6 Jahre ML 320

Mercedes ML W163

Moin Zusammen,

so heute wird unser ML 320 sechs Jahre alt, natürlich erst bei uns ;-)

Nach unserem 124er (E280T mit 340Tkm der im Winterschlaf ist), der uns lange gute Dienste geleistet hat, muss ich sagen unser M / ML ist ein schönes Auto.

In den sechs Jahren hat er relativ wenig km gemacht (42 Tkm) dafür meine Frau und die Kinder sicher von A nach B gebracht und ab und zu durfte ich auch das Auto richtig benutzen ;-)
Von Einsätzen im Wald oder im Verein als Zugmaschine bis zum Bootstransport (knapp 4 Tonnen über 20 km).

Verbraucht hat der ML folgendes:
Ein Satz Reifen Grabber UHP
Ein Satz Bremsbeläge
24 x Zündkerzen
12 x Zündleitungen
2 x Zündspulen
1 x ABS Sensor Vorne Links
2 x Traggelenke Vorne (Rechts & Links)
2 x Ölfilter
2 x Ölfüllung (Mobil 1)
2 x Bremsflüssigkeit
2 x Scheibenwischer komplett
1 x K&N Luftfilter
1 x Getriebespülung
1 x 5 kg Fluid Film Unterbodenversiegelung
1 x Starterbatterie
und einiges an Benzin....

Zusätzlich verbaut:
DEFA Wasservorwärmung + Innengebläse 1350 Watt
Zenec NAVI
Rückfahrkammera
6ter Sitz hinten Rechts

Diese Woche zum dritten mal wieder ohne Mängel durch den TüV.

Für uns ein gutes Auto welches viele Einsatzzwecke erfüllt und uns nicht im Stich gelassen hat.
Natürlich ist so viel Auto nicht ohne dem entsprechende Wartung zu fahren oder halt nur für eine gewisse Zeit. ML´s mit Reparaturstau gibt es ja im Moment wie Sand am Meer.

Mein Fazit:

Ein Mercedes mit Leiterrahmen und echter Untersetzung der mit vielen Sicherheitskomponenten verbaut ist die diverse Hersteller in der Preisklasse immer noch nicht anbieten.

Viel Spaß mit euren M / ML ´s

Schönen Gruß

Jörg

Beste Antwort im Thema

Moin Zusammen,

so heute wird unser ML 320 sechs Jahre alt, natürlich erst bei uns ;-)

Nach unserem 124er (E280T mit 340Tkm der im Winterschlaf ist), der uns lange gute Dienste geleistet hat, muss ich sagen unser M / ML ist ein schönes Auto.

In den sechs Jahren hat er relativ wenig km gemacht (42 Tkm) dafür meine Frau und die Kinder sicher von A nach B gebracht und ab und zu durfte ich auch das Auto richtig benutzen ;-)
Von Einsätzen im Wald oder im Verein als Zugmaschine bis zum Bootstransport (knapp 4 Tonnen über 20 km).

Verbraucht hat der ML folgendes:
Ein Satz Reifen Grabber UHP
Ein Satz Bremsbeläge
24 x Zündkerzen
12 x Zündleitungen
2 x Zündspulen
1 x ABS Sensor Vorne Links
2 x Traggelenke Vorne (Rechts & Links)
2 x Ölfilter
2 x Ölfüllung (Mobil 1)
2 x Bremsflüssigkeit
2 x Scheibenwischer komplett
1 x K&N Luftfilter
1 x Getriebespülung
1 x 5 kg Fluid Film Unterbodenversiegelung
1 x Starterbatterie
und einiges an Benzin....

Zusätzlich verbaut:
DEFA Wasservorwärmung + Innengebläse 1350 Watt
Zenec NAVI
Rückfahrkammera
6ter Sitz hinten Rechts

Diese Woche zum dritten mal wieder ohne Mängel durch den TüV.

Für uns ein gutes Auto welches viele Einsatzzwecke erfüllt und uns nicht im Stich gelassen hat.
Natürlich ist so viel Auto nicht ohne dem entsprechende Wartung zu fahren oder halt nur für eine gewisse Zeit. ML´s mit Reparaturstau gibt es ja im Moment wie Sand am Meer.

Mein Fazit:

Ein Mercedes mit Leiterrahmen und echter Untersetzung der mit vielen Sicherheitskomponenten verbaut ist die diverse Hersteller in der Preisklasse immer noch nicht anbieten.

Viel Spaß mit euren M / ML ´s

Schönen Gruß

Jörg

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo

Die K100RS von 1983 war keine 16V sondern ein 2V Motor.
Mit dem Klassiker würde ich nie den Schrott tanken, laut BMW auch nicht frei gegeben.
Meine fahre ich nur mit Super+.

Adi

Zitat:

@mechanikerauto schrieb am 26. Januar 2016 um 13:17:27 Uhr:


Hallo

Die K100RS von 1983 war keine 16V sondern ein 2V Motor.
Mit dem Klassiker würde ich nie den Schrott tanken, laut BMW auch nicht frei gegeben.
Meine fahre ich nur mit Super+.

Adi

BJ 83 hab ich übersehen, meine ist aus EZ 91 ich käme aber auch nicht auf die Idee e10 in den Tank zu kippen🙄

LG Detlef

Moin Zusammen,

E10 habe ich nie getankt bei der K, nur wusste ich damals nicht das Super auch bis zu 5% Ethanol enthält......

Wissen ist Macht ;-)

Na jetzt habe ich wenigstens was zum Basteln, der ML läuft ja und meine Holde lässt mir mit dem Karmann noch bis zum nächsten runden Geburtstag.

Zum Ausgleich steht jetzt eine GS auf dem Hof

Gruß

Jörg

Zitat:

@JJZwei schrieb am 29. Januar 2016 um 22:13:15 Uhr:


Moin Zusammen,

E10 habe ich nie getankt bei der K, nur wusste ich damals nicht das Super auch bis zu 5% Ethanol enthält......

Wissen ist Macht ;-)

Na jetzt habe ich wenigstens was zum Basteln, der ML läuft ja und meine Holde lässt mir mit dem Karmann noch bis zum nächsten runden Geburtstag.

Zum Ausgleich steht jetzt eine GS auf dem Hof

Gruß

Jörg

Und nichts Wissen macht Nix😁

Die GS hatte ich mir nach der K auch geholt als 1150 GS Adventure, die mit dem Riesen Tank da hat der BMW Händler mir einen sehr guten Kurs für eine Tageszulassung mit 0 KM gemacht, nie war Moped fahren einfacher🙂

LG Detlef

Ähnliche Themen

Moin Detlef,

Zitat:

nie war Moped fahren einfacher🙂

LG Detlef

100% richtig!

Drei von meinen 5 Mädels habe ich schon überzeugt ;-)

Habe in den letzten 9 Wochen rund 2000 km rauf gefahren, als Wiedereinsteiger hat man Nachholbedarf!

Schönen Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen