtes mit einem Mobilen Blitzer geblitzt.

Leider besitze ich nur einen einen Autoführerschein (bin erst 17) und ein Moped, mit Mopedkennzeichen und somit einer zugelassen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

Nun ja:
Ich wurde mit warscheinlich und im schlimmsten Fall 65 km/h geblitzt.Erlaubt waren 50 km/h.
Ich habe jetzt schon daraus gelernt und werde mich wohl an die Geschwindigkeiten halten müssen.

Blitzer: Es war ein mobiler Blitzer (Auto), ich habe gesehen, dass es vorne 2 Kameras hat. Außerdem saß jmd. im Auto.

Problem:
1. Ich war 15 km/h zu schnell, das ist okay für mich. Ich muss wohl das Bußgeld bezahlen, aber damit kann ich irgendwie leben.
Zugelassen ist das Moped auf meinem Bruder, aber mein Visier ist nicht stark abgedunkelt, deswegen vermute ich, dass man mich erkennt.

2. Ich war schneller, als ich sein darf, im Bezug auf Führerschein und Zulassung des Mopeds.
Wird da jetzt was auf mich zukommen?
Also wird der Führerschein mir entzogen oder sonstiges.
Ich habe am Moped nichts gemacht, wir haben es so gekauft, sogar beim Händler, ob ihr es mir glaubt oder nicht.Also bitte: keine Predigen, dass tunen nicht gut ist. Ich weiß es selber.

Danke, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hinter den meisten Blitzer steht nichts anderes und nur die reine Abzocke.

Dem möchte ich heftigst Widersprechen. In meiner Heimatstadt wird beispielsweise ausnahmslos an Stellen überwacht, die auch wirklichen Sinn machen. Ich kann mich nicht erinnern, dass dies in den letzten 40 Jahren anders war. Auch die vielen zum Teil stationären Anlagen in den Umlandgemeinden sind mit Bedacht aufgestellt. Das hat nichts mit Abzocke zu tun.

Damit will ich nicht sagen, dass es überhaupt keine Fälle von bewusst zur Einnahmeverbesserung aufgestellten Überwachungsanlagen gibt, aber nach meinem Eindruck ist eher so, dass die Leute die von Abzocke sprechen, meist ein Problem mit der STVO haben.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Das drohende Fahrtenbuch hast du ja schon angesprochen. Und das sollte nicht unterschätzt werden. Jede Bewegung des Fahrzeugs muss vermerkt werden. Wer will sowas? Unterlassungen werden drastisch bestraft.

Tja, die Wahl zwischen 2 Übeln: Will ich ne Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, was auf jeden Fall zusätzlich eine schmerzhafte Strafe nach sich zieht, oder Straffrei bleiben und eben für ein paar Monate oder 1 Jahr nen Fahrtenbuch führen?

Zitat:

Mythen vom Fahrtenbuch...

Soviel Mythos gibts da nicht mehr

https://www.juraforum.de/lexikon/fahrtenbuchauflage

Ob es auferlegt wird ist immer eine andere Frage. Fällt ein Fahrzeughalter zum ersten Mal auf, eher unwahrscheinlich, aber dennoch möglich.

Und mir wäre es lieber, weder Bußgeld zahlen zu müssen + eine Anzeige, Vorstrafe und Geldstrafe.

Zitat:

Außerdem ist es gängige Praxis der Verfolgungsbehörde, mit den übrigens im original gestochen scharfen Bildern in der Nachbarschaft herumzufragen, was nicht selten zum Erfolg führt.

Wie ich schon sagte, war in meinem Fall ja ebenfalls so. Und es sind 2 Brüder mit Integralhelm die sich ähnlich sehen. Der Bruder darf nunmal die Aussage verweigern und die Wahrheit sagen, er ist nicht gefahren. Ob die Behörden dann noch den TE ermitteln wollen und können, soll eben ihre Arbeit sein. Dem Bruder darf deshalb keine Strafe ereilen.

Zitat:

Bei einer möglichen Ermittlung in Sachen 'Fahren ohne Fahrerlaubnis', was bekanntlich eine Straftat ist, kann es wieder anders aussehen. Hier ist die Fragestunde bei den Nachbarn sicher zu erwarten.

Kann ja auch sein, und ich verharmlose nichts. Ich sage nur, wie man vorgehen könnte. Der Bruder widerspricht wahrheitsgemäß dem Bescheid und möchte nichts zur Sache sagen. Wie, ob, wann und von wem der TE dann identifiziert wird, ist eben Sache der Ermittlungsbehörden.

Man, man, man... Ein Fahrtenbuch wird nur nach Verhältnismäßigkeit zur Ordnungswidrigkeit angeordnet... Das ist natürlich Verhältnismäßig bei der Raserei des Fragestellers, ohne wenn und aber...
Immer schnell mal alle Register ziehen. Warum macht man das nur.
Meine Erfahrung ist zumindest nicht nur Hörensagen.

PS: wer führt hier für ein 50er nen Fahrtenbuch?

Ich erkenne nicht den Sinn deines Beitrags. Was genau willst du damit ausdrücken?

*ironiemodusan* Das aus der Mücke den Elefanten machen Syndrom des Internets ist in diesem Thema nicht zu erkennen. *ironiemodusaus*

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:01:38 Uhr:


Papst: Wieso? Ich schätze mal die Hälfte der User hier hat sich nur wegen so eines oder anderen speziellen Problem (Unfall) FS Entzug, Ärger beim Autokauf usw., angemeldet.
Die stellen dann diese eine Frage die sie umtreibt und dann hört man nie mehr wieder was von denen.
Von daher jetzt nix besonderes aus meiner Sicht. 🙂
Zur Frage hätte ich gern gewusst ob der er am Blitzauto in gleicher Fahrtrichtung vorbei gefahren ist.(Also war der Blitzer normal am rechten Fahrbahnrand geparkt)
Oder bist Du Ihm entgegen gefahren, also stand der auf der Linken Seite normal geparkt?
Oder war das Auto evtl.entgegen der Fahrtrichtung geparkt?
Das tät mich interessieren.

Hi erstmal,

das Auto hat am rechten Fahrbahnrand geparkt. Es stand somit in Fahrtrichtung, d.h. aus dem Kofferraum wurde ich geblitzt. Aber wie gesagt, leider hatte das Auto auch vorne eine Kamera

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:26:38 Uhr:


Machen wir es doch ganz einfach so

Wir legen es auf Beobachten und du wirst berichten was in einigen Tagen für Post kommt oder nicht?

Wäre schön wenn du keine Eintagsfliege wärst.
Sondern unter Umständen ein Vorbild für die die immer noch nach dem Tuning bei Rollern fragen und dich daher mit deiner "Erfahrung" hier ein bringst.
Mit Verlaub : Wie hast du geschlafen?

Mit Sicherheit werde ich über die Ereignisse berichten.
Zum Thema Schlaf: Ich bin deutlich später eingeschlafen als üblich. Habe mir natürlich die ganze Zeit Gedanken gemacht und überlegt, wie ich mich eventuell da irgendwie rausreden kann.
Obwohl ich sogar nur sehr wenig geschlafen habe, bin ich nach 6 Stunden, was für mich durchaus wenig ist selbstständig und ohne Wecker aufgewacht, weil ich gleich wieder durch die Erinnerungen an die Ereignisse am Vortag hellwach wurde.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:48:23 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch - sie sind Hauptgewinner der Warte Show!
innerhalb der nächsten Wochen können sie von 15 Euro bis hin zur Anzeige im Briefkaten erwarten -
Expect no mercy

ABER - du hast es ja jetzt schon bereut (haha) - und dein Bruder dessen Fahrzeug es ist -
Hat der auch schon bereut dir den Roller geliehen zu haben?
im Besten Fall haben sie euch beide am Arsch!

Das wäre natürlich der Supergau. Mein Bruder hat einfach die Erwartung an mich, dass ich uns beide heil aus der Sache raus bringe.

Naja, aber wie du schon gesagt hast. Nun steht abwarten an der Reihe. Ich glaube das wird noch ne recht stressige Zeit, aber naja...

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:02:33 Uhr:


Übertreibt bitte nicht schon wieder. Bei 65 laut Tacho, sind dann was? 60? Dann kommt noch die Tolleranz weg dann liegt er knapp über 50. Und die wissen ja nicht, ob der Roller nicht sogar echte 50 laufen darf. Das gibt (wenn überhaupt) ein paar Euro strafe, das wars dann.

Schön wärs, aber soviel Toleranz. Ich meine was von 3 km/h gelesen zu haben, was laut deinen Berechnungen immer noch 57 wäre, also...

Zitat:

@goofy783 schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:10:15 Uhr:


Du bist doch sicher von vorne geblitzt worden. Bin ich mit meinem Roller vor ein paar Woche auch an einer Bus-Haltestelle.
Hast Du vorne ein Kennzeichen - sicher nicht wie ich!
Ich habe aber ein großes Kennzeichen (du ein kleines) und dies hätte man nach dem Vorbeifahren lesen können. Dein kleines Kennzeichen aber weniger.
Nun das ist bei mir wohl nicht gemacht worden und deshalb ist auch nichts gekommen.
Also erst mal ruhig Blut und abwarten!
Zudem müssen die dir auch erst mal nachweisen gefahren zu sein - ist mit einem Integralhelm dann schon schwierig.

Ich wurde von vorne geblitzt, aber da das Blitzer-Auto auch noch auf der anderen Seite eine Kamera hat, vermute ich dass mein Nummernschild mit drauf ist.
Darüber hinaus saß jmd im Auto. - der wird bestimmt sowas wie ein fernglas oder so haben haha, damit wird der das Nummernschild schon gesehen haben. naja, ich hoffe ich habe doch Glück.

Aber du hast Recht, eigentlich bleibt mir nichts anderes als abwarten über.

Zum Helm, ich habe nur einen cross Helm. Meine Brille ist nicht sonderlich getönt. ich hoffe einfach, dass das Bild nicht so eine gute Qualität aufweist.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:41:53 Uhr:


Mich interessiert hier eher, ob es das Fahrzeug auf dem Bild ist, aus dem heraus geblitzt worden ist und aus welcher Enternung heraus das Foto aufgenommen worden ist? Immerhin scheint ja, was nicht gerade üblich ist, der Fahrer nicht an seinem (Arbeits)Platz zu sein. Bei uns jedenfalls sitzen die städtischen Mitarbeiter vom Ordnungsamt immer im Auto.

Ja, das ist das Auto. Auf dem Bild sieht man aber nur vorne die Kamera. Ich wurde aber aus dem Kofferaum geblitzt. Ich vermute mal, dass mit der Kamera an der Windschutzscheibe mein Nummernschild erfasst wurde.

Zur Entfernung: Es war doch ein gutes Stück, vllt 100 m. Ich bin nicht der beste darin, dass einzuschätzen.

Der Fahrer saß hinten, habe mich ganzschön erschreckt als ich ihn da hinten sitzten gesehen habe.

Zitat:

@RemingtonSteele schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:46:45 Uhr:


Kleiner Rat von mir:
Ich bin, als ich noch nen Führerschein hatte, mit dem Auto meiner Mutter auf der Autobahn mit 130 in einer 100er Zone geblitzt worden.
Sie bekam den Bescheid, kreutzte an, sie ist nicht gefahren und möchte vom Aussageverweigerungsrecht gebrauch machen. Die sind dann wirklich auch zu ihr nach Hause gekommen und ihr Mann sagte, er erkennt nicht genau wer auf dem Bild zu sehen ist. Fertig war das Thema.

Deshalb, der Roller läuft ja auf deinen Bruder. Wenn er Post bekommt soll er ebenfalls ankreuzen, er ist nicht gefahren und mit Integralhelm erkennt man auch nicht, wer gefahren ist. Dazu nimmt er sein Aussageverweigerungsrecht wahr und der Drops ist gelutscht. Im schlimmsten Fall bekommt er nen Fahrtenbuch auferlegt.
Und noch ein Tipp:
Gerne machen die auch beides separat. Zuerst das Bußgeld rausschicken und später erst die Anzeige weil das Ding schneller fährt als erlaubt. Zahlt er das Bußgeld ist das ein Eingeständnis und er würde für das Fahren belangt werden.
Deshalb soll er beim Bußgeldbescheid in jedem Fall angeben, nicht gefahren zu sein und von seinem Recht gebrauch machen, Familienangehörige nicht belasten zu müssen.

Vielen Dank, den Tipp werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Könnte mir echt meinen Arsch (sorry) retten.

Aber leider habe ich nur einen Cross-helm, wobei meine Brille nichtmal besonders getönt ist. Eher recht leicht. Da kann ich nur hoffen, dass die Qualität recht bescheiden ist.

