6 km/h geblitzt - keine Toleranz abgezogen?

Hallo Community und Rechtsexperten!

Ich war am 17.11.2018 in der Nürnberger Provinz unterwegs.
Als empfohlene abkürzung meiner Mitfahrer nahm ich eine Nebenstraße (Anscheinend Oedenberger Straße gg.34, Ri. Danziger Str.)

Und Zack: Gegen 14 Uhr hat es aus einem klassischen dunkelgrauen Caddy aufgeleuchtet.
Unterwegs war ich mit Tempomat der nach GPS Navigation auf 35km/h eingestellt war.

Ja, ich war zu schnell und ja ich würde die Strafe auch akzeptieren. Was sind schon 15€...

Nur dachte ich das von diesen 5km/h zu schnell noch 3km/h toleranz abgezogen werden!!??
Das wären nach GPS ja nur 2km/h zu viel (auch wieder 2km/h zu viel und müsste 15€ zahlen...)

Nach Bußgeldbescheid steht nichts davon eine Toleranz abgezogen zu haben.
Normalerweise müsste ja dann dort stehen (wie ich es von meinen anderen 2 Bußgeldbescheiden kenne. "...nach Abzug der Toleranz..."

Wären das dann nicht nach den Nürnberger Inhalt von MOTOR-TALK entfernt
______________________________________________________
>3km/h< nicht 6km/h ???

Ich finde das etwas lächerlich... Falls es wegen 3km/h ein Bußgeldbescheid gäbe...
Lohnt es sich dort Einspruch einzulegen?

Am Ende war ich ja trotzdem 3km/h zu viel. Habe aber noch nie gehört das deshalb ein Bußgeld raus geht?
Das ist übrigens erst mein 3. Bußgeldbescheid in 10 Jahren... Und noch nie habe ich ein Foto bekommen. Das nervt mich übrigens auch...

Danke und Gruß Lukas

______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Moorteufelchen
MT-Moderation

Bußgeldbescheid
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@peikifex schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:45:53 Uhr:



Zitat:

@Bierloch schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:42:43 Uhr:


Oh... wie kriminell ich nur bin 🙄. Verklag mich doch.

Mir geht es nur darum ob da nicht noch 3km/h abgezogen gehören oder nicht!

Ich denke mal, dass die hier nicht mehr abgezogen gehören.

Kriminell finde ich es, in einer Tempo-30 Zone 35 mit (GPS-)Tempomat zu fahren, da liegst Du durchaus richtig.
Roll nur die Augen, das zeigt mir nur, wie uneinsichtig Du hier scheinbar bist.

Gut ich dachte ich bekomme hier im Forum eine richtige Antwort. Nicht nur dämliche Moralapostel antworten...

243 weitere Antworten
243 Antworten

Sofern kein Bestand mit höherer Toleranz mehr im Einsatz ist, mag dieses stimmen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:51:41 Uhr:


Sofern kein Bestand mit höherer Toleranz mehr im Einsatz ist

Sind denn VÜG ohne aktuelles Eichsiegel überhaupt noch zulässig? Mir ist nicht bekannt, dass mal einem geblitzten Temposünder zB. 6 km/h oder ggfs auch nur 1 km/h Toleranzabzug gewährt worden wären. 😉

Wir müssten alle Blitzer deutschlandweit ausprobieren. Wer hat Zeit und Geld? Ich kenne mich nicht aus, um diese Frage beantworten zu können.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:04:39 Uhr:



Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:51:41 Uhr:


Sofern kein Bestand mit höherer Toleranz mehr im Einsatz ist

Sind denn VÜG ohne aktuelles Eichsiegel überhaupt noch zulässig? Mir ist nicht bekannt, dass mal einem geblitzten Temposünder zB. 6 km/h oder ggfs auch nur 1 km/h Toleranzabzug gewährt worden wären. 😉

Sind nicht zulässig und dann wäre das kein standardisiertes Messverfahren mehr. Selbst nach gewissen Reparaturen muss neu geeicht werden.
In der Regel werden immer 3 km (bis 100 km/h) bzw. 3 % (über 100 km/h) abgezogen.
Im Normalfall, also nicht unbedingt in der 30iger Zone oder im verkehrsberuhigten Bereich, sind die Dinger auch so eingestellt, dass sie erst ab einer bestimmten Überschreitung blitzen. Hier im Bereich bei 100 km/h meistens so, dass alles erst ab 115 km/h dran ist. Hab ich schon mal ein Bußgeldverfahren tot bekommen, sollte erst ab 115 blitzen, waren aber einige Fotos bei 113 bzw. 114 gemacht worden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:21:54 Uhr:


Hab ich schon mal ein Bußgeldverfahren tot bekommen, sollte erst ab 115 blitzen, waren aber einige Fotos bei 113 bzw. 114 gemacht worden.

Wie wäre es denn, wenn du uns mit deinen Heldentaten mal verschonen würdest?
Ich glaube schon lange nix mehr, was du so alles losläßt.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:21:54 Uhr:



Zitat:

@spreetourer schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:04:39 Uhr:



Sind denn VÜG ohne aktuelles Eichsiegel überhaupt noch zulässig? Mir ist nicht bekannt, dass mal einem geblitzten Temposünder zB. 6 km/h oder ggfs auch nur 1 km/h Toleranzabzug gewährt worden wären. 😉

Sind nicht zulässig und dann wäre das kein standardisiertes Messverfahren mehr. Selbst nach gewissen Reparaturen muss neu geeicht werden.
In der Regel werden immer 3 km (bis 100 km/h) bzw. 3 % (über 100 km/h) abgezogen.
Im Normalfall, also nicht unbedingt in der 30iger Zone oder im verkehrsberuhigten Bereich, sind die Dinger auch so eingestellt, dass sie erst ab einer bestimmten Überschreitung blitzen. Hier im Bereich bei 100 km/h meistens so, dass alles erst ab 115 km/h dran ist. Hab ich schon mal ein Bußgeldverfahren tot bekommen, sollte erst ab 115 blitzen, waren aber einige Fotos bei 113 bzw. 114 gemacht worden.

Da soll noch einmal wer sagen, dass der Einsatz von Anwälten überflüssig ist. 😉

Für den Unsinn sowieso nicht.
Dann kannst du dein Geld auch gleich ins Klo schmeißen.....

Da ist es bei mir deutlich besser aufgehoben. Und ob du was glaubst oder in China ein Sack Reis umfällt, geht mir beides am Gesäß vorbei.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:48:01 Uhr:


Wie wäre es denn, wenn du uns mit deinen Heldentaten mal verschonen würdest?

Spricht da der Neid?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:13:44 Uhr:


Wir müssten alle Blitzer deutschlandweit ausprobieren. Wer hat Zeit und Geld? Ich kenne mich nicht aus, um diese Frage beantworten zu können.

Ich habe Zeit aber kein Geld 😁😁

Ich bin in München von der Kommunale Verkehrsüberwachung (nicht Polizei) in der 30er geblitzt worden.
Auch da stand im Brief ganz korrekt:
GEMESSENE GESCHWINDIGKEIT: 40
kmh; abzüglich 3 kmh Toleranz:
MINDESTENS GEFAHRENE GESCHW.:
37 kmh.
Kostenpunkt: 15 €

Genau diese Mitteilung hatte der TS aber noch gar nicht!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:08:59 Uhr:


Genau diese Mitteilung hatte der TS aber noch gar nicht!

Wird er aber auch nicht mehr bekommen. Dafür das Foto mit den Daten zur Erinnerung.

Grüße vom Ostelch

Genau!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:08:59 Uhr:


Genau diese Mitteilung hatte der TS aber noch gar nicht!

Das hatte

@PeterBH

bereits auf S. 1 (4. Kommentar) festgestellt. Aber gut, dass du das 9 Seiten später nochmal wiederholst, nette Heldentat. 😁

Ähnliche Themen