6 Gang Handschaltung hakelig

Mercedes C-Klasse W203

Guten Morgen.

Habe mir im August letzten Jahres einen W203 Classic Bj.2002 mit 6Gang Handschaltung gekauft (finanziert).
Mittlerweile stört mich das hakelige schalten vom 1. in den 2. Gang sehr.

Nun zu meinen Fragen.

1. Kann ich die Finanzierung deswegen beenden und den Wagen zurückgeben ?
2. Da dieser fehler anscheinend nicht behebbar muss ich mich ja nicht damit abfinden oder ?

So und noch eine komische Frage ;-) ist es möglich in meinem Fahrzeug Sequentronic nachzurüsten ?

Garantie hab ich noch bis August.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ad 1:
befrage Deinen Rechtsbeistand, um eine gesichterte Antwort zu bekommen

ad 2:
ich würde eher vermuten, dass es sich um Serienstand der Technik und nicht um einen Fehler handelt

ad "komische Frage":
mit dem entsprechenden Einsatz an finziellen Mitteln ist (fast) alles möglich (auch wenn u.U. dadurch der Zeitwert des Fzgs um ca den Faktor 3-4 erhöht wird)

39 weitere Antworten
39 Antworten

>noch einer< da ruckelt ein State-Of-The-Art-5-Gang-Automat frech im zweiten Gang...

kommt mir ja wie gerufen - habe ich aber nicht bestellt, ehrlich... 😁
Moonwalk

Ich hatte die gleichen Probleme. Únd weil ich vorher schon 16 Jahre nur Automatik gefahren bin, konnte ich micht trotz Freude über das tolle Cabrio überhaupt nicht mit der Schaltung anfreunden. Bei der Probefahrt war mir das allerdings gar nicht so aufgefallen.

Als ich mich beim Verkäufer (NL Frankfurt) über die hakelige Schaltung beklagte, bekam ich sofort einen Termin in der Werkstatt, wo die Schaltung neu eingestellt wurde. Dauerte nur wenige Minuten, das Ergebnis fand ich verblüffend. Die Gänge lassen sich seitdem viel besser finden und auch sauber einlegen. Seitdem bin ich zufrieden.

Du bist echt schmerzfrei oder?
Der Mann will doch gar keine Automatik, der will einen Handschalter der nicht hakelt, kapiert????
Wenn Du nun eine Lösung für sein Problem verlinken könntest anstatt hier ständig über die Vorteile deines Handschalters zu schreiben dann wärs sogar nützlich.

Der Mann will seine Karre sogar wieder abgeben wegen dem Getriebe und Du verlinkst zu Problemen mit AT Getrieben.🙄

Gruß Rene

:-D jetzt hab ich nen Krieg verursacht :-D

Nein mal im ernst. Ich möchte das Auto gerne behalten. War ja nur ne Frage.

Aber bei mir kratzt es wirklich hörbar bei kaltem Motor wenn ich vom 1en in den 2en Schalte. Sogar mein uralt Geschäfts Mazda mit 300.000 Km schaltet sich da angenehmer 😁

Und die Lösungen von wegen fahr im 2en Gang an oder lass das auto 10min warmlaufen will und denk ich muss ich mir nicht antun bei einem 9.000€ auto vom Händler. (Privatkäufe sind ja wieder andere angelegenheiten wo man denk ich öfter mal ein wenig vereppelt wird)

PS: Wenn die da überhaupt nich kooperativ sind das hinnehmbar hinzudoktorn dann werd ich wohl den verlust in kauf nehmen und mir ein Händler suchen der meine Finanzierung ablöst und mir dann ein anderes Auto Finanzieren.

Ähnliche Themen

mal eine Frage, was genau versteht ihr unter hekeliger Schaltung ?
Ich hab' einen W202, einen W210, zwei S203 und jetzt den W204 mit Handschaltung gefahren, doch ernsthaft was aufgefallen ist mir da nicht, was genau versteht ihr unter "hakelig" ?

Also ich versteh darunter das wenn ich vom ersten in den zweiten schalte das schalten schwerfällt und sich anhört als könne man nicht schalten 😁

SuFu gibt gerade im MB Forum einiges zum Thema hakelig her.
Die Handschaltung ist schlecht geführt, es hakt also, im Lastwechsel ist ein schlecht abgestimmtes System Kupplung und Getriebe sowie Antriebseinheit spürbar.
AUDI oder BMW z.B. Können dies erheblich besser ruckfreier, flüssiger.

Gruß Rene

Bei äußert sich das darin, daß ich im kalten Zustand (Auto stand über Nacht) den ersten Gang nur mit Gewalt reinkriege. Danach ist alles wie es sein sollte... Manchmal auch noch vom 1 in den zweiten. Es fühlt sich an, als wenn eine Gummimuffe im Weg ist, die danach sich verkrümelt hat.

Also "kratzen" spürbar am Schalthebel ist nur ein Mangel zu Lasten des Komforts. Gibt es aber beim schalten ein Gruß vom Getriebe dann ist es eine Reklamation wert, weil dann einiges auf Verschleiß hindeutet.
Also muß jetzt der TE präzise beschreiben um was es sich genau handelt.

Gruß

Das "kratzen" kommt definitiv aus dem Getriebe.

Wen also die Geräusche vom Getriebe kommen und nicht vom Schaltgestänge, daher aufmerksam lauschen, dann ist es sicherlich ein Verschleiß des zweiten Ganges.
Wobei mir jetzt schwer fällt nach den wenigen selbst gefahrenen Km zu glauben, dass es wirklich vom Getriebe kommt.
Es hätte sofort bei der Probefahrt auffallen sollen.
Wie dem auch sei, dass einzig kostengünstige was es gibt ist nur ein Wechsel des Gertirbeöls vor zu ziehen.
Ich würde aber trotzdem erst mal einen Meister mit dem Wagen fahren lassen bevor die Diagnose endgültig steht.

Gruß

Meister ist gefahren und jetzt wollen die das getriebe einstellen. Hab ja noch Garantie von daher ist das kein ding für mich

Du meinst die Schaltkulisse einstellen lassen?
Das würde aber nur was bringen wen alle Gänge sich schwer schalten liesen.

Gruß

Ja der Meister hat gesagt das die das zuerst machen müssen bevor sie andere maßnahmen ergreifen

Zitat:

Original geschrieben von Rene1175


Du bist echt schmerzfrei oder?
Der Mann will doch gar keine Automatik, der will einen Handschalter der nicht hakelt, kapiert????
Wenn Du nun eine Lösung für sein Problem verlinken könntest anstatt hier ständig über die Vorteile deines Handschalters zu schreiben dann wärs sogar nützlich.

Der Mann will seine Karre sogar wieder abgeben wegen dem Getriebe und Du verlinkst zu Problemen mit AT Getrieben.🙄

Gruß Rene

Hilfe, hast Du schlecht geschlafen oder kannst Du etwas zum Thema beitragen?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen