600/750ccm Supersport..EURE Meinung.

Moin liebe Biker...

Ich bin auf der Suche nach einer guten 600/750er Supersport..

Mich würde mal Interessieren welche IHR am besten findet..und dann bitte auch den Grund dazu.
Evtl könnt ihr ja was empfehlen 🙂

Also Modell und Bj ..Leistung angeben und dann den Grund 🙂

Vllt hilft mir das ja 🙂😛

Und bitte bleibt bei diesem thema und kommt nicht mit.."setz dich drauf ....blablaaaaaabla"

PS ..falls ihr empfehlungen gebt...mein Budget liegt bei 5000 🙂

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Als stolzer Besitzer eines unpraktischen Cruisers (der sogar noch unpraktischer durch einen rein optischen Zwecken dienlichen Umbau zu einem Bobber werden wird), kann ich jeglichen Motorradwunsch grundsätzlich akzeptieren. Bringt die Welt auch nicht weiter, wenn ich irgendwem meinen Geschmack aufdränge oder vom Kauf einer SSP abbringe. Ist mir persönlich auch ziemlich egal, was jemand fährt und wie gut er damit zurecht kommt. Muss jeder selber wissen.

Auch löst das Wort "SSP" bei einem Motorradwunsch bei mir noch keinerlei Beissreflex aus. Es ist nur die gewisse Art der Fragestellung, die mich hier immer wieder nachdenklich werden lässt. Das umso mehr, wenn er den grundsätzlich guten Tipp mit dem "mal selber draufsitzen und gucken ob's gefällt" als blablabla abtut.
Obwohl es zugegebenerweise wahrscheinlich besser wäre, erst gar nicht nachzudenken und einfach zu ignorieren.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Gleich ne 1000er...........so seh ich es zumindest.

Ansonsten ganz klar die 750er mit der bist länger glücklich als mit ner 600er aber du wirst immer im Hinterkopf haben, dass es doch noch ne 1000er gibt.

Bei den 750er hast auch keine große Auswahl.............also 750er Gixxer und gut ists.

Calle!

Daytona 675.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Triumph_Daytona_675

MPU

600cc Klasse hat i.d.R nicht so viel Drehmoment wie eine Kilo Klasse.

Willst du Sportlich unterwegs sein, viel Schalten, kurze Gang Wege, viel Drehzahl, dann ist 600cc deins.

Wenn du lieber mehr Power unten aus der Drehzahlkeller raus haben möchtest, mit 40km/h im Höchster Gang und generell etwas entspannter fahren willst, dann doch eine Kilo Klasse nehmen.

Welches, mag ich keine Empfehlung geben. Wie du es machst, machst du es falsch, daher von mir keine Empfehlung.

Ähnliche Themen

40 Km/h und grosser Gang? Da fehlt noch eine 1 davor, oder?
Bei manchen gar 2....

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 5. Februar 2015 um 18:30:51 Uhr:


40 Km/h und grosser Gang? Da fehlt noch eine 1 davor, oder?
Bei manchen gar 2....

Ich meine wenn er langsam fahren will ohne zu schalten.

Die Supersport 750er Klasse ist ja recht übersichtlich. Außer Gixxer gibt's ja praktisch nur noch antike Modelle aus dem letzten Jahrtausend.

Die 636er Ninja der ersten Serie soll auch gut funktionieren.

Rennstrecke geplant oder nur so zum rumgurken?

Ducati. 😁
Upppssss, die gibt's ja nicht in 600/750.

Warum? Hammersound 😁😁😁

Daytona 675

Zitat:

@Jason2002 schrieb am 5. Februar 2015 um 18:35:48 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 5. Februar 2015 um 18:30:51 Uhr:


40 Km/h und grosser Gang? Da fehlt noch eine 1 davor, oder?
Bei manchen gar 2....
Ich meine wenn er langsam fahren will ohne zu schalten.

Ist klar Jason, ich weiss schon wie du das gemeint hast.

Nur die Dinger sind so lang übersetzt, dazu mit einer recht spitzen Charakteristik,

dass 40 damit schlicht unfahrbar werden.

Geht das mit der RF 900 noch? Mit meiner XJ 900, da wâre es fast möglich gewesen,
die zog ab Standgas bis 230 hoch...gaaanz langsam, mit ein bisschen Gefälle und Rückenwind.

Aus 40 kmh habe ich das nie probiert, aber aus etwa 55 recht oft und das funktioniert sowohl mit der Hornet als auch mit der Diva ziemlich problemlos. Bei der Diva gefühlt etwas schneller, objektive zahlen habe ich aber nicht.
Ich finde weniger Hubraum hat den Vorteil dass man sich schneller schnell fühlt. Bei der großen IST man es dann auch sehr deutlich. Da kann schnell mal die Physik stänkern.

Ja, die RF900 beschleunigt sauber und flott aus 5ten (kein 6ten Gang) von 40 KmH hoch bis Vmax Tacho 270 (Perfekt eingestellten und Verschleißfreies Vergaser vorausgesetzt, was in mindestens 50% der RF900 nicht der Fall ist)
Da kommen die 105 NM schnell zu Geltung 🙂

ZX12-R, alles andere ist Bullshit.
Notfalls noch ne Hayabusa oder die erste R1.

Viel Spaß.

... und blau musse sein.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 5. Februar 2015 um 18:42:36 Uhr:


Ducati. 😁
Upppssss, die gibt's ja nicht in 600/750.

Warum? Hammersound 😁😁😁

Daytona 675

Na also gibt doch ne 748 und die 750SS. Weil se geil sind. 748er ist natürlich geiler. Hammermäßiger Sound, gutes Handling 🙂

Bj. um die Jahrtausendwende herum.

Könnte mit 5000 Euro grad so hinhauen mit der 748.

Deine Antwort
Ähnliche Themen