Zum Fahrtenbuch: Lieber das, als Führerscheinentzug. Das wäre für mich wie ein Geschenk.

Zitat:

@bingoman2000 schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:50:15 Uhr:


Der Mythos, dass bei Mopeds nichts passieren wird weil man ja von vorne geblitzt wird, ist für mich zerstört. Vor einigen Wochen in der 30er Zone ein Blitzer der kommunalen Verkehrsüberwachung. Ich bin von vorne geblitzt worden. Mein Kennzeichen wurde ganz einfach und primitiv vom Mitarbeiter auf einen Zettel notiert. Ein paar Tage später war die Zahlungsaufforderung im Briefkasten. Trotz Visier und Sonnenblende war ich auf der Ausschnittsvergrösserung des Fotos ausreichend erkennbar. Okay, es waren zwar nur 25 Euro, aber trotzdem ärgerlich. Eine Aussage, dass man als Mopedfahrer beim geblitzt werden nichts zu befürchten hat, ist einfach Quatsch.

Oh, das ist echt doof. Ich hoffe mein Blitzer ist nicht so gut gewesen, so dass das Gesicht nicht so gut zu erkennen ist.

Zitat:

@RemingtonSteele schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:54:26 Uhr:



Zitat:

Eine Aussage, dass man als Mopedfahrer beim geblitzt werden nichts zu befürchten hat, ist einfach Quatsch.


Das ist auch richtig. Aber bei Integralhelm sieht man Augen, Nasenbein und vllt noch ein wenig von der Stirn.
Und bei Geschwistern ist in der Regel auch eine gewissen Ähnlichkeit vorhanden.

Der Bruder soll ja auch nicht lügen. Er gibt an, er ist nicht gefahren, was die Wahrheit ist, MUSS aber auch NICHT angeben, wer gefahren ist, da es unter Familienangehörigen ein Aussageverweigerungsrecht gibt.
Und wenn der TE dann auch die Aussage verweigert (ohne zu lügen, er wäre nicht gefahren) dann gäbe es 2 Verdächtige und damit eben keinen eindeutigen Schuldigen.
Daher gehe ich dann von einer Fahrtenbuchauflage aus.

Das wäre gut. Das heißt wenn die merken, dass wir beide keine Fahrerlaubnis verfügen, können die keinen von uns beschuldigen? Ich denke, dass wenn mein Bruder sich den Bart abrasiert, bestimmt bei einem nicht so guten Blitzerfoto als ich durchgehen kann.

Ich hatte es schon mal geschrieben; die originalen Fotos sind in perfekter Qualität. Man erkennt, ob derjenige rasiert ist oder nicht.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:57:17 Uhr:


Die Aussageverweigerung kann schwer nach hinten losgehen. Das drohende Fahrtenbuch hast du ja schon angesprochen. Und das sollte nicht unterschätzt werden. Jede Bewegung des Fahrzeugs muss vermerkt werden. Wer will sowas? Unterlassungen werden drastisch bestraft.

Außerdem ist es gängige Praxis der Verfolgungsbehörde, mit den übrigens im original gestochen scharfen Bildern in der Nachbarschaft herumzufragen, was nicht selten zum Erfolg führt. Das erscheint zwar in diesem Fall eher unwahrscheinlich - sofern es nur um eine kleinere Ordnungswidrigkeit geht - zeigt aber die Möglichkeiten. Bei schwerwiegenden Strafsachen wird auch gerne die Kleidung in den Schränken untersucht.

Bei einer möglichen Ermittlung in Sachen 'Fahren ohne Fahrerlaubnis', was bekanntlich eine Straftat ist, kann es wieder anders aussehen. Hier ist die Fragestunde bei den Nachbarn sicher zu erwarten.

Also bitte nichts verharmlosen, aber auch nicht dramatisieren. Klarheit wird der Fragesteller in geraumer Zeit haben.

Mit einem Fahrtenbuch muss ich wohl klar kommen, es wäre das kleinere übel. Das gute ist, das wir beide die selbe Jacke haben, die ich auch auf dem Bild an hatte.

Beim Helm kann ich ja dann seinen nehmen, dass heißt nicht der der auf dem Blitzerfoto zu sehen ist und kann sagen, dass wir uns den teilen.

Bloß ist mein Bruder etwas größer und auch deutlich breiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen