60.000 Inspektion

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

leider habe ich nichts bezüglichen dem Thema gefunden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der großen Inspektion gemacht ? Preise ?

MfG

Beste Antwort im Thema

RTFM!

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 16. März 2019 um 11:56:58 Uhr:



Zitat:

@Volker66 schrieb am 16. März 2019 um 11:15:31 Uhr:


Habe jetzt mit einem benachbarten AZ gesprochen und sieh da, man bekommt dort SOFORT einen Termin.
Die haben sogar Lust meinen Unfallschaden zu reparieren, und sind sich nicht zu schön dafür wie die Nachbarn.

Welches AZ ist das denn ?

Essen

Gibt es irgendwo online eine genaue Beschreibung welche Tätigkeiten für welchen Typ bei jeder Inspektion durchgeführt werden müssen? Früher stand sowas im Serviceheft, in meinem ist das aber nicht mehr beschrieben. Insbesondere interessiert mich ob beim BiTu bei 60 tkm das Öl im Quattro Antrieb (= Haldex?) gewechselt werden muss?

Uuuh, Haldex......
Hast du dir den Thread mal durchgelesen? Bei der S tronic ist bei 60k ein Getriebeölwechsel fällig. Beim Bitu nicht, da Wandler.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 10. Juli 2019 um 20:44:52 Uhr:


Uuuh, Haldex......

huuhuuu polmaster 🙂

Ähnliche Themen

Servus, habe einige Fragen zur 60tkm inspektion bei 180tkm Laufleistung, A6 ist ein CDUC 245ps quattro mit aas sportdiff ahk pano...
Luftfilter und Pollenfilter wechsel ich selber nach Bedarf.
Öl alle 15tkm, aber habe mir die Frage gestellt, weil ich sonst nur Ölfilter und Öl kaufe und es machen lasse, wofür die unterschiedlichen Ölablassschrauben sind und ob man die auch austauschen sollte?
https://shop.ahw-shop.de/...raube-oelwanne-dichtung-dichtring-n0138157

https://shop.ahw-shop.de/...raube-oelwanne-dichtung-dichtring-n0160276

Dann noch Kraftstofffilter.. wobei es diesen in unterschiedlichen Varianten gibt, welche muss es sein?

Dann steht noch S tronic Getriebeölwechsel an... Jmd ne gute und günstige Adresse fürs Ruhrgebiet NRW? Sonst werde ich wohl Audi in der Nähe nehmen...
Bremsflüssigkeit habe ich vor einem Jahr gemacht.
Steht sonst noch was an oder würdet ihr bei der Laufleistung irgendwas anraten? Danke Euch!

Was zu tun ist, steht in deinem Serviceplan, inklusive aller Zusatzarbeiten. Krafstofffilter anhand der FIN bei AHW bestellen genauso wie die Ölablassschraube. DSG-Öl in den Kleinanzeigen organisieren und bei Audi machen lassen.

Den Serviceplan kenne ich, anhand dessen habe ich die obere Aufstellung gemacht..
Ölablassschraube sollte man mitwechseln? Wenn ja, warum und wie oft? 😉
Du meinst mit DSG Öl in Kleinanzeigen organisieren Ebay? Welches benötige ich genau und müssen nicht irgendwelche Teile mitbestellt werden? Filter, Dichtungen... kenne mich da nicht aus. Deshalb dachte ich an Getriebeölwechsel bei Audi machen lassen. Bzw meine freie Werkstatt hat da abgewunken, weshalb ich mich mit dem Teilebestellen nicht näher dafür auseinandergesetzt habe.

Das wäre das Richtige:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1610343848-223-4964

Entsprechende Filter bei AHW, die Ablassschraube lasse ich jedesmal mitwechseln.

ok danke, gibt es Ergänzungen? 😁

Nochmal die Expertenfrage zum DL501 S-Tronic Getriebeölwechsel:
Laut Audi (siehe Bild) sind 6 L nötig, 3x Dichtringe und 1 Filter
Bei vielen Inspektionskits sind aber 7 L dabei und auch das Meyle Set
https://www.bandel-online.de/.../...getriebetyp_dl501_i36_124619_0.htm
enthält 7L und noch Ölwannendichtungen, Schrauben etc.

Ich als Laie frage mich da, was soll das? 😁

Screenshot-2021-01-15

Offiziell sind 7 Liter im Getriebe, man bekommt aber nicht einmal 6 Liter rein. Und an deiner Stelle würde ich zusehen, das originale Öl zu verwenden, vor allem, wenn es der Freundliche wechseln soll.

Ja, sowieso original Öl... War nur verwundert, dass 1L Differenz bei Audi / Meyle angegeben ist.
Im Moment habe ich einen kompetent wirkenden Bosch Service im Auge, der es bei 7L für 300 macht, dementsprechend müssten es ca 25 Euro weniger sein mit 6L...
Bei Audi habe ich jetzt 5 Rückmelden zwischen 330 und 480 Euro "_" Und das im Umkreis von 30km...

Ich lasse es bei Audi machen, bringe aber das Öl mit. Dadurch lassen sich ca. 100,-€ sparen und alles ist gut.

Wie viele km vor der 60.000er kann man die Inspektion vorziehen?
Mein Servicevertrag geht bis August, daher würde ich im Juli einen Termin machen.
Werden dann aber wahrscheinlich nur ca 55.000 km drauf haben.

Wobei der Vertrag nur zwei Jahre oder bis 53.000 km geht.

Oder wäre es mit 52.500 z.b. im Mai möglich?

Das bekommst du nicht durch. Aber der Ansprechpartner dafür wäre der Freundliche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen