60/40 Tieferlegung bei 195/50 R15
Hi...
hoffe es kann mir hier jemand bei meiner entscheidung helfen, wie ich meinen kleinen dem Boden näher bringe...
Also hier mal fix die Fahrzeugdaten:
Lupo 1,4i 16V 75PS BJ98
Reifen: 195/50 R15
Der kleine sieht mit Felgen schon gut aus, allerdings ist jetzt super viel luft zwischen Reifen und Radkasten. Und genau das will ich wegbekommen.
Reicht da eine 40/40 Tieferlegung (Reifen sollen so ziemlich mit dem Radkasten abschließen) oder sollte ich dann doch 60/40 sein.
Bekomme ich denn 60/40 ohne weitere arbeiten eingetragen oder muss ich bördeln (VA).
Danke schon mal im vorraus!!!
Marcus
14 Antworten
Warum/wie fährst du 195/50 R 15??
Kenne wenn nur die Standartgröße 195/45 R15
Hast di komplett so gekauft oder ????
Ne hatte vorher nen GolfII und da waren die eben schon eingetragen, somit hab' ich die gekauft um die tüv-gebühren zu sparen...
aber ist ja nun keine antwort auf meine frage!
bis denn dann Marcus
Zitat:
Ne hatte vorher nen GolfII und da waren die eben schon eingetragen, somit hab' ich die gekauft um die tüv-gebühren zu sparen...
Versteh ich nicht was der Golf 2 mit dem Lupo zu tun hat
Habe gefragt weil die Reifen ja höher sind als die 195/45 R15
So zum Tieferlegen:
Es gibt meistens Gutachten in denen die Maximale Tieferlegung steht, was gemacht werden muss etc.
oder
Ähnliche Themen
Re: 60/40 Tieferlegung bei 195/50 R15
Zitat:
Original geschrieben von stehplatz
Hi...
hoffe es kann mir hier jemand bei meiner entscheidung helfen, wie ich meinen kleinen dem Boden näher bringe...
Also hier mal fix die Fahrzeugdaten:
Lupo 1,4i 16V 75PS BJ98
Reifen: 195/50 R15Der kleine sieht mit Felgen schon gut aus, allerdings ist jetzt super viel luft zwischen Reifen und Radkasten. Und genau das will ich wegbekommen.
Reicht da eine 40/40 Tieferlegung (Reifen sollen so ziemlich mit dem Radkasten abschließen) oder sollte ich dann doch 60/40 sein.
Bekomme ich denn 60/40 ohne weitere arbeiten eingetragen oder muss ich bördeln (VA).Danke schon mal im vorraus!!!
Marcus
Hi!
Also erstmal zur Rad-Reifenkombination:
Hast Du Dir das eintragen lassen? Bei 195/50 wäre u.U. im Vergleich zur Serienbereifung eine Tachojustierung erforderlich.
Wegen Deinem Fahrwerksproblem:
Überleg Dir doch, ob Du Dir ein Gewindefahrwerk kaufst. Das kannst Du dann individuell einstellen.
40/40 wird nicht ganz reichen, um mit dem Radkasten abschließen zu können. 60 and der VA dürfte hinkommen. Allerdings müßest Du mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit vorne bördeln. Hinten mit 40 sollte alles klappen. Hängt natürlich auch etwas von der ET Deiner Felgen ab.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!
Gruss
@Lupo16v
Also die Radreifenkombi, war vorher auf dem Golf habe sie übernommen, da gleicher Lochkreis usw.
hoffe für dich jetzt etwas verständlicher!
und danke für die links!
Ja, aber dann verstehe ich nicht wie du Tüv Gebühren gespart hast, weil du die ja eh noch auf dem Lupo eintragen lassen musst.
Naja egal, würde auch sagen das bei 60mm die Dämpfer überfordert sind, hab bei meinen 30 mm schon wirklich scheis Komfort
Zitat:
Original geschrieben von stehplatz
@Lupo16v
Also die Radreifenkombi, war vorher auf dem Golf habe sie übernommen, da gleicher Lochkreis usw.
hoffe für dich jetzt etwas verständlicher!
und danke für die links!
Schon klar, dass der Lochkreis der gleiche ist, ein Golf ist ja auch ein VW. Aber wie gesagt, bei 195/50 ist üblicherweise eine Tachojustierung möglich. Wenn die Größe nicht in Deinem Fahrzeugschein vermerkt ist und Du angehalten wirst, könntest Du Probleme bekommen.
Gruss
und die tacho justierung bedeutet gleichzeitig das dir alle andren reifengrößen aus dem schein gestrichen werden! würde mir also überlegen ob du dir nicht andre reifen raufziehst, wenn die passen sollten bevor du alles eintragen lässt.
Dem kann ich leider nicht zustimmen.
Ich habe ja auch son Mist durchgemacht.
Meine Reifen haben auch einen größeren Umfang als die Serienräder.
1. Ich hab ja logischer Weise ein Gutachten, in dem Stand das auch drin das ich den Tacho überprüfen muss und ggf. angleichen muss.
Beim Lupo ist der Tacho aber so ungenau, das meine Räder noch drin waren, sprich der Tacho zeigt nicht zu wenig an, sondern bis auf die 0,...... Stelle genau an.
Ich musste zum Glück nix verändern.
Wenn aber dein Tacho angeglichen werden muss, weil die Reifen zu groß sind, dann gibt es ja immernoch die Tolleranz, und wenn deine kleinen z.b. 175/65 R13 oder 185/55 R 14, die im Schein stehen in die Tolleranz fallen dann bleiben die auch erhalten, denn zuviel darf er ja anzeigen, glaube 10% oder???
Hoffe ich konnte das verständlich erklären
Hast du denn nen Gutachten für die Felgen, wo die 195/50 drin sind?????
ok danke. ich habe nur gehört das dann alle reifen aus dem schein gestrichen werden, da diese nach der tachojustierung ja wiederum zu stark abweichen.
http://www.golf3.de/reifen.html
hier steht auch eine erklärung zur abweichung.
Hi, hier mal 40/40 mit 195/45 15.Ich finde das reicht wenn mans nicht übertreiben will!Ist von meiner Freundin das Auto und es sollte halt mit den Rädern etwas besser aussehen.Das Fzg ist vorne 6cm tiefer und hinten 5,5cm tiefer gekommen!
Gruß
Bisher die erste richtig brauchbare antwort!!!
Danke euch allen für die Antworten...
Doch das eben, war die wohl brauchbarste!!!
Welches Fahrwerk ist denn in den Lupo deiner freundin reingekommen???
Wegen Reifengröße und Tolerant und so... also muss meinen Tacho nicht neu justieren, da ich knapp in der Toleranz liege... also *freu* wiedermal geld gespart...
bis denn dann Marcus
Re: Bisher die erste richtig brauchbare antwort!!!
Zitat:
Original geschrieben von stehplatz
Danke euch allen für die Antworten...
Doch das eben, war die wohl brauchbarste!!!
Welches Fahrwerk ist denn in den Lupo deiner freundin reingekommen???Wegen Reifengröße und Tolerant und so... also muss meinen Tacho nicht neu justieren, da ich knapp in der Toleranz liege... also *freu* wiedermal geld gespart...
bis denn dann Marcus
Sind Tieferlegungsfedern der Firma KW!!!
Gruß