60.000 Inspektion

Volvo C70 2 (M)

Hallo

wollte nur mal kurz Fragen ob jemand weis was beim V50 die 60.000 Inspektion so kostet?

Schönen Dank und MFG

149 Antworten

Hi,

habe gestern mit einem Bekannten gesprochen. Der hat einen 911 Carrera 4S. Für seine Inspektion hat er nur 790 EUR gezahlt, incl. komletter Fahrzeugreinigung und Verdeckversiegelung und Leihwagen

Volvo ist teurer als Porsche und hat einen schlechteren Service. Über die 13 Werktstattaufenthalte in den ersten beiden Jahr wollen wir lieber nicht reden.

Gruß
Stefan

Auch die Ersatzteile sind recht teuer (gut, das soll ja zwischenzeitlich bei allen so sein).
Allerdings hab ich bei diesem Händler (warum auch immer)
schon 2x unterschiedliche Preise bekommen. Mehr per PM

Service 60000 Kilometer

Hallo zusammen,

Mir hat mein Freundlicher oder sollte ich lieber sagen Raffgieriger für eine 60.000 Kilometerrevison stolze 783 Euronen abgeknöpft. Es wurden die üblichen Filter ersetzt, Oel gewechselt und Bremsbeläge hinten und vorne erneuert. Trotzdem finde ich diesen Preis eine Frechheit. Für einen Ersatzschlüssel verlangt er übrigens rund 200 Euo.

So, kann jetzt auch über die Kosten für die 60.000 er berichten:

Alles in allem 310,45 € ohne Öl. Das gabs vor kurzem für kanpp 30 €/5 Liter bei der Firma mit den 3 Buchstaben.
1/2 Liter hatte ich noch vom letzten Wechsel übrig.

Wartung: 170,2 €
Kraftstofffilter: 28,33 €
Filtereinsatz: 22,- €
Ölfiltereinsatz: 11,77 €
Multifilter: 27,83 €
Dichtung: 0,75 €
+ 19 % macht 310,45.

Bremsflüssigkeit wurde geprüft und da sie noch i.O. war, nicht getauscht.

Bei der Inspektion wurde auch gleichzeitig die Schaltkulisse umgebaut, damit ich beim Einlegen des Rückwärtsgangs nach unten drücken muss. Kostet 300,- €. Die Hälfte übernimmt Volvo aus Kulanz. Danke nochmal an dich Gismo911 für die Adresse deines Freundlichen ;-)

Gruß
Maulaffenfeil

Ähnliche Themen

Heute war der Termin für die 60.000er. Ergebnis: 349.- € inkl. Märchensteuer
Das Öl im Wert von ~70.- € habe ich selbst mitgebracht (Castrol SLX R-Tec 0W30 von Oelwelt24.de).

Kostenlose Zusatzarbeiten:
-SW-Update Steuergerät (wegen Probleme mit dem Radio)
-Türverriegelung und Verriegelungsstange ein- und ausgebaut (Türe hinten rechts liess sich von aussen nicht mehr öffnen)
-Xenon-Scheinwerfer eingestellt (zu niedrig)
-Steckdose in Mittelkonsole befestigt (war beim Anschluss eines Ladegerätes nach unten "durchgerutscht"😉

Kostenpflichtige Zusatzarbeiten:
-Altöfentsorgung 8,5 €

Dazu gab es eine kostenlose Innen-und Aussenreinigung sowie ein 14-tägiges Zahlungsziel ;-)

Fazit: Ich bin zufrieden. Wie mit dem V50 an sich auch!!!!

349€ ohne Öl sind für einen Kompakten schon sehr viel, selbst wenn bei der 60.000er der Luftfilter und vielleicht noch das eine oder andere mehr dazu kommt. Mit Öl würdest Du da locker bei 450€ liegen, solche Preise waren mir selbst beim A6 fremd, der dazu noch wesentlich seltener zur Inspektion mußte. Je nach dem, was Du für einen Motor hast, frage doch mal bei Ford, was die Inspektion für einen Focus kostet :-) Bei der 40.000er waren es bei mir 135€ (ohne Öl und ohne Innraumfilter).

