60tkm Inspektion und Ölwechsel 2.7 TDI Multitronic

Audi A4 B8/8K

Moin Leute,

bei mir ist bald die 60tkm Inspektion am start. Habe mit meinem :-) telefoniert um mich zu informieren was ich dafür ca. bezahlen darf.
Als er meinte, dass es bei ca. 700 - 750 Euro liegen würde, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Es sollen sämtliche Filter und Öl gewechselt werden. Habe mich hier im Forum schon ein wenig durchgelesen, dass man bei selbstmitgebrachtem Öl jede Menge an Euronen (150Euro im Schnitt) sparren kann. Tortzdem würde der Service noch bei 600 Euro liegen. Ist das nicht ein bissel viel?!?!! Und ist das Öl bzw. der Getriebeölwechsel auch soooo teuer??

Welches Motoröl brauche ich für meinen 2.7 TDI Multitronic?

Ist das LongLife Motoröl gut hier KLICK ??

Also, wenn ich hier im Forum so lese, dass die meisten bei ihren Servicecheck ca 300 - 400 Euro zahlen, dann frage ich mich, was mein :-) anders macht, dass er auf 600 Euro kommt (mit selbstgebrachten Öl)...

Gruß
Micha

18 Antworten

Fahre einen 2.0TDI Multitronic, der Händler meinte ich brauche 8L von der Plörre.

Stimmt das? Oder sind es nur 6L?

Hallo, ich bin neu in der Runde und wollte gerade meine Erfahrung gerade mal teilen.
Ich hab jedes Jahr mein Getriebeöl wechseln lassen. End vom Lied war, ich hab vor 1 Monat einen Getriebeschaden gehabt. Hab es reparieren lassen für knapp 3 Tsd. mit viel Eigenleistung und Geduld.
Ich muss wirklich sagen, dass Audi bei solchen Situationen einfach überteuert und nicht Kundenfreundlich sind!
Ein Austauchgetriebe ohne Ein-Ausbau hätte mich 7800tsd. gekostet.
Das Getriebeöl musste ich dann auch noch selbst besorgen. ganze 8 Liter! für Multitronic und dann noch Diferential!.

Jetzt interessiert mich natürlich wie viel Liter Öl das Differential bekommt??

Für das Öl hätte ich bei Audi ca 260 Euro bezahlen müssen, hab es auch über Ebay, wobei das Öl schwer zu finden ist und man kämpft mit vielen schwarzen Scharfen. Trotz allem hab ich jetzt zumindest am Öl 160 Euro gespart.

Jetzt leuchtet ab und an meine Motorkontrollleuchte und der Tester sagt, Drosselklappe:-/??
Hat da jemand Erfahrung?
Es ist wirklich nur ab und an und meistens wenn es kalt ist.

Vielen Dank schon einmal und schöne Tage!!

Hallo Audianer

Hat schon jemand diesen Filter bei Multitronic 2.0 tdi gewechselt ?
Dieser filter ist angeblich imnenliegend.
Ist er einfach zu tauschen?

Danke

Screenshot_20180903-192851_Chrome.jpg

Der Abgebildete Filter müsste der Innenliegende 0AW 301 519 C sein, welcher im Getriebe sitzt, Dichtung 0AW 301 463 C
Beides zusammen beim :-) ca. 40,-

Dafür müsste man das Getriebe ein wenig Zerlegen 😁

Es ist auch nicht vorgesehen das der oder die Filter Gewechselt werden.

Der Äussere Filter müsste 0AW 301 516 H sein.
Liegt Preislich beim :-) bei ca. 40,-

Wenn Du beim Öl Sparen willst würd ich wohl zum
Ravenol CVT Fluid
ROWE Hightec ATF CVT
Fuchs Titan ATF CVT
Tendieren.
Füllmenge 5,5-6 Liter Servicebefüllung.

Freigabe oder Empfehlung ist die Teilenummer G 052 516 A2 wobei A2 für Gebindegröße 1Liter steht.
G 052 180 A2 ist für ältere Generation der MT

Alternativ das OEM etwas Günstiger als beim :-) vor Ort >hier<

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen