60.000 Inspektion

Volvo C70 2 (M)

Hallo

wollte nur mal kurz Fragen ob jemand weis was beim V50 die 60.000 Inspektion so kostet?

Schönen Dank und MFG

149 Antworten

Hallo Tkom,

das mache ich in der kommenden Woche. Dann habe ich eh´ noch einen Termin für den Austausch der Türdichtungen. Bei der Gelegenheit kann der Werkstattmeister die Sache (er-)klären.

Im übrigen ist mein 🙂 grundsätzlich korrekt und liefert gute Arbeit ab. Also gehe ich erstmal davon aus, dass der Betrag i.O. ist.

@MisterFloppy: auch eine öfters gestellte Frage aus anderen Freds. Ja, Additiv wird wirklich nachgeschüttet. Hat der Meister mir bestätigt. Ob das wohl wirklich 70 EURO

Viele Gruesse
kirschv 

Zitat:

Original geschrieben von kingmatze


So, jetzt haltet euch mal fest!!!!!!!!!!!!

Meine 60.000km Insprektion hat ......EURO 962,14........ gekostet. 😰

Normale Inspektion
Winter Scheck plus
und Bremsbelege vorne und hinten

WOW! Das ist mal n Preis. Wer schafft mehr??? 😕😰

mfg

Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen! 😉

Hatte schon gedacht, daß ich mal wieder den Vogel abgeschossen hätte, aber mir hat man "nur"

902,65 Euro$

abgenommen. 🙁

Auswechseln Steuergerät 77,98 - Kulanz

Neues Steuergerät 271,26 - Kulanz

Wartung mit:
Zündkerzen 63,31
Motorluftfilter 25,74
Multifilter 28,96
Ölfilter 13,00
5,8l 0W/30 124,58
Bremskl. v+h 151,00

Ebenfalls enthalten sind Klappenstellerkalibrierung und Softwareupdate zu 26 € (50% Kulanz), mit denen die seit fast drei Jahren immer wieder beanstandeten Mängel der Klimaanlage behoben sein sollen.

Gruß
Claus (im Mittelklasse-Elch zu Oberklasse-Preisen 🙁 )

Bei mir waren es heute ca. 430 Euro, die Gesamtsumme war mehr, jedoch habe ich einen Klimaservice mit Beifüllung etc. machen lassen...

Darin ernthalten zwei Software-Updates 'a 14 Euro (Klima + Uhr), eigentlich frech, da Konstruktionsfehler... da aber der restliche Preis in Ordnung geht....

BOAAAHHHHHHHHH !!!!

Mir bleibt die Spucke weg, bin jetz bei 56t km und mein Elch ist auch bald dran mit einem Besuch......

da bin ich echt gespannt, hatte für meinen 40 tausender schon 412 euronen gelöhnt, da wird mich diesmal wirklich der Schlag treffen. Werde glaub ich diesmal auch zum ersten mal mein Öl selber mitbringen, beim letzten mal kostete mich der Liter 16 und paar zerquetschte.

Vorher von Kollege mal die Beläge prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Jetzt fällt mir noch was ein auf die schnelle,

weiss jemand wo ich original bremsbeläge für vorn und hinten herkriege??? Zum vernünftigen preis natürlich..........

Auf ATU etc hab ich kein Bock die haben mir schon mal ein Auto vor Jahren kaputt gemacht drum kauf ich dort nix mehr, würde gern zu originalteilen greifen wenns nicht soviel wie beim freundlichen kosten.

danke

gruss attila

.....also meines wissens kannst du mit "ate" belägen nichts flasch machen. irgendjemand hat mal behauptet, dass diese den originalen entsprechen !?

grias
cc

Ich habe für die 60.000er bei meinem V50 1.6D genau 540 EUR bezahlt. Öl habe ich selbst mitgebracht, ohne das wären es nochmal 100 EUR mehr gewesen. 100 EUR von den 540 EUR entfallen auf das Nachfüllen des RPF, der größte Posten ist die Arbeitszeit (die deutlich höher ist als bei den 20.000/40.000er-Inspektionen, die lagen immer so bei 320 EUR mit Öl und 250 ohne). Ansonsten keinerlei Reparaturen, nur die Standard-Sachen (Filter etc.)

Finde ich schon ziemlich stramm. Allerdings bin ich mit dem Service ansonsten sehr zufrieden (Leihwagen kostenlos mit 13 EUR Spritpauschale pro Tag, ohne dass groß auf die km geschaut wird), sodass ich deswegen nicht den Händler wechsele. Bei der 120.000er-Inspektion (wenn ich bis dahin das Auto noch habe) werde ich aber definitiv vorher die Preise vergleichen, denn dann wird der RPF gewechselt und es wird richtig teuer.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Wer noch was bei der Inspektion sparen möchte:

Der Innenraumfilter wird bei Volvo bei jeder Inspektion gewechselt. Das Ding alleine kostet schon so >40€, das Wechseln ist recht aufwändig und schlägt bestimmt auch noch mal mit mindestens 20€ zu. Man kann das ganze aber auch selbst machen, ich habe hier von jemandem mal eine Anleitung bekommen und gebe sie gerne weiter.

Das jährliche Wechseln ist übrigens meiner Meinung nach gar nicht nötig. Bei Audi sind die Inspektionsintervalle ja wesentlich länger und wenn nach 35.000 km dann der Innenraumfilter gewechselt wird, merke ich keinen Unterscheid. Also war er vorher auch nicht voll!

Gruß Eike

P.S. Meine 20.000er Inspektion hat so 135€ gekostet (ohne Öl) - und das war nicht im Osten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Wer noch was bei der Inspektion sparen möchte:

Der Innenraumfilter wird bei Volvo bei jeder Inspektion gewechselt. Das Ding alleine kostet schon so >40€, das Wechseln ist recht aufwändig und schlägt bestimmt auch noch mal mit mindestens 20€ zu. Man kann das ganze aber auch selbst machen, ich habe hier von jemandem mal eine Anleitung bekommen und gebe sie gerne weiter.

Das jährliche Wechseln ist übrigens meiner Meinung nach gar nicht nötig. Bei Audi sind die Inspektionsintervalle ja wesentlich länger und wenn nach 35.000 km dann der Innenraumfilter gewechselt wird, merke ich keinen Unterscheid. Also war er vorher auch nicht voll!

Gruß Eike

P.S. Meine 20.000er Inspektion hat so 135€ gekostet (ohne Öl) - und das war nicht im Osten! 🙂

Hallo Eike

kannst Du mir mal die Anleitung zum Wechsel des Innenluftfilters zukommen lassen ?

Wäre sehr nett
dankeschön schon im vorraus.
bitte an bikerole@arcor.de

Kannst du die Anleitung vielleicht hier in dem Link als Anhang einfügen?

Klar, müßte ja über einen Link zu abload gehen, oder?  Geht aber erst am WE, da ich die Dateien zu Hause habe.

Ist aber schon ein gebastle, ich habe 1,5 Stunden gebraucht (das nur als Warnung 🙂). Dafür kann man den Filter aber auch wesentlich länger drin lassen. Bei anderen Marken wird ja auch erst bei über 30.000 Km gewechselt und man merkt danach nicht, daß der Filter total zu währe.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von Tkom



Hallo kirschv

Hast Du deine Werkstatt mal angesprochen?

So, jetzt habe ich die Bestätigung:  das Additiv gehört zu dieser Position und kostet ca. 70 EURO.

Auf Nachfrage teilt der Meister mit, dass bei der 120TKM-Inspektion der DPF gewechselt werden müsse und dieses einiges kostet. Allerdings arbeite Volvo derzeit an einer Lösung, einen "wiederaufbereiteten" (wenn ich die Ausführungen richtig verstanden habe) Filter nach 120 tkm einbauen zu lassen und so die Kosten geringer zu halten. Da bin ich mal gespannt....

Viele Gruesse
kirschv

Das Hochladen mit abload hat nicht geklappt, da man dort nur Bilder hochladen kann 😠 

Wer die Anleitung möchte: Bitte Emailadresse per PN

Gruß Eike

Wir haben einen Termin für nächste Woche bekommen für eine Inspektion. Dabei lassenn wir gleich den Rückruf mit machen. Außerdem fängt, seitdem die Minusgrade vorbei sind, unser Kupplungspedal wiedermal das qietschen an und das die Xenons wieder ein bisschen tiefer sind, ist mir auch schon aufgefallen. Desweiteren haben wir vom hinteren rechten Platz Windgeräusche auf der Autobahn. Der Grund dafür könnte das kleine "Plastikdreieck", das nach der Scheibe der Tür hinten kommt, sein. Dieses Plastikteil steht leicht nach außen ab...

Der Freundliche aus Oelsnitz hat uns auch gleich einen Werkstattwagen für den einen Tag zum überbrücken angeboten. Darüber war ich sehr positiv überrascht, das haben die Händler aus Plauen und Oberkotzau nicht gemacht. Der Nachfolger des alten Händlers in Plauen hat sich bei uns leider nie mehr gemeldet und der in Oberkotzau war von Anfang an immer ziemlich unfreundlich zu uns. Mal schauen wie es mit dem Oelsnitzer Händler weitergeht. Der Ersteindruck ist zumindestens schonmal gut.
Hat jemand zufällig Erfahren mit diesem Händler?

Ich hoffe mal ich kann dann Mitte nächster Woche meine kleine Kostenaufstellung mit in den Thread hier einbringen!

Gruß und schönes Wochenende wünsch ich euch,

Willy

So, gestern haben wir ihn wieder abgeholt. Die 60.000er Inspektion kostet uns 600€ inkl. HU + AU. Als Ersatzfahrzeug hatten wir einen C30 1.6D Momentum in Maple Red. Kostenaufstellung folgt, wenn ich Zeit habe!

Gruß,

Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen