6300km 530d - Eindrücke
Tag zusammen.
Da mir grade die Finger jucken, und ich sowieso nichts besseres zu tun habe, möchte ich euch hier den mehr oder weniger objektiven Fahrbericht eines E60 530d aus der Sicht eines Mercedes-Fahrers abliefern.
Los gings am Freitag mit der ernüchternden Nachricht "Haben Ihnen einen 530d reserviert, was anderes ist leider momentan nicht verfügbar" - dabei wäre ich so gerne A8, Phaeton oder CLS gefahren.
Dringesessen und Motor gestartet, alles einwandfrei. Navi und Klima erstmal seinlassen und lieber unbeschadet auf die BAB kommen hiess es auf den ersten 3km. Irgendwann war der Tempomat dann auf 110 eingestellt und ich durfte das erste Mal iDrive-fummeln. Nachdem ich nach etwa 5Minuten vergebens versucht habe, via iDrive die Klima von "Off" auf "Auto" zu stellen, habe ich die Knöpfe unter dem Bildschirm entdeckt... huch. Dann stellen wir eben mal das Navi mit Kurs auf Nachhause ein. Dass man den Knubbel auch vertikal schieben kann, hatte ich schon kapiert - insofern ging das auch recht schnell.
Mittlerweile waren bestimmt 15Minuten gegangen, und da ich aufgrund der nicht vorhandenen Temperaturanzeige einfach mal von einem warem Motor ausging, bin ich glatt mal dem 2.5TDI, der da so frech überholte hinterhergefahren. Durchzug sehr souverän, auch wenn die Automatik (D-Modus) ein Wenig spät schaltet für meinen Geschmack (bei 4500 in den Letzten is doch eher Benziner).
Schnell den alten 0815 Xenon-Trick (Hammergutes Licht übrigens, kein Vergleich zur W211 Leuchtkraft) angewandt und das Licht eingeschaltet - holla, hab ich etwa den Lichtschalter eingedrückt? Da komm ich mit meinen Wurstfingern ja kaum ran - mit ein wenig Fummelei war aber auch das schnell erledigt. Überholprestige hat er ja, so ein BMW; so fuhr ich mit ~ Tacho 240 links, ohne vor irgendwelchen rüberziehenden TDIs Angst haben zu müssen.
Angst machte mir dann doch eher das Dingdong und die Roten Symbole die mich freundlich, aber bestimmt, auf eine Reifenpanne hinwiesen. Wie schön - wollte sowieso mal wissen, wie weit man mit 240km/h ausrollen kann (Ziemlich genau 1km wars dann). Also ab auf den Standstreifen mit Warnblinker und einem Puls von rund 180. Glücklicherweise einen Parkplatz gefunden, auf dem ich erstmal alle 4 Reifen begutachtete, eindrückte und kurz davor war, den BMW Service mit den schicken X5 zu ordern. Da aber in der Tür dieses nette Reifen-RESET Symbol zu finden war, und die Reifen keinerlei Beschädigung aufwiesen habe ich mir kurzerhand das Handbuch gekrallt und die Sache selbst in die Hand genommen -> Schnellster "Reifenwechsel" meines Lebens.
Samstag Vormittag gings dann los in Richtung Hamburg, wo mir das Navi eine Fahrtzeit von Rund 21Stunden vorraussagte - hui das wird knapp. Unterwegs die wirklich großartige Bluetooth-Handy Funktion mit Voice-Activation "Brigitte" (Madame nennt die so) entdeckt und von Anhieb begeistert gewesen - endlich konnte das Handy in der Ablage liegen und alles wichtige über diese schwerhörige Nuss von Brigitte erledigt werden. (Bei "Fu.. You" kommt man übrigens ins FM-Menu...). Die Fahrt dahin verlief bis auf 3 angebliche Reifenpannen problemlos, erstaunt hat mich allerdings der tierische Verbrauch. So war ich heilfroh, wenn es mal weniger als 8,5Liter waren. Tagesordnung bei gesalzener, aber ordnungsgemässer Fahrweise waren lockere 10,5Liter - selbst bei 130 Tempmat kommt er nur auf 8,2L. Man möge mir bei Gelegenheit bitte die von BMW angegebenen Überland-Verbräuche erklären.
Die weiteren (ausnahmslos Langstrecke) Fahrten verliefen bis auf die Reifenpannen grösstenteils problemlos, auch wenn ich mich teilweise wirklich über die Navi-Bedienung geärgert habe. Die Routenberechnung verschlingt oft bis zu 5Minuten, zum Tanken muss man extra ein neues Ziel eingeben usw...
Begeistert war ich wirklich von Motor, der lief mit Heimweh locker seine 260Tacho und zog richtig schön an; und dem wirklich sehr sehr gelungenem Design. Äusserlich die wahrscheinlich schönste Limousine der Klasse (sorry aber der Touring geht garnicht), innen leider nicht ganz so dufte. So habe ich heute 3 Blutergüsse an den Beinen (1x Wade und 2x Schienbein, jeweils vom einsteigen) und ein geprelltes Steissbein (den Klimaanlagenschnupfen nehm ich auf meine Kappe). Da flutschen meine 195cm besser in den Benz als den BMW. Der fehlende Cupholder hat mich streckenweise auch gestört, schliesslich ist es nicht einfach mit einer Hand den Burgerkingbecher ins Netz auf der Beifahrerseite zu fummeln und dabei noch Kurs zu halten.
Ich habe mich ganz ehrlich in den E60 verknallt, und bin gespannt wie die Dinge in dieser Hinsicht ihren Lauf nehmen.
Sobald ich wieder einen kreativen Schub habe, versorge ich euch bestimmt noch mit weiteren netten Storys der vergangenen Woche 😉
Hoffe der Beitrag ist angenehm zu lesen!
Gruß
11 Antworten
Ein klasse Bericht.
Bei mir dauert die NaviBerechnung (NaviPro) max. 30 Sekunden, eher weniger.
Mein Verbrauch liegt bei flotter Fahrweise bei ca. 7,8 l/100.
Lass ich´s mal knallen (Tempomat 240 km/h auf der A7 zwischen Ulm-Würzburg), dann werden´s auch mal 10,5l - 11 l/100km.
Ich bin höchst zufrieden und du wärst es im täglichen Gebrauch garantiert auch.
Wirklich guter Bericht.
Was ist denn mit deinem E55?
Geht im E60 der Tempomat auch bei 240 noch. Im W211 geht er glaube ich nur bis 180.
Tempomat geht bis Vmax
zumindest so war das in den Probewägelchen, die ich hatte, und auch mein E39 beherrschte das Tempomat-Spielchen bei > 200 km/h gut.
Beim E60 gibt es aber auch die aktive Geschwindigkeitsregelung, die bei DC Distronic heißt - in beiden Fällen arbeitet das System bis höchstens 180 km/h.
Vorteil BMW (und zwar ein ganz krasser) ist, dass Du ACC mit Schaltgetriebe ordern kannst (habe ich getan), bei DC geht es NUR mit Automatik. Das treibt die ohnehin nicht niedrigen Kosten in die Höhe und zwingt zu einer größeren Motorisierung, damit der Biß dann nicht im Automaten stecken bleibt. CLS350 als Automat ist prima, aber beim 525i wären mir die PS zu Schade, um sie durch den Automaten vernichten zu lassen.
Hallo Gumballer,
erstmal willkommen hier im E60-Lager. Hast einen wirklich ordentlichen Bericht erstellt, und das auch noch Samstag mitten in der Nacht, da macht man doch normal was anderes 😉 !
Ich finde den E60, d.h .die Limousine, auch wirklich schön, aber muss man denn gleich sowas "Äusserlich die wahrscheinlich schönste Limousine der Klasse (sorry aber der Touring geht garnicht) " schreiben ???
Immer diese (Ex-)Mercedes-Fahrer, tss, tss, tss 😁
Trotzdem ist Dein Bereicht ansonsten gelungen und das mit der Touring-Abneigung "normalisiert" sich ja vielleicht noch 😉.
Gruß, Cool1967
Ähnliche Themen
Hi Gumballer,
netter Bericht - kenne ich vom Umstieg auf den 5er.
Was ist denn mit deinem Benz? War da nichtr mal was mit ner Cola-Flasche? Hast du den Innenraum wieder sauber bekommen?
Ansonsten noch viel Spaß und schreib mal wieder.
Gruß,
Frank
Den gibts schon noch, und dem gehts auch bis auf den versauten Innenraum noch ganz dufte.
Nur bin ich aus unerklärlichen Gründen momentan fast täglich bei diversen BMW Niederlassungen zu sehen 😁
Sehr schöner Bericht, aber Vorsicht mit Deiner Touring-Abneigung 😉 😉, Du bist hier in der Unterzahl 😎
BTW: Von schräg hinten hat der E61 doch auch kleines Ähnlichkeit mit dem 211er... autsch, jetzt bitte nicht mich hauen.
...hat der E61 doch auch kleines Ähnlichkeit mit dem 211er....
Hi Nils, wal wohl mal wiedel ein langel Tag heute, odel 😉?
autsch, das kommt davon wenn man langsamer schreibt als man denkt (und das ist bei meiner Denkgeschwindigkeit schon sehr schwer noch langsamer zu schreiben 😉 ) da hat man den Satz im Kopf schon fertig.
Es sollte natürlich so aussehen:
...der E61 doch auch ein kleines bisschen Ähnlichkeit mit dem 211er... autsch, jetzt ...