645ci Öltemperatur

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen
Ist es normal das ölanzeige immer zwischen 70 -80steht.?

43 Antworten

Heizung und so alles ok, wird denn im Wagen warm wenn du Heizung aufdrehst? Wie gesagt, es besteht die Möglichkeit, dass da Luft im Kühlsystem ist. Frag mal da wo du Thermostat wechseln lassen hast, ob die entlüftet haben. Eine Möglichkeit auch noch, vielleicht Temperaturfühler defekt.

Bin durch den App bisschen durcheinander

Der N62-Motor entlüftet sich selbst, da kann man nichts falsch machen. Nach Wechsel Thermostat einfach auf Maximum auffüllen (50% Frostschutz, 50% Wasser) und warm fahren. Am nächsten Morgen Kühlmittelstand kontrollieren, ggf. noch etwas auffüllen, fertig. Evtl. ist der Sensor Öltemperatur defekt. Aber das muss im Fehlerspeicher abgelegt sein. Der TE sollte sich mal das Fehlerprotokoll aushändigen lassen und hier einstellen.

Heizung funktioniert so wie es sein soll wird warm
Meint ihr was auf thermostat drauf ist Sensor? Oder welches ?

Ähnliche Themen

Der Sensor beim Thermostat misst die Kühlwassertemperatur, nicht das Öl. Was ist jetzt mit dem Fehlerprotokoll? Das ist sonst wie ein Blick in die Glaskugel. Wenn mit der originalen BMW-Software ausgelesen wird, wird der Fehler garantiert angezeigt.

Ja habe die Berichte nicht Vorliegen werde es die Tage abholen habe auch mit dem Meister telefoniert er sagst war kein Fehler nix

Und was neues zu Berichten?

Leider nicht

https://youtu.be/w2ZxnvlS8Oc

Jetzt läuft der aber normal oder ?

Zitat:

@61cabrio61 schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:08:31 Uhr:


https://youtu.be/w2ZxnvlS8Oc

Jetzt läuft der aber normal oder ?

Ja so hört er sich sehr gut an

Könnte man mal erfahren, was jetzt der Fehler war?

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung habe einfach Thermostat tauschen lassen

So mal zurück auf öltemperatur Anzeige das Ding bewegt sich nicht bleibt immer gleich habe schon Instrumenten Check durchgeführt alles funktioniert außer die Anzeige für öltemperatur
;(

Da würde ich an deiner Stelle evtl. mal zu einem kundigen Elektronik / KFZ-Elektronik-Fachmann gehen und das KI mal schnell ausbauen und kontrollieren lassen – gesetzt den Fall, dass eine Fehlerauslese nichts findet, was auf ein Steuergerät schließen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen