600er überhaupt sinnvoll ?
Servus,
ich mache mir seit Wochen Gedanken um mein nächstes Moped. Kurz zu meiner Situation: 22 Jahre alt, bin noch 5 Monate in der A2 Zeit(48PS gedrosselt) und habe aktuell kein Moped weil ich mit meinem letzten(Kawasaki z800) einen Unfall hatte. Der Unfall ist NICHT passiert weil ich wie ein Wahnsinniger fahre, sondern ich war mit meinen Gedanken nicht beim Motorrad fahren und habe einfach nicht gebremst vor der Kurve und habe einen Ausflug in die Botanik gemacht, wie dem auch sei Moped is schrott.
Jetzt überlege ich natürlich als vernünftiger Mensch was das nächste Moped seien könnte anfangs dachte ich direkt ans Traumbike S1000RR, aber da ich wenig Fahrpraxis habe bis jetzt (10.000km) bin ich mir da unsicher. Also dachte ich an eine 600er Sportler, nämlich eine Yamaha R6. Da habe ich nach neueren gesucht(ab BJ 16) welche ich vielleicht sogar 2-3 Jahre fahren könnte allerdings kosten die Dinger 12.000€ ?!
Also stelle ich mir dann jetzt doch die Frage ob das überhaupt Sinn macht eine 600er für 12.000 Öcken zu kaufen, wenn ich für 15.000 ein Moped bekomme mit besserer Austattung, umfangreicher Elektronik, besserem Fahrwerk ? Ich hatte schon gehört 600er werden fast nurnoch für die Rennstrecke gekauft ? Meine Freunde fahren hauptsächlich 1000er unter anderem S1000R, Super Duke 1290, 1000er Fireblade, daher verstehen die meinen Gedankengang und meinten ich solle die S1000RR einfach auf Regenmodus stellen. Wie verhält sich das Teil denn im Regenmodus, was macht der Regenmodus überhaupt genau ?
Aktuell tendiere ich zu der Entscheidung mir eine R6 zu kaufen auch wenn das Ding einfach 12.000 Euro kostet und in 2-3 Jahren zur RR zu wechseln.
Was haltet ihr davon oder was würdet ihr in meiner Situation machen ? Würdet ihr sagen eine neuere R6 lohnt sich für das Geld ? Ich suche neutrale Meinungen zu der Sache. Ich bin jemand der sich gerne Tipps geben lässt ! Inzwischen kann ich schon garnicht mehr klar denken und frage deshalb hier in diesem Forum nach Rat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MirEgal8761 schrieb am 21. April 2019 um 20:51:29 Uhr:
Oh je. Das Problem ist einfach, dass ältere Fahrer ihre feste Meinung haben und nicht davon loslassen. Ich habe eigentlich gezeigt, dass ich auf jede Meinung und Kritik Wert lege.
Nicht alle. Nur manche. Ich werde jetzt 62 und bin damit wesentlich älter als der Oberpfälzer roadrunner.
Ich sehe das wie sq-scotty.
Auch für mich sind Sportmotorräder für die Straße uninteressant geworden. Ich mag eher Sportmotorräder fürs Gelände.
Trotzdem habe ich dazu auch eine Meinung:
Eine 600er ist einfach zu schwach auf der Brust. Gerade bei den SSP zählen Hubraum und Leistung, zumal man weniger in Versuchung kommt, digital und im nervigen Drehzahlbereich zu fahren.
Nicht jeder, der sich eine 200 PS - Maschine kauft, ist automatisch ein Raser oder Spinner. Man will es, man bekommt es, kein Problem. Ich habe seit längerem (auch auf dieser Plattform) die Erfahrung gemacht, dass gerade die jungen Einsteiger die starken und exklusiven Bikes kaufen. Da haben sich die Zeiten einfach geändert, das haben die alten Hasen" nur teilweise nicht mitbekommen.
Und ob unter deren Hintern eine S1000RR nicht gefährlicher für die Allgemeinheit ist, als bei einem reaktionsschnellen jungen Fahrer, darf hinterfragt werden.
Was die "alten Hasen" heute als "Vernunft" bezeichnen, waren meist fehlende finanzielle Möglichkeiten.
Wenn man das Geld hat, sollte man sich das auch leisten. Mit einer S1000RR steht man auch anders im Focus als mit einer alten 600er.
Ich war gestern wieder mal beim Endurotraining für Fortgeschrittene. Da waren junge Leute dabei, angefangen mit der 14 - jährigen Stieftochter meines Kumpels Norbert mit einer Yamaha TTR230. Da stecken die Jungen uns "alte Hasen" aber mal gnadenlos in die Tasche. Da waren Leute dabei mit 500er Zweitakt-KTMs, die für den Erzberg trainieren oder von den Red Bull Romaniacs kommen. Die haben das Tempo bestimmt.
Nach 7 Stunden Hardcore Training, kann ich mich heute kaum bewegen.
Ich habe meine frühere Meinung über die jungen Wilden grundlegend geändert.
34 Antworten
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 21. April 2019 um 10:35:47 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 21. April 2019 um 10:35:47 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor: Eine RR müsste der TE noch 5 Monate stehen lassen. Dürfte er erst im September fahren, wenn er den A hat. Setzt ziemliche Willensstärke voraus, besonders, wenn die Freunde alle fahren können.
Aahh, ....hab ich gar nicht bedacht
...... mein Traum Motorrad 5 Monate stehen lassen , neee.....das würd sogar mir schwer fallen 😁
Und die R6 darfst Du aus dem gleichen Grund auch nicht fahren. Damit ist DIESER Gedankengang schon mal abgefrühstückt 😉. Ich hätte eigentlich gedacht,dass die ganzen alten Hasen auf diese Strippe gekommen wären 😉.
Alternative - ´ne schon 48er gedrosselte Suzuki SV650S oder Kawa ER6F für schmalen Taler zur Überbrückung und dann mit wenig Verlust weiterverkaufen und die Beamer holen
Zitat:
@MirEgal8761 schrieb am 21. April 2019 um 21:50:27 Uhr:
Jetzt wirds aber wirklich lächerlich.
Ist leider bei solchen Themen fast immer so.
Das Beste ist, sich dann rauszuhalten, wenn es ausartet.
Ich wünsche Dir mit Deinem künftigem Motorrad, egal, was für eins es wird, viel Freude und unfallfreies Fahren. Triff Deine Entscheidung selbst. Das ist das Beste.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 22. April 2019 um 15:50:33 Uhr:
Zitat:
@MirEgal8761 schrieb am 21. April 2019 um 21:50:27 Uhr:
Jetzt wirds aber wirklich lächerlich.Ist leider bei solchen Themen fast immer so.
Das Beste ist, sich dann rauszuhalten, wenn es ausartet.
Ja....halt dich einfach raus. Das ist eine treffliche Taktik (weil sie so erhaben wirkt), wenn man merkt, daß man Müll geschrieben hat und diesen nicht eingestehen und/oder korrigieren will. Die Deppen sind eh immer die anderen. Die können dann nicht lesen und fehlinterpretieren alles. Klasse. Echt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MirEgal8761 schrieb am 21. April 2019 um 21:50:27 Uhr:
Jetzt wirds aber wirklich lächerlich. Kann ein Moderator den Thread irgendwie schließen oder wie funktioniert das hier ?
Leider ist der Themenbezug wieder einmal völlig verloren gegangen und die persönlichen Animositäten haben das Zepter übernommen. Daher nehme ich die Anregung des TE auf ud schließe den Thread. Könnte es denn nicht wirklich mal ohne dieses ewige Angezicke gehen?