600er LC4 springt nicht an
Hallo,
ich habe von einem Kumpel eine 600er LC4 Baujahr 1992 bekommen. Da Sie schon eine Weile stand, habe ich den Vergaser sauber gemacht und die Kerze mal raqusgeschraubt. Doch leider springt Sie nicht an. Gestern ist sie einmal kurz angegangen und lief kurz, ging dann aber wieder aus und will jetzt nicht mehr. Habe auch leider kein Buch oder ähnliches dazu und auch nicht so die Ahnung von KTMs. Der Vergaser läuft auch noch über. Hatte den Schwimmer probiert und da ging es eigentlich.
Weiss jemand ein paar Tips wie sie besser oder überhaupt anspringt.
Sprit ist auch neuer drin. Auf dem Vergaser steht 38 DELL ORTO.
Weiss echt nicht mehr weiter.
mfg
Thomas
28 Antworten
Hi! Habe das Problem bei meinem Hobel auch gehabt! Hast du dir die Ventile schonmal angesehen? Bei mir lags daran, das das spiel überhaupt nicht mehr gestimmt hat! Kann aber auch vielleicht an der Zündung liegen! Das wenn die Zündung unter Last steht, einen Kurzschluß fabriziert!
hab ja auch die 92er und gehe so vor.
Motor und Luft kalt- choke ein drittel ziehen mit gezogenem deko drei bis fünfmal durchtreten ein behertzter tritt und sie is da (evtl davor choke wieder weg musst testen)
Warm und a bissl gestanden - bei gez. Deko dreimal durchtreten, kicken und es blubbert
heiss- deko ziehen mit vollgassstellung dreimal durch wieder kick und da kommtse auch
und blödsinn isses auf der armen rumzuspringen, du brauchst keine Gewalt dazu nur das gewisse gefühl, seltenst kick ich mehr als dreimal, ich weiß ja nicht obs normal is aber mein dekohebel schnallt zurück wennse am ot is also deko ziehen langsam durchtreten dann loslassen weitertreten und wenn der hebel zurückgeht isses soweit aufzustehen und behertzt zu kicken.
viel erfolg
Grundsätzlich gilt bei allen mit belüfteter Schwimmerkammer ( 38er Dello´s z.B. ) das Ding nach längerer Standzeit ( 1 Woche reicht manchmal schon ) einmal auf die Seite legen so daß der Sprit aus der Schwimmerkammer über die Überlaufschläuche rausläuft. Dann normale Startprozedur. Problem ist die nachlassende Zündfähigkeit des Sprits, die brennbaren Anteile verschlüchtigen sich durch die Schwimmerkammerbelüftung. alternativ ( und das ist die umweltfreundlichere Variante ) immer den Vergaser leerfahren; d.h. ca 300 m vor der Haustür Benzinhähne schließen und tuckern lassen bis sie ausgeht. Dann ist der Vergaser trocken und das Ding springt auch nach 1 Jahr sofort wieder an. ( Aber nicht vergessen vor Inbetriebnahme die Hähne wieder zu öffnen, lach ) Bei Vergasern mit B.Pumpe helfen 2-3 Gasstöße zur Unterstützung des Anpringverhaltens da dann frischer Sprit vorab eingespritzt wird. Uff, so jetzt tun mir die Finger weh........
@ChrisausMS
Sag mal nen Vergaser mit beschleunigerpumpe hast nicht zufällig oder?
Ähnliche Themen
aloha
ich habe auch ne lc 4 600 er bj 93 und genau die gleichen probs gehabt. vergaser gereinigt, eingestellt, alle verschleißteile gewechselt, ventile eingestellt, zündleitung überprüft, neue kerze, das gummi am vergaser ausgewechselt usw. woran es im einzelnen gelegen hat kann ich nicht mal sagen. jedenfalls läuft sie jetzt. festgestellt habe ich aber, das die normale zündkerze mist ist jetzt ist so eine super platin kerze drin. guck mal bei louis kostet um die 13€ die ist viel besser als so eine normale. ab und zu kippe ich einen schluck von diesem vergaser-reiniger-zeug mit in den sprit. probleme habe ich nur wenn sie warm ist und an der ampel oder so ausgeht. dann bekomme ich die nicht wieder zum laufen. auch nicht mit der warmstarteinrichtung. das ding funktioniert überhaupt nicht. dann muss sie erst abkühlen und nach 20 min oder so. läuft sie gleich beim ersten mal.
hat jemand da einen tipp?
bis denne g.
Huhu,
Zitat:
Original geschrieben von drachenangst
hat jemand da einen tipp?
Ja, es könnte helfen das Leerlaufgemisch etwas magerer einzustellen.
Tante-Erna
@korki: selbstverständlich habe ich einen.... montiert natürlich. Den 40er Dello mit Pumpe. Was besseres gibt es nicht. Aber leider keinen mehr rumfliegen.. Gruss von dem, dem noch alle Gräten wehtun nach einem 4 Std. Enduro... ( Aber immerhin 2. Platz )
Huhu Chris,
Zitat:
Original geschrieben von ChrisausMS
... Den 40er Dello mit Pumpe. Was besseres gibt es nicht ... dem noch alle Gräten wehtun
biste etwa auch auf'n Kopp gefallen? 😁
Tante-Erna
PS: Glückwunsch zum Stockerl
@tante erna: Nee bin schon immer so... grins.
Stockerl???? Watt´n dat????
@chrisausMS
Moin! Du bist ja aus MS! dann kennst du vielleicht auch einen Raphael aus Sprakel? Der hat auch ne Kati! Ich meine ne 525er
HI korki, nee vom namen her nicht. Kenne ne Menge Leute aus der szene aber mittlerweile fahren so viele KTM´s rum ,da kennt man echt nicht mehr jeden Persönlich. Vor 10-15 Jahren war das noch anders. 1990 gab es 3!!! KTM´s in ganz Münster. Als mich mal die Bullen anhielten, fragten sie was das wäre? Ktm? Das wäre doch Yamaha!!!! Echt, kein Scheiss.. Lach.... Die Zeiten der Narrenfreiheit sind leider vorbei...
Bin erst wieder in 2 Wochen im Gelände. Muß die Kiste erst wieder ein wenig instandsetzten. Schwingenlager etc. Das 4 Std. Rennen fand sie wohl nicht so witzig. Ich schon.
Gruss
naja, ist ja nicht so schlimm! Haste nicht lust mit in lingen zu fahren? Ist ja nicht so weit weg! das findet am 2.09 statt! ich hoffe mal, das meine Kati dann wieder läuft!
Lust ja. Zeit nein. Leider bin ich am 02.09 beruflich verhindert. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ChrisausMS
[BStockerl???? Watt´n dat????
Podestplatz