60.000er Inspektion
was habt ihr für die inspektion gezahlt.? also Service und wartung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Derkoelnermaddin schrieb am 10. November 2018 um 16:59:34 Uhr:
Das kann ich leider nicht beantworten. Aber als Tip: Ich lege immer den Kanister mit dem benötigten Öl in den Kofferraum. Da kosten dann 5 Liter 30,-- Euro und nicht 1 Liter 30,-- Euro...da hat man schon mal den ersten Hunderter gespart....und die müssen das auch umsetzen.
Woher stammt denn diese Information >und die müssen das auch umsetzen.
Ich kenne diese Info :
Keine Kfz-Werkstatt ist verpflichtet, das vom Kunden mitgebrachte Motoröl für den Ölwechsel zu verwenden. Darauf weist der ZDK hin. In einem Beitrag des ARD-Magazins „Plusminus“ vom 12. August über das Thema „Ölwechsel“ sei dieser Eindruck erweckt worden. Dies habe zu einer Verunsicherung bei Kfz-Werkstätten und Verbrauchern geführt.
Die Rechtslage ist nach Aussage des ZDK-Rechtsexperten Ulrich Dilchert jedoch eindeutig: „Im Rahmen der Vertragsfreiheit hat die Werkstatt das Recht, einen Kundenauftrag abzulehnen‚ so auch das Einfüllen des mitgebrachten Öls.“
61 Antworten
Aber bei 60.000 ist doch noch kein DSG Ölwechsel notwendig,oder? Den Intervall hat man doch hochgesetzt auf 90 oder sogar 120.000
Das ist abhängig vom DSG welches verbaut ist.
Das DQ 250 6 Gang z. B. soll bei 60000 gewechselt werden.