Gruß Eike

Hallo Miteinander,
also bei den Preisen fange ich an zu *zucken*, für den Raum Hannover kann ich sagen, gehen die Preise duch die neue/alte Volvo-Fachwerkstatt in Altwarmbüchen wieder auf normales Nivau. Die komplette Inspektion kostet dort zwischen 200-220 € inkl. Öl und allem was dazu gehört wie Pollenfilter usw...
Eine komletter Fahrzeugreinigung gibt es dort leider nicht, Innenraum wird gereinigt, aber die bekomme ich auch für geschmeidige 10€ an der Tankstelle.

Grüße aus dem sonnigen Hannover
Volvo4711

hallo,

habe jetzt auch die 60.000er machen lassen. Keine Bremsbeläge gewechselt, dafür aber Bremsflüssigkeit. Öl habe ich mitgebracht. Ansonsten alles nach Plan. Kosten ca. 350,- EUR inkl. Wagenreinigung innen und außen.

schöne Grüße
Bob

was meint ihr was mich bei ner 80000er erwartet ? 😉

Tach
war jetzt auch mit meinem S40, 2,4 EZ 09/2005 zur 60Tausender, war doch sehr unangenehm überrascht. Incl. Bremsklötze hinten (die vorderen hatte ich schon vorher selbst gemacht, 55 Euros Selbstkosten Pagid-Beläge) mal eben 750 Euronen, doch sehr heftig für einen Normalverdiener. Vor allem das Öl für über 25 EUR für 1 Liter ist doch schon happig. Ich muss allerdings sagen, der Service bei meinem (wirklich) Freundlichen ist sehr gut, ich steh mehr auf die kleineren Betriebe mit persönlichem Service. Ob ich mir den aber weiter soviel kosten lasse, muss ich mir noch überlegen....
Ansonsten komme ich gerade wieder von 130 km Autobahn, macht immer noch vieeel Spaß, ich mag meinen Elch!
Grüße,
Ralph

So, jetzt haltet euch mal fest!!!!!!!!!!!!

Meine 60.000km Insprektion hat ......EURO 962,14........ gekostet. 😰

Normale Inspektion
Winter Scheck plus
und Bremsbelege vorne und hinten

WOW! Das ist mal n Preis. Wer schafft mehr??? 😕😰

mfg

was haben denn Eure 🙂 oder 🙁 für Stundesätze?
 
Öl für 25 Euro pro Liter wäre mir zu heftig. Ihr müsst Euch mal vorstellen, dass die ein 208Liter Fass haben, wo der Liter nur´n paar Euro kostet und die das Öl dann für den normalen 1-Literpreis + Werkstattzuschlag verkaufen.
 
ich nehm mein Öl mittlerweile selber mit. Ölfilter und Innenraumfilter mit Aktivkohle gibts bei ebay 🙂
 
Grüße,
Eric

Hallo zusammen,

um den Thread mal wieder aufleben zu lassen, anbei meine Zahlen nach erfolgter Inspektion (2.0D):

exkl.     /  inkl.       MWST
Vollständige Wartung:       161,73  /   192,46 €

Kraftstoff (????)                 70,81  /    84,26 €
Kraftstoffilter                     25,25  /    30,05 €
Filtereinsatz  2x                 28,84  /    34,32 €
(1x 17,60 / 1 x 11,24)                    
Titan GT1 Pro C-2              82,23  /    97,85 €   (5,5 Liter: 14,95 € pro liter +MwSt.)
SAE 5W30 Longlife
Multifilter                          27,42  /    32,63 €
Leihwagen                        29,41  /    35,00 €
plus ein wenig Kleinmaterial....
Nur Aussenreinigung, nicht innen.

ergibt einen Gesamtbetrag inkl. MwSt. von knapp über 500,- EURO. Also, aufgetankt worden ist der Wagen nicht. Öl ist untern gesondert vermerkt....wer weiss was?

Viele Gruesse
kirschv

Hat irgend jemand eine Ahnung, wofür die Position Kraftstoff gedacht ist

Rußpartikelfilter-Additiv?

Hallo kirschv

Hast Du deine Werkstatt mal angesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen