64...
...Kilometer habe ich schon mit meinem XC90D5 "abgerissen" (ich danke allen Beteiligten, die es mir unmöglich gemacht haben, mein neues Auto ausgiebig zu fahren/testen 🙁 )!!!
Kurze erste Eindrücke nach 64.000m problemloser Fahrt:
1. Mann, ist der groß!!! In RUBINROT sieht er viel größer aus, als in schwarz!
2. Fährt sich toll!
2.a) superkomfortables Fahrwerk mit "satter" Straßenlage (etwas schiffsschaukelmässig, aber nie dieses unsichere Gefühl wie im ML)
2.b) Geartronic schaltet hervorragend, kein hektisches rauf und runter, wie hier von anderen beschrieben
2.c) Anfahrschwäche geringer als bei meinem XC70, obwohl schwereres Fahrzeug
2.d) volvotypische Lenkung, die ich mittlerweile zu schätzen gelernt habe
2.e) verleitet zum Cruisen (50cent aus den Boxen und man wechselt die Hautfarbe 😉 )
3. Xenonscheinwerfer leuchten optimal (eher zu hoch als zu tief), gleichmässige Ausleuchtung ohne "Flecken"
4. Zuheizer (im Mai *Kotzsmily*) sprang bei 7° an und lief kaum nach, obwohl nur 10 min. gefahren (bin gespannt, ob er morgen früh qualmt)
5. Heizung funktioniert gut, auch im Fussraum. Mittige Düsen kälter als die Anderen (und das ist gut so 😉 )
6. Es klappert nichts (ganzwildaufholzklopf)
7. Die Kinder sind total happy, da die Innenbreite jetzt ein selbständiges Schliessen der Gurte ermöglicht, ohne dem schon angeschnallten "Gegner" in die Rippen boxen zu müssen. Und natürlich die Möglichkeit, die Kinder "im ganzen Wagen zu verteilen" 😉
8. Keine seltsamen Windgeräusche
9. Anlage ist sehr gut, wobei der Unterschied zum 603 im XC70 nicht sooo doll ist.
10. Regensensor funktioniert einwandfrei, d.h. er hat nicht gewischt, weil es nicht geregnet hat 😉
11. Tempomat funktioniert wie gewohnt, d.h. gut, spontan und genau
12. Sitze sind sehr gut, die Kopfstützen nicht zu weit vorne und die Sitzheizung scheint auf höchster Stufe zu stehen. Das "Leder" muss seine Qualitäten noch beweisen, ist anders als im XC70
13. Die Laderaumabdeckung ist o.k., wird aber wahrscheinlich nicht mehr den Weg zurück ins Fahrzeug finden, da eine Verstaumöglichkeit bei 7-Sitz-Betrieb fehlt!?
14. Bedienung gibt keine Rätsel auf (à la iDrive, MMC oder was weiss ich), alles da, wo es (beim Volvo) sein sollte
15. Die Parrot CK3100 ist genial (ich bin so froh, nicht das Telefossil® genommen zu haben)
16. Bilder gibt´s hier
Gruß
Martin
107 Antworten
Re: Re: Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Ging mir am Anfang ähnlich, - bis ich merkte, daß ich beim Lenken versehentlich auf die Fernbedienungstasten auf dem Lenkrad getapst bin
Habe ich drauf geachtet und extra nur mit links gelenkt, fällt also flach!?!?
Gruß
Martin
Da bin ich wohl etwas spät dran.
Von mir zu Dir ein herzliches "Glückwunsch"!
Auf daß alle Probleme, die die anderen haben, auch da bleiben, und die Probleme, die kommen könnten, sich das nochmal überlegen. Denn mit dem Tupper ist in der Beziehung nicht zu spaßen!
Dann mal auf zur Planung des nächsten GT und der LG-Orgie.
Gruß
Markus
PS: Muß ich auch noch LG besorgen, oder habt Ihr was übrig?
Hi Martin,
das mit den springenden CDs hatte ich ganz am Anfang auch. Mittlerweile hat sich das von selbst behoben. Klingt zwar seltsam, aber ich habe den Eindruck, wenn das Radio über längere Zeit mal richtig "durchgeheizt" wird, regelt sich das scheinbar automatisch.
Grüße
bkpaul
Spät hin oder her....
Ich mach meinem Namen mal wieder alle Ehre...
Herzlichen Glückwunsch Martin - und allzeit Gute Fahrt!!!
(Hab den Fred nicht komplett durchgelesen - deshalb die Frage: ) Was sagt die Family zur Farbe?
Ich freu mich jedenfalls den "Kübel" 😉 nächste Woche live und in Farbe zu sehen.
Liebe Grüsse
Bianca
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von oli
noch eine ganz spæte gratulation von mir - und viel spass mit dem rotwild!
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Von mir zu Dir ein herzliches "Glückwunsch"!
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schneggsche
Herzlichen Glückwunsch Martin - und allzeit Gute Fahrt!!!
Danke!!!
Gruß
Martin
@Eifel-Elch: Also mein LG ist schon ziemlich leer (und ich weiss ja noch nicht, wieviele Flaschen man pro Auftrag braucht 😉 )!
@bkpaul: Den Eindruck habe ich auch, da es sich nach dem "Warmlaufen" erledigt hat!?
@Schneggsche: Farbe kommt allgemein gut an, sind alle begeistert (sogar die Mitarbeiter, und die würden ihrem Chef doch sagen, wenn sie seinen Wagen sch*** fänden 😉 )!
2. Bug ist auch schon da: Antriebswelle (?) schlägt bei Lastwechsel, d.h. beim erneuten Beschleunigen aus dem Schiebebetrieb 🙁
Re: Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
2. Bug ist auch schon da: Antriebswelle (?) schlägt bei Lastwechsel, d.h. beim erneuten Beschleunigen aus dem Schiebebetrieb 🙁
Kannst Du das mal fotografieren? Sicherlich meinst Du nicht DIE Antriebswelle, oder? ;-))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und auch gespannt, was Dir noch alles auffällt ;-)
Re: Re: Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Kannst Du das mal fotografieren?
Ich bin vielleicht technisch nicht so bewandert wie Du, aber seit wann kann man Töne fotografieren???
Gruß
Martin
Da fällt mir gerade noch etwas ein, was besonders BILDCHEF interessieren sollte:
Ich habe endlich den Sicherheitsaspekt der Sitze im XC90 entschlüsselt!
Man sitzt im XC90 ja nicht, wie im V/XC70, in den Sitzen, sondern mehr auf den Sitzen.
Hintergrund ist ganz einfach, dass durch den fehlenden Halt der Fahrer genötigt wird, sich nicht in, für SUVs, grenznahe Kurvensituationen zu bringen.
Im Exec. wird diese "Funktion" absichtlich verstärkt, da durch die Verbundverglasung eine zusätzliche "Abkoppelung von der Umwelt" entsteht, die bei Sitzen mit Seitenhalt zu erhöhten Gefahren führen könnte!
Gruß
Martin
Der mal ´ne Bewerbung an die Marketingabteilung der VCC schickt 😉
Auch von mir: Glückwunsch & gute Fahrt!
Die roten Bilder gefallen mir umso besser, weil ich demnäxt auch ein Exemplar in dieser Farbe mein Eigen nennen darf *fingertrommelt*. Drei, vier Wochen noch...
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von CrossElk
Auch von mir: Glückwunsch & gute Fahrt!
Danke!!!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
D
Im Exec. wird diese "Funktion" absichtlich verstärkt, da durch die Verbundverglasung eine zusätzliche "Abkoppelung von der Umwelt" entsteht, die bei Sitzen mit Seitenhalt zu erhöhten Gefahren führen könnte!
Dacht ich mir doch, dass das ein wohl überlegtes Feature ist!! Bastel mir doch bitte auch gleich mal die Erklärung, wie es der Sicherheit dient, dass dadurch (ca. 1 Zentimeter Aufpolsterung) auch die Sitzheizung sehr viel später zum Gesäss durchdringt.....fahren kalte Ärs**e aufmerksamer?? 😉 😁
Grüsse Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Bastel mir doch bitte auch gleich mal die Erklärung, wie es der Sicherheit dient, dass dadurch (ca. 1 Zentimeter Aufpolsterung) auch die Sitzheizung sehr viel später zum Gesäss durchdringt.....fahren kalte Ärs**e aufmerksamer??
Fast getroffen!
Natürlich hat auch das seinen Sinn:
wird der menschliche Körper zu schnell erhitzt, kommt es zu Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsstörungen, da der Blutkreislauf so stark mit Kühlen des Körpers beschäftigt ist, dass die Sauerstoffversorgung des Gehirns vernachlässigt wird!
Gruß
Martin
Der gerade die nicht abbestellten Typenschilder entfernt hat und beim Begutachten des Lacks mal eben die Motorhaube, die vorderen Kotflügel und die A-Säulen liquidiert hat (die matschigen Mücken sollen meinem Riesenbaby doch keine Neurodermitis bescheren)!!! 😉 😁
Kaum hat man mal einen Tag keine Zeit für MT, verpasst man schon wieder wesentliche Dinge. Also auch von mir Glückwunsch zum neuen Elch und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Gruß
Jörg