6000er Brenner
Moin Koi, hallo zusammen.
Per PN hab ich es nicht geschafft Bilder anzuhängen ...
Dann halt so... Hoffe es hilft.
Gruß
Bernd
43 Antworten
Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 12. März 2016 um 18:02:35 Uhr:
Meguiar's Headlight Protectant zB
Erfahrungen damit?
ja, hab die TT scheinwerfer abgeschliffen, poliert und damit versiegelt
die ganze Saison einwandfreier glanz und schutz
meguairs plastx
davor rot weiss acryl politur
Ähnliche Themen
Halllo,
und wie ist deine Erfahrung mit denn Brennern nach einem Monat ?
Lichtbild, Farbtemperatur, usw.
Bin am Überlegen ob ich mir dir Phillips oder die Osram CBI kaufen soll.
Würde gerne mehr weiß und blau im Licht haben als Original gelblich.
Mit freundlichen Grüßen
Vasko
Also ich finde bei nässe und in der Dämmerung sind die osram echt unschlagbar. Allerdings ist das Licht nicht ganz so bläulich dass ist eben der Kompromiss. Gruss Konny
Bin mit den Osram auch voll zufrieden.
Kann Konny nur zustimmen was das bläulich betrifft. So wollte ich es haben. Nicht Zuviel blau.
Gruß
Uwe
Moin Vasko.
Hab die Brenner seit zwei Jahren drin. Funktionieren wie am ersten Tag. Siehe Bilder...
70€ das Paar. Bis jetzt top.
Gruß
Bernd
Hallo,
danke für die schnelle antworten.
Werde dann die Philips mal an testen.
Sobald die verbaut sind werde ich auch paar Fotos hochladen.
Gruß
Vasko
Hallo zusammen,
ich würde gerne meiner Kuh (Bj10/2010) 4.2 TDI gerne paar hellere Xenonlichter einbauen bzw. die alten Tauschen. Leider bin ich trotz langer Suche hier nicht so richtig sicher, welche ich nun einbauen kann. Die alten sind noch gut (abgesehen von dem Wasser in dem Scheinwerferglas), aber wenn ich mir die Lichter manch anderer Autos ansehe, sind diese doch deutlich heller.
Könnte einer von euch mir evtl. weiterhelfen?
Danke schon mal
Habe bei mir in der Q 3.0 aus 2007 neue Brenner eingebaut. Waren 6000er. Man kann auch 8000er verbauen, da ist das Licht nur bläulicher. Osram oder Philips wären hier meine favoriten. Gibt auch günstigere im Netz bei ver nicht aber das können auch chinanachbauten sein. Was zu billig ist muss nicht immer gut sein.
Hallo ich muss den Thread auch mal wieder hervor kramen.
Mich stört es inzwischen auch das meine Xenon nicht mehr so hell sind. Ich habe eine 4.2Tdi Bj 10/2007 . Würde mir am liebsten die Xenarc von Osram ein bauen, mein Problem ist nur
A) welche Fassung
B) kann man die selber Tauschen und mit welchem Aufwand
Gruss
Mr.Phelbs
Moin.
A: Wie schon geschrieben, D1S-Brennner
B: Eine „Schnellverschluss“-Schraube, eine „Rastnase“, Scheinwerfer ein Stück nach vorne rausziehen, elektrisch abstecken...
Der Rest ist selbsterklärend. Ich hatte beim wieder Einschieben ein bisschen Gefummel die „hintere“ Führung zu treffen. Ansonsten eine Sache von 10min pro Seite.
Gruß
Bernd