6 Gang Schaltung Vormopf

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Hier wird viel geschrieben, dass die 6 Gang Schaltung in den Vor MoPf Autos nicht gut ist.

Wie äußert sich das bei euch?

ich kann zu meiner Schaltung folgendes berichten:

Erster Gang springt schon mal raus. (Gang ist in der Situation auf jedem fall drin, da das auto anfängt zu rollen, und dann wird der Gang wie Rauskatapulitert (mit einem lautem knall)

besonders Oft passiert es, wenn ich schnell beschleunige

Der übergang vom Ersten in den Zweiten Gang hackt.

Ich habe vor 5 wochen kanpp 55 Euro für die Neueinstellung des Getriebes bezahlt, hat aber nichts gebracht.

was mein Ihr? ist es "Normal" was ich hier schildere?
mittlerweile Fahre ich nur im 2ten Gang an, weil es Peinlich ist, wenn der Gang mit so einem lautem Knall Rausspringt. oder ich halte mit der Hand den Schlthebel fest (Drücke dagegen), dann passiert auch nichts....

Wie äußert sich denn bei euch die schlechte bearbeitung des vorMoPf Getriebes?

muss man wirklich damit leben?????

Beste Antwort im Thema

Hallo und servus an alle w203 inhaber mit 6 gang schaltung.
Ich habe auch über 6 monate das problem gehabt,und alles mögliche gemacht,zuerst schaltung eingestellt und hat nix gebracht,dann getriebeöl gewechselt und wieder keine besserung,immer in kaltem zustand ging erster gang schwer rein,alös ob ein knocken drin wäre.
Da ich sehr viel ahnung habe und nicht aufgeben wollte(10 jahre vr6 gehabt!!!) habe ich mir gedanken gemacht das etwa mit kuplung nicht stimmt.habe alles nochmal entlüftet und alles blieb nach altem.Also dann habe ich entschieden getriebe auszubauen um zu prüfen ob kuplungscheibe fest auf die getriebewelle sitzt.
Und sieh mal da,tatsächlich das war das problem.Die Mercedesbauer haben kein einziges gram Fett auf die Getriebewelle aufgetragen.
Jetzt schaltet der wagen unglaublich leicht und super,also ich kann nur sagen freunde wenn alles so wie bei mir eingefettet ist,schaltet mercedesgetriebe echt so wie bei audi und bmw,es gibt kein unterschied .
EINMALIG!!!!!!!!!
Also es liegt echt das problem weder am getriebe noch öl noch schaltungeinstellung.
Nur an diese schmierung der eingangsgetriebewelle.
Grüsse aus Graz
Leo

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke Fly. Ist der Wechsel des Synchronringes denn aufwendig bzw machbar als nicht Kfz'ler? Trau mir schon was zu so ist es nicht ;-)

War heute nochmal beim Verkäufer und hab den Wagen kalt geprüft. Anfangs ein ganz kurzes rattern. War aber keine Sekunde.
Ansonsten läuft er rund beim Schalten aber unverändert. Ausser man macht es mit dem kurzen Hupfer in den Leerlauf bevor man vom 2ten in den 3ten schaltet. Kann ich erstmal mit leben denk ich.

Ansonsten hatte ich auf dieses alte Thema geantwortet wohlwissend, dass es Jahre alt ist um nicht wieder n neues doppeltes zu starten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen