60.000er Inspektion
Hallo zusammen,
Frage: muss bei der 60.000er-Inspektion auch der Kraftstoff-Filter gewechselt werden?
Danke für Eure Antworten.
Grüsse
Holger
25 Antworten
Nochmal zum Filter: EUR 115,81 Kraftstoffilter kommt mir sehr, sehr hoch vor.
Oder ist das der "übliche" Preis?
Zitat:
Original geschrieben von holgerr1
EUR 55,92 Bremsbeläge vorne wechseln
EUR 112,98 Satz Bremsbelag
EUR 20,02 Feder Bremssattek 2 x
Ich weiss ja nicht in wieweit sich die Bremse des MK4 von der des MK3 unterscheidet aber wofür sollen die Federn sein? Sind die aus Weissgold? Und 56EUR netto Arbeitslohn für die Beläge vorne finde ich schon auch reichlich üppig, das geht doch ruckzuck.
Zitat:
Original geschrieben von holgerr1
ERU 95,17 5-30 Öl, 5,90 Liter
Dazu fällt mir nur das Wort Wucher ein...und das ist ja auch noch netto!
Die Werkstatt würde ich ehrlich gesagt zukünftig meiden - und ihr das auch deutlich mitteilen.
Gruss
Toenne
ich weiß, das ist jetzt etwas gemein, aber hier mal meine 60ooo-er Inspektionskosten (allerdings für den Benziner):
- Inspektionsset (alles original Fordteile), bestehend aus
4 Zündkerzen
1 Luftfilter
1 Kohleaktiv-Innenraumfilter
1 Ölfilter
59€ (Ford-Händler via eBay, incl. Versand)
- 5l Mobil1 0W40, wovon nur 4.3l benötigt werden
39.45€ (incl. anteiliger Versand)
- Ölwechsel beim Ölwechselcenter
25€
- Arbeitszeit: ca. 1h Eigenleistung
-------
123.45€ (schöne Zahlenfolge)
Der Umfang der Inspektion ist beim Freundlichen identisch, abgesehen vom Billig-Fusel-Öl.
Du hast aber schonmal die Inspektionscheckliste gesehen ?
Dazu gehört nicht nur Ölwechsel plus die beiden Filter ............
Ähnliche Themen
Zitat:
Du hast aber schonmal die Inspektionscheckliste gesehen ?
Dazu gehört nicht nur Ölwechsel plus die beiden Filter ............
Die anderen Punkte die da stehen, macht (fast) jeder Autofahrer sowieso periodisch.
Habe ich auch so gehandhabt, wenn ich die Inspektion beim Freundlichen habe machen lassen.
Hallo zusammen,
hier meine Rechnung für den 2,0 ltr Diesel, original Ford Öl hat mich im Internet 30,33€ für 6 Liter gekostet, also knapp 5€ der Liter. Festgestellt hatte ich schon bei der letzten Insp. innerhalb der Garantie das meine Fahrertür ein wenig hängt, man sagte mir damals das wäre normal das die Tür ein wenig Spiel hat, nun hat sie ein wenig mehr Spiel und siehe da mein oberes Türscharnier ist ausgeschlagen und muss gewechselt werden, das ist natürlich mit Kosten für mich verbunden also meine 1A Garantie umfasst diesen Punkt nicht und das Bauteil ist auch nicht Kulanzfähig. Auf meinen Hinweis das der Schaden von mir als doofen Kunden schon bei der letzten Insp. während meiner Werksgarantie gemeldet wurde sagte mir der FFH ok dann übernehmen wir (Ford) die Kosten für das Scharnier mit Lackierung und ich (Kunde) übernehme die Montage ca. 45 min. Damit habe ich mich einverstanden erklärt.
Gruß und schönes Wochenende
Ralf
Fehlt da 'ne Seite? Ich lese keinen einzigen Einzelpreis, was ist das denn für eine Rechnung? 😕
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von holgerr1
Nochmal zum Filter: EUR 115,81 Kraftstoffilter kommt mir sehr, sehr hoch vor.Oder ist das der "übliche" Preis?
Hi, ja es ist der "übliche Preis" , aber scheinbar "nur" beim
2,2 TDCI mit 175 Ps.Hab auch soviel gelöhnt plus Märchensteuer....😰
Scheinbar muß der Diesel extrem sauber sein, damit die Injektoren und die ganze Technik nicht verstopft, sonst wird es teuer.😛
Gruß Panther Black
Zitat:
Original geschrieben von nwittmer
... Und wie bekomme ich eigentlich die Originalpreise von Ford heraus? ...
z.B. hier:
Online Preisabfrage für Original Ford ErsatzteileSorry, aber die Seite funktioniert nicht
Ich habe sämtliche Finisnummern meiner letzten Inspektion eingegeben und immer kam "kein Treffer"
Dazu noch einige andere getestet mit selbem Resultat.
Kommt hier noch eine Antwort von Nininet warum es nicht funktioniert 😕