6. Internationalen C70 Tour 2012 - Rhein/Mosel Dreieck
Hallo Cee lovers,
ich lege hier offiziell die Details fürs nächste C70 Tour an. (da sich keiner rangetraut hat!)
es ist schon klar dass Niemanden die Organisation von Karl toppen kann, aber ich gebe mein Bestes und hoffe dass vielleicht Jemanden aus der Rhein/Mosel Gegend mir dabei behilflich ist - sei es Kontakt zum Volvo Händler aufzunehmen.
ich habe hier angehängt eine Tour die Gaby und ich vor 4 Jahren mit mein damaligen MGF gemacht haben - ein tolle Gegend, mit Weinbergen, Flüsse, Alleen, Serpentinen und Wälder!!! (als Tom Tom Datei)
Es stehen 2 Termine zur Verfügung: hierzu versuche ich ein DOODLE für die Anzahl der Teilnehmer aufzunehmen, und diesmal kommen auch die, die sich eingetragen haben (oder haben die Höfflichkeit abzusagen)
Anreise ab Freitag 22.06 - oder Freitag 29.06 - Tour an 2 Tage - Samstag und bis Sonntag Mittag.
Touren an 2 Tagen (Samstag und Sonntag bis Mittag) mit Programm wie Planwagenfahrt, Weinprobe,Besichtigungen,Schifffahrt etc.)
- 2 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen -
Freitag 22.06 und Samstag 23. Juni 2012
Freitag 29.06 und Samstag 30. Juni 2012
Ich habe ein Hotel ausfindig gemacht, und ein Preis ausgehandelt - es stehen 20 Zimmer mit 44 Betten
mit HP wäre Euro 47,-- im DZ pro Person. Im EZ würden sie Euro 52,-- berechnen.
Auch ein Rahmenprogramm (z.B. Planwagenfahrt, Weinprobe, Besichtigungen, Schifffahrt etc.) könnten sie vermitteln,
was das nähe Kennenlernen und klönen erleichtert.
die Hotelwebsite lautet;
www.tannenhof-hunsrueck.de
Die erste 20 Zusagen in Doodle werden berücksichtigt, den Rest müssten dann ein eigenen Alternativ aussuchen.
Tragt euch bitte hier ein!:
http://doodle.com/uayaix8khsss6dth
ich bin gespannt ob das Reibungslos läuft.
schöne Grüße,
Dave
ps. wer sich fragt - wieso 2 Tage für die Tour?
Weil so hat man mehr Gelegenheit sich kennenzulernen, und man sieht mehr von die schöne Gegend!
Beste Antwort im Thema
Bericht von der 6. Internationalen C70 Tour Rhein/Mosel Dreieck vom 29.6 -1.7.12
Hallo liebe C 70 Freunde,
nun durften wir wieder unser alljährliches C70 Treffen diesmal in Emmelshausen am Hunsrück erleben und geniessen.
Ein Teil der Truppe reiste am Freitag schon an und für einige war die Anreise etwas beschwerlich und sehr lang da die Reisewelle grade begonnen hatte. So schwamm man dann halt recht zäh mit dem Blechkonvoi mit der nicht so prickelnd war und überhaupt nicht zu vergleichen war wie wir es normaler Weise gewohnt sind in einem schönen Konvoi aus lauter C 70 zu fahren 🙂. Doch das alles liess uns die Freude auf das Treffen nicht nehmen und so harrte man eben aus.
Wir trafen uns im Hotel Tannenhof wo auch das Abendessen bestellt war. Es war schön alt bekannte Gesichter wieder zu sehen und schnell sass man beisammen und berichtete was im vergangen Jahr so geschehen war, erzählte von neuen Errungenschaften es wurde auch heftig gelacht bis so langsam die Augenlieder schwer wurden und jeder leise sein Schlafgemach aufsuchte.
Um 8 Uhr war das Frühstücksbuffet bereit und man stärkte sich denn es würde einen langen Tag geben .Und wir waren sehr gespannt wo die Tour uns überall hinführt und was Gaby und Dave ausgedacht haben.. Der Hotelparkplatz füllte sich langsam mit den wunderschönen C70 I und C70 II.
Es fand wie immer eine herzliche Begrüssung statt und auch dieses Jahr wurden die neuen Teilnehmer in unsere grosse Elchfamilie mit grosser Freude aufgenommen. An dieser Stelle noch einmal ein Herzliches Willkommen und Toll das Ihr den Weg zu uns gefunden habt und mit uns leidenschaftlichen C70 Fahrer/innen diese schöne Tour erlebt habt.
Mit 19 Cees konnte die Tour begonnen werden jeder wurde mit einem Roadbook und Notfall Handynummer versehen dann konnte es losgehen. Nach 54.4km gab es an der Römerhalle eine Pause. Gaby, Dave , Rainer und Claudia bauten eine Pausentheke auf, es gab Getränke und Knabberzeugs eine sehr schöne Idee von Euch DANKE !!
Nun waren wir locker genug schnell noch ein paar Fotos gemacht den Kilometerzähler auf 0 gestellt und die Elchschar machte sich weiter auf den Weg.
Der Weg aber hatte es in sich enge Strassen, tiefe Schluchten und ein wild romantisches Rheintal, dies war aber noch nicht Attraktion genug denn dieser Landstrich war gespickt von steilen Weinbergen schönen Häusern, Ruinen und mächtigen Burgen man fühlte sich gerade in die Ritterszeit versetzt und dennoch war es ein wunderschönes Erlebnis in dieser einzigartigen Landschaft mit dem Cee alles auf sich wirken zu lassen.
Nächster Stopp nach 92.5 km in Sankt Goar im Weinhotel Landknecht wo wir das Mitttagessen einnahmen und wo auch der letzte C70 zu uns fand nun waren wir komplett 20 Cees. Tische waren auf der Terrasse direkt am Wasser reserviert. Man plauschte genoss das Essen und den wunderschönen Ausblick auf den Rhein.Man rätselte über die Sage von der Loreley...habt Ihr sie gesehen oder gehört...?? Wir sind doch alles Romantiker und in dieser verzauberten Landschaft konnte man sie doch beinahe schon sehen/ hören oder? 🙂 Die Sonne schien unermüdlich es wurde heiss und man sehnte sich nach einem abkühlenden Luftzug wir nahmen es mit Humor und hielten das auch noch durch.
Wir sammelten uns wieder zum Aufbruch, km auf 0 gesetzt und nahmen die nächsten 67 km unter die Räder. Diesmal mussten wir so einige Serpentinen überwinden und dies verschaffte uns immer wieder traumhafte Ausblicke über die Landschaft und die Weinberge über der Mosel. Die Fahrt führte uns zur Burg Eltz wo wir uns noch ein wenig die Füsse vertreten konnten. Der steile Weg zur Burg runter welche wundervoll romantisch gelegen ist und eingebettet ist in die ursprüngliche Natur wirkte sie wie ein Märchenschloss auf uns. Wir gönnten uns eine kleine Pause in der Gartenwirtschaft bei einem kühlen Bierchen, Apfelschorle oder dergleichen 🙂
Für die, die nicht mehr den steilen Rückweg hoch kraxeln wollten oder schon Intus hatten, konnte die Möglichkeit nutzen sich vom Burg Taxi zum Parkplatz befördern zu lassen.
Abermals wurde der km Zähler auf 0 gestellt und man machte sich auf den 72.6 langen Weg zum Ausgangsort zurück. Die Strecke war sehr gut ausgesucht und man konnte immer zusammen fahren keiner fuhr zu schnell und keiner zu langsam bis Oh..Schreck plötzlich wegen eines Missverständnisses die Hälfte der Wagen auf seltsame Weise verschwunden waren aber Notfallnummer sei Dank wurde dies schnell geklärt und man fand wieder zum Rest des Konvois zurück der auf die Ausbrecher Bande gewartet hat 🙂
In der kurzen Zeit des Tumults blieb auch noch ein C70 liegen ein erst 5 Monate alter Wagen da ging gar nix mehr wir dachten alle an einen Motorschaden der sich dann glücklicherweise nicht bestätigt hatte. Liebe Ute und Ralf wir sind alle froh und Happy dass es Eurem Elch wieder gut geht und es keinen grossen Schaden war.
Genug von diesen Schreck Sekunden wir kamen dann alle gut beim Hotel wieder an, wo sich dann auch einige Teilnehmer schon verabschiedet haben. Der Rest der Truppe begab sich zum Abendessen und wo wir dann noch in gemütlicher Runde den Tag haben Revue passieren lassen. Mit neuen Eindrücken und pflegen von neuen und alten Freundschaften wobei auch sehr viel Witz drin war man sich ansteckte mit Lachen und wir es schafften den Hotelwirt leer zu trinken, es gab kein Weissbier mehr….schnief.
Der Tag war lang einige geschafft und vom offen fahren gekennzeichnet ( Sonnenbrand ) fielen dann alle Reihum ins Bett.
Am folgenden Tag beim gemütlichen Frühstück noch schnell die Spuren der vergangenen Nacht weggewischt hihi das Wetter machte nicht mehr mit es war regnerisch und Aufbruchsstimmung herrschte. Man verabschiedete sich ein paar fuhren in Grüppchen heimwärts andere alleine doch sind alle gut wieder daheim angelangt und wir freuen uns auf die nächste Tour wo auch immer
und es wird immer noch ein neuer Organisator gesucht….wer hat Lust und Zeit das nächste C70 Treffen zu organisieren?
Liebes Orga Team Dave, Gaby, Rainer und Claudia es war wieder ein unvergessliches Treffen eine Traumhaft schöne Fahrt, tolle Leute und schöne Cees herzlichen Dank an Euch für ein gelungenes C70 Treffen.
Man sieht sich,… irgendwo und irgendwann bleibt gesund und macht keine Knitterelche
Allzeit gute Fahrt und einen schönen Sommer wünscht Euch
Eure Berichteschreiberin
Brigitte ( Ticinella)
370 Antworten
Hi, das sind ja 2 tolle Touren, habe mir schon die Karten und die Roadbooks ausgedruckt, auch wenn es ja noch ein wenig dauert, bis wir starten.
Die Region ist landschaftlich sehr schön und für begeisterte Autofahrer wirklich ein Highlight. Wir freuen uns schon, auch wenn wir Teile der Tour schon kennen. Viele Grüße
Hallo Dave,
suuuuuuper Idee jetzt schon das Treffen 2012 vorzuplanen.
Nachdem wir (Ute + Hans-Dieter - der mit dem Elch-Hut) unsere erste C 70-Tour mit voller Begeisterung im Neandertal mitgefahren sind, ist es für uns selbstverständlich auch im kommenden Jahr dabei zu sein.
Einzige Voraussetzung: Der C 70 und wir leben noch....
Haben jetzt wenigstens guten Grund eine lange Vorfreude zu haben.
Gruss Hans-Dieter
NS: Die fehlenden Nebelscheinwerferblenden wurden inzwischen durch signalrote ersetzt, auch wurde das Fahrwerk sportlich erneuert und etwas tiefer gelegt. Jetzt ist mein Cee auch in Kurven ordentlich flott on the road.
... wie es sich für einen Elch-Fan und "Safty-Car-Piloten" (Leider ohne C) gehört, parkt man auch im Urlaub (Friesland) neben dem, was Freude macht. Einem C 😉
(im Rudeltier Fred hatte ich es schon eingestellt 😁)
LG
Vidaman
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch wenn die Planung doch sehr früh ist, so denke ich diesmal dabei zu sein zu können. Wenigstens sind zu den Terminen in Nds. keine Ferien... also gute Chancen... (Mist, das heißt ja noch ca. 330 mal aufstehen... bis zum 1 Termin...)
Habe mich daher schon mal gedoodelt... 🙂 aber leider nur unter Vorbehalt... 🙁
Ich war richtig traurig, diese Jahr nicht dabei sein zu können... und hätte fast den Norden geflutet mit meinen Tränen, als ich die tollen Berichte über die Tour las...
Zum Thema Nachfolger C70 :
hier ein Einblick, wie der Nachfolger evtl. aussehen könnte... (1.+2.Bild)
http://www.autobild.de/.../...012-kommt-der-volvo-c60-1216072.html?...
Bezweilfe aber, dass der so und in 2012 kommen wird... (sagt auch mein Händler...) aber es kann immer irgendwelche Überraschungen geben...
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Latin_dave
Kennzeichen "ST-***" - scheint aus unserem Gegend zu sein - hast du den angesprochen?
War keiner in der Nähe 🙁
War auch nur ein KKZ bis heute. Könnte aber ein Kandidat für 2012 werden. Hab ihm ne Karte von mir unterm Wischer gesteckt 😛.
Auf dem Rückweg, war "Es" (das C) dann nicht mehr da 😉 (nur ein XC70 aus S, hatte sich durch einen F getrennt, neben mich gewagt😮)
LG
Vidaman
immer für ein "P" Foto zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Güße aus S-H,
Eiko
Hallo Eiko,
ist das bei Euch so am regnen... 😁 ????
LG
Uwe (jetzt wieder Internetfähig, nach erneutem Trouble mit der Telekom)
Zitat:
Original geschrieben von UweV70C70
Hallo Eiko,Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Güße aus S-H,
Eikoist das bei Euch so am regnen... 😁 ????
Hallo Uwe,
wo hast Du denn den ausgeraben 😁😁😁 ???
Natürlich hat es auch hier mal geregnet, manchmal auch etwas kräftiger, doch einige Ecken bekamen es sehr heftig ab, aber nicht bei mir...
Da ist mir wohl ein Buchstabe abhanden gekommen...
in diesem sinne nach einem sonnigen 😎 Tag,
liebe Grüße aus S-H,
Eiko
ich höre Gerüchte dass sich Jemanden an dem Abend wo Karl nach dem Nachfolger gefragt hat, sich dafür freiwillig erklart hat...
stimmt das??? (habe ich gar nicht mitbekommen)
p.s.
wir waren jetzt da unten und haben den Burg Eltz Besichtigung abgeklärt und wo wir zum Mittagsessen einkehren können.
Zitat:
Original geschrieben von Latin_dave
ich höre Gerüchte dass sich Jemanden an dem Abend wo Karl nach dem Nachfolger gefragt hat, sich dafür freiwillig erklart hat...stimmt das??? (habe ich gar nicht mitbekommen)
p.s.
wir waren jetzt da unten und haben den Burg Eltz Besichtigung abgeklärt und wo wir zum Mittagsessen einkehren können.
Jooo, korrekt...
Frage mal bei Karl per PN nach.
Gruß
Eiko
Zitat:
Original geschrieben von Hacema
Hallo Dave,suuuuuuper Idee jetzt schon das Treffen 2012 vorzuplanen.
Nachdem wir (Ute + Hans-Dieter - der mit dem Elch-Hut) unsere erste C 70-Tour mit voller Begeisterung im Neandertal mitgefahren sind, ist es für uns selbstverständlich auch im kommenden Jahr dabei zu sein.
Einzige Voraussetzung: Der C 70 und wir leben noch....Haben jetzt wenigstens guten Grund eine lange Vorfreude zu haben.
Gruss Hans-Dieter
NS: Die fehlenden Nebelscheinwerferblenden wurden inzwischen durch signalrote ersetzt, auch wurde das Fahrwerk sportlich erneuert und etwas tiefer gelegt. Jetzt ist mein Cee auch in Kurven ordentlich flott on the road.
hi Hans-Dieter,
habt ihr euch denn in Doodle schon angemeldet???
::::: ich sehe schon.... sorry ::::
http://doodle.com/uayaix8khsss6dth
schöne Grüße,
Dave