60.000 Inspektion
Hallo
wollte nur mal kurz Fragen ob jemand weis was beim V50 die 60.000 Inspektion so kostet?
Schönen Dank und MFG
149 Antworten
Hallo,
3 Jahre-Inspektion C30 heute bezahlt 310€
Plus TÜV und 25€ für 2 Tage einen Ersatzwagen.
Seelze 01
So, Termin für die 60.000er Inspektion inkl. Adaptiv ist gebucht... 08.09. . Derzeit hat der kleine ~ 56,200km aufm Tacho, die Info "Termin für Wartung...." ist seit Anfang August an.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
So, Termin für die 60.000er Inspektion inkl. Adaptiv ist gebucht... 08.09. . Derzeit hat der kleine ~ 56,200km aufm Tacho, die Info "Termin für Wartung...." ist seit Anfang August an.
Hallo, da bin ich gespannt.
Seelze 01
Bringe meinen morgen auch zur 60000er Inspektion. Kostenvoranschlag mit 0W30 und Ersatzfahrzeug liegt bei 370 Euro. Bin mal gespannt.....
Ähnliche Themen
Jetzt hat mein C30 auch die 60000er Inspektion hinter sich. Preis lag wie angekündigt bei 370 Euro.Nichts Außerplanmäßiges. Das Castrol 0W30 war günstiger als anderswo das 5w30.
War vor allem auch mit dem Service sehr zufrieden.
Vom Werkstattwagen einem 17 Jahre alten Saab 9000 war ich wirklich angetan. Fuhr wesentlich besser als man sich heute vorstellt, wenn man so einen im Verkehr sieht.
Pete
So mein C70 D5 hat jetz auch die 60.000er hinter sich.
Hat 361,68€ gekostet. Da war so auch nix extra dabei ... die Bremsen wurden vorher schon gemacht.
Ich bin mit dem Preis eigendlich ganz zufrieden, hätte mit mehr gerechnet.
Gruß
Winni
Haben auch die 60.000er Inspektion nun rum... 571,90 € inkl. Additiv & Öl & ner neuen Handbremshebel-Kappe. Auf nen Werkstattwagen hatten wir verzichtet. Öl war Castrol L-Tec 0w-30
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Haben auch die 60.000er Inspektion nun rum... 571,90 € inkl. Additiv & Öl & ner neuen Handbremshebel-Kappe. Auf nen Werkstattwagen hatten wir verzichtet. Öl war Castrol L-Tec 0w-30
Hallo,
Das finde ich nicht gerade preiswert.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Jetzt hat mein C30 auch die 60000er Inspektion hinter sich. Preis lag wie angekündigt bei 370 Euro.Nichts Außerplanmäßiges. Das Castrol 0W30 war günstiger als anderswo das 5w30.
War vor allem auch mit dem Service sehr zufrieden.
Vom Werkstattwagen einem 17 Jahre alten Saab 9000 war ich wirklich angetan. Fuhr wesentlich besser als man sich heute vorstellt, wenn man so einen im Verkehr sieht.
Pete
Finde ich sehr happig! Zu mal ich für die 60.000er nur 320€ gezahlt habe... Mit vollem Programm! 🙂
Hatte vorab andere Preise eingeholt... beim anderen Händler in der Stadt wäre ich bei 650,- gewesen, im Raum Düsseldorf auch über 600,-. Da bin ich recht froh, dass es für nen 2l Diesel "nur" 570,- gewesen sind.
Nach der Inspektion hab ich dann Erfahren, dass ich das Öl auch hätte mitbringen können, im Vorfeld wurde "Nein" gesagt... nunja, sind allein 104,67 netto für's Additiv und 104,02 netto fürs Ol. Die Inspektion selbst liegt bei 202,50 netto.
Ich fahr aber nen Diesel, da weiß man, dass man Steuer & Inspektion mehr zahlt wie Benzin... dafür hab ich manchmal ein Grinsen aufm Gesicht, wenn ich bei 1,149 anstelle von 1,389 tanke 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Hatte vorab andere Preise eingeholt... beim anderen Händler in der Stadt wäre ich bei 650,- gewesen, im Raum Düsseldorf auch über 600,-. Da bin ich recht froh, dass es für nen 2l Diesel "nur" 570,- gewesen sind.Nach der Inspektion hab ich dann Erfahren, dass ich das Öl auch hätte mitbringen können, im Vorfeld wurde "Nein" gesagt... nunja, sind allein 104,67 netto für's Additiv und 104,02 netto fürs Ol. Die Inspektion selbst liegt bei 202,50 netto.
Ich fahr aber nen Diesel, da weiß man, dass man Steuer & Inspektion mehr zahlt wie Benzin... dafür hab ich manchmal ein Grinsen aufm Gesicht, wenn ich bei 1,149 anstelle von 1,389 tanke 😉
Naja, hinterher ist man immer schlauer 😁
Zum Rest sage ich nichts... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Hatte vorab andere Preise eingeholt... beim anderen Händler in der Stadt wäre ich bei 650,- gewesen, im Raum Düsseldorf auch über 600,-. Da bin ich recht froh, dass es für nen 2l Diesel "nur" 570,- gewesen sind.Nach der Inspektion hab ich dann Erfahren, dass ich das Öl auch hätte mitbringen können, im Vorfeld wurde "Nein" gesagt... nunja, sind allein 104,67 netto für's Additiv und 104,02 netto fürs Ol. Die Inspektion selbst liegt bei 202,50 netto.
Ich fahr aber nen Diesel, da weiß man, dass man Steuer & Inspektion mehr zahlt wie Benzin... dafür hab ich manchmal ein Grinsen aufm Gesicht, wenn ich bei 1,149 anstelle von 1,389 tanke 😉
Da muss ich Dir recht geben in allen drei Abschnitten.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Zu mal ich für die 60.000er nur 320€ gezahlt habe... Mit vollem Programm! 🙂
Du kannst nicht einfach die Inspektionskosten eines Diesels mit denen eines Benziners vergleichen, vor allem nicht nach 60.000km. Bei mir lag die Inspektion auch bei etwa 500€ und das dürfte wohl guter Schnitt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Du kannst nicht einfach die Inspektionskosten eines Diesels mit denen eines Benziners vergleichen, vor allem nicht nach 60.000km. Bei mir lag die Inspektion auch bei etwa 500€ und das dürfte wohl guter Schnitt sein.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Zu mal ich für die 60.000er nur 320€ gezahlt habe... Mit vollem Programm! 🙂
Das ist ein Zitat von mir, wo ich Pete77 zitierte, der ein 1.8l Benziner hat 😉 Ich habe keine Diesel mit Benziner verglichen 😉
Hier sind die Preise eben generell höher als bei euch im Norden, genauso wie man mehr verbraucht😉. Hätte hier bei allen drei 🙂 ähnlich hoch gelegen. Die berechnen zwar immer unterschiedliche Preise für Ölfilter, Öl, Dichtungen und Filter, letztlich nimmts sich aber praktisch nichts.
Bin aber auch gerne bereit 50 Euro mehr zu bezahlen wenn der Service top ist. Das war er. Finde auch persönlich die Kombi von Volvo und Saab sehr sympatisch.