640d xDrive Probleme Winterreifen
Hallo,
habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem 640d xdrive GC. Fahre Zubehörfelgen im Winter mit 245 40 19er nagelneuer Pirelli Bereifung ohne BMW * Kennung. Beim beschleunigen gibt's Schläge im Getriebe bzw ein Rucken, je nach Wetter und Drehzahl variiert dies. BMW Händler sagt Verteilergetriebe macht dies nicht lange mit, da die Kennzeichnung fehlt. Leider gibts es nur einen einzigen Reifen in der Dimension der auch noch runflat ist und 1400€ kostet der Satz. Was soll ich tun? Hat jmd Erfahrungen damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Martin_640 schrieb am 29. November 2017 um 16:25:16 Uhr:
habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem 640d xdrive GC. Fahre Zubehörfelgen im Winter mit 245 40 19er nagelneuer Pirelli Bereifung ohne BMW * Kennung. Beim beschleunigen gibt's Schläge im Getriebe bzw ein Rucken, je nach Wetter und Drehzahl variiert dies. BMW Händler sagt Verteilergetriebe macht dies nicht lange mit, da die Kennzeichnung fehlt. Leider gibts es nur einen einzigen Reifen in der Dimension der auch noch runflat ist und 1400€ kostet der Satz. Was soll ich tun? Hat jmd Erfahrungen damit?
Käse ... wenn du 4x den gleichen Reifen hast auf 4x gleicher Felgenbreite hat das nix aber auch garnix mit deinen Reifen zu
tun nur weil der * fehlt. Alle Abrollumfänge sind identisch bei 4x gleichem Reifen.
Eventuell drehen sich die Reifen noch auf der Felge wegen der Montageschmiere so das dies zu einem
Fehler führt aber das gibts sich sobald die fest sind.
Das VTG wird vermutlich hinüber sein oder das Getriebe ... normaler Verschleiß hald 😁
Lasst Euch nicht immer so einen Stuss einreden !
71 Antworten
Wie das auch immer sein kann weiß ich nicht. Fakt ist, wenn ich meine Sommerreifen drauf mache ist es weg. Ein Bekannter von mir hat auch diverse Reifen getestet und nur beim Reifen mit * Stern ist das Rucken weg. Mit wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit den Sottozero 3 zu kaufen, da ich noch zwei Jahre Garantie habe und diese gerne auch nutzen möchte, ohne Probleme von BMW erwarten zu müssen
Bei meinem Fahrzeug hatte der Vorbesitzer auch Pirellis ohne Stern drauf. Hat auch geruckt. Danach war das VTG hin und ein neues musste verbaut werden.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 29. November 2017 um 21:33:54 Uhr:
Eventuell drehen sich die Reifen noch auf der Felge wegen der Montageschmiere so das dies zu einem
Fehler führt aber das gibts sich sobald die fest sind.Lasst Euch nicht immer so einen Stuss einreden !
Das machst du gerade mit deiner Aussage! Wo hast du denn diesen Unsinn (Bullshit) her? Der Gummi rutscht niemals - da das "Reifenflutsch" bereits wenige Minuten nach der Montage ausgetrocknet ist und keinerlei Gleitwirkung mehr hat.
Stell dir vor deine Aussage wäre richtig - und du fährst vom Reifenhändler auf die Straße und bremst - deine Felgen blieben stehen und deine Gummis würden sich weiter drehen - 😁😁😁😁
Zitat:
@Martin_640 schrieb am 29. November 2017 um 20:33:55 Uhr:
Und wie hast du es gelöst?
Nachdem ich meinem (alteingesessenen) Reifenhändler die Geschichte vom Stern erzählt hatte, verdrehte dieser nur die Augen, erklärte mir, er kenne dieses Märchen und hat mir dann *-Winterreifen zum Preis von Nicht-Stern-Reifen gegeben, da er vereinzelt Fälle kenne, in welchen BMW in Garantiefällen Ärger gemacht hätte.
Wobei ich mir sicher bin, dass mein 🙂 es nicht wagen würde, im Schadensfall innerhalb der Garantie tatsächlich Ärger wegen Nicht-Sternchen-Reifen zu machen.
Sommerreifen haben im Übrigen kein Sternchen.
Ähnliche Themen
Hat das mit den Stern markierten Reifen nicht eigentlich eine andere Bedeutung bzgl der neuen Regierung der Kennzeichnungspflicht von WR? Mh.
Zitat:
@Ameno schrieb am 30. November 2017 um 13:25:41 Uhr:
Sommerreifen haben im Übrigen kein Sternchen.
Das ist nicht richtig!
Reifen mit *-Kennung haben BMW-Spezifikation. Dieser Reifen wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, kann aber auch auf anderen Fahrzeugen gefahren werden.
Quelle: https://www.google.de/url?...
Und der Stern auf den Sommerrädern hat nichts mit der Schneeflocke (die gelegentlich auch als Stern bezeichnet wird) auf den WR zu tun
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 30. November 2017 um 13:40:15 Uhr:
Hat das mit den Stern markierten Reifen nicht eigentlich eine andere Bedeutung bzgl der neuen Regierung der Kennzeichnungspflicht von WR? Mh.
Die Kennzeichnung der zugelassenen WR erfolgt mittels einem Eiskristall (Schneeflocke oder fälschlicher Weise auch als Stern bezeichnet)
Zitat:
@RHM3 schrieb am 30. November 2017 um 14:06:23 Uhr:
Zitat:
@Ameno schrieb am 30. November 2017 um 13:25:41 Uhr:
Sommerreifen haben im Übrigen kein Sternchen.Das ist nicht richtig!
Reifen mit *-Kennung haben BMW-Spezifikation. Dieser Reifen wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, kann aber auch auf anderen Fahrzeugen gefahren werden.
Quelle: https://www.google.de/url?...bmwkennung.html&usg=AOvVaw0pSJYQh_eP71Gz1QLwHc0E
Und der Stern auf den Sommerrädern hat nichts mit der Schneeflocke (die gelegentlich auch als Stern bezeichnet wird) auf den WR zu tun
Absolut richtig??
Habe übrigens gerade mit pirelli telefoniert.
Die BMW Reifen mit der s.g. Sternmarkierung sind für BMW und in meinem Fall speziell für und mit xdrive Fahrzeugen entwickelt worden. Bmw hat wohl eine empfindliche Sensorik und das SYstem greift wohl ausschließlich bei diese Art von Reifen nicht ein. Dies können Unterschiede im Abrollumfang, der Mischung oder des Profils sein.
Ergebnis für mich: um einem Schaden vorzubeugen und meine Garantiebedingugen einzuhalten, werde ich wechseln müssen!
Zitat:
@Martin_640 schrieb am 30. November 2017 um 14:13:49 Uhr:
Habe übrigens gerade mit pirelli telefoniert.
Die BMW Reifen mit der s.g. Sternmarkierung sind für BMW und in meinem Fall speziell für und mit xdrive Fahrzeugen entwickelt worden. Bmw hat wohl eine empfindliche Sensorik und das SYstem greift wohl ausschließlich bei diese Art von Reifen nicht ein. Dies können Unterschiede im Abrollumfang, der Mischung oder des Profils sein.
Danke für diese Information, genau das wollen einige einfach nicht glauben.
Na ja, es klingt aber auch wirklich unglaublich! Da bin ich echt froh, noch den alten E63 ohne x Drive zu fahren! Da kann ich alle Reifen fahren, die ich will. Auch muss wie ein Vorredner schon geschrieben hat, wenn der Schei... so empfindlich ist, die Stern Reifen verpflichtend in die Fahrzeugpapiere eingetragen sein, damit es nicht zu solchen Fehlkäufen kommt. Also ich finde das unglaublich!
Bin auch dafür es, wenn es denn sein muss, verpflichtend einzuführen, um genau diesen Diskussionen vorzubeugen.
Ende vom Lied. Habe soeben 4 neue Contis mit Stern bestellt. Werden nächste Woche montiert. Bin gespannt was passiert.
Btw...war eben im Schnee im Westerwald und habe nix gemerkt. Danach auf nasser Fahrbahn fing es wieder an. Es lebe das intelligente XDrive ;-)
Zitat:
@RHM3 schrieb am 30. November 2017 um 14:06:23 Uhr:
Zitat:
@Ameno schrieb am 30. November 2017 um 13:25:41 Uhr:
Sommerreifen haben im Übrigen kein Sternchen.Das ist nicht richtig!
Reifen mit *-Kennung haben BMW-Spezifikation. Dieser Reifen wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, kann aber auch auf anderen Fahrzeugen gefahren werden.
Quelle: https://www.google.de/url?...Und der Stern auf den Sommerrädern hat nichts mit der Schneeflocke (die gelegentlich auch als Stern bezeichnet wird) auf den WR zu tun
Sorry Mein Fehler... es sollte eigentlich "MEINE Sommerreifen haben im Übrigen kein Sternchen" heißen 😰
Hallo
Ich habe gewusst dass das x-drive bei Mischbereifung ohne * Probleme machen kann, jedoch hätte ich nicht gedacht das es bei rundum gleicher Dimension ohne * auch zu Problemen führen kann, da der Abrollumfang identisch ist zu VA und HA.
Bei meinem Gran Coupe auch mit x-drive fahre ich im Sommer Mischbereifung mit * und habe keine Probleme. (Bridgestone)
Im Winter fahre ich rundum 245/40/20 und habe bis jetzt auch absolut keine Probleme. (Continental ohne * Markierung)
Mein Fahrzeug hat jetzt ca. 66'000km und ich hoffe das dieses Problem bei mir nicht auftaucht.
Wünsche dir bei deinem Fahrzeug mit den neuen Reifen eine ruckelfreie Fahrt 🙂
Gruss
So kurzes Feedback. Habe für 1400€ die pirelli sottozero 3 mit Stern gekauft in 245/40/19 und jetzt fährt die Karre gar nicht mehr. Das Ruckeln ist deutlich schlimmer geworden. Habe jetzt 3000€ für Felgen und 8 Reifen ausgegeben. Mein Verkaufsberater weiß nichts mehr, die Meister sind überfragt. Hab mich soeben an BMW gewandt und warte ab. Könnte im Kreis kotzen!!!!!