6-Gang Getriebe

Saab 9-3 YS3F

Es wundert mich, daß noch keiner geschrieben hat daß das 6-Gang Getriebe z.Zt. nicht lieferbar ist (zumindest bei dem Cabrio).
Anscheinend hat Saab ernste Probleme mit dem Getriebe (wie hier von einigen Leuten berichtet).
Was soll's, ich habe den Aero Cabrio mit 5-Gang Getriebe bestellt. Ab März bin ich auch Saab-Fahrer 🙂

LG, Toni

33 Antworten

Hallo!

Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch. Ich finde, bei einem Turbo-Saab braucht man gar kein 6-Gang-Getriebe. Es ist immer genügend Drehmoment vorhanden, um schaltfaul zu fahren. 6-Gang fördert da eher die nervöse Suche nach dem optimalen Gang ;-)

Gruss,

Philip

Zitat:

bei einem Turbo-Saab braucht man gar kein 6-Gang-Getriebe.

Tja, und beim Opel Rekord hatten wir ungefähr 60 PS, ein 3 Gang Getriebe und der fuhr auch ...
im Ernst, mein 9-3 (1) hat 185 PS und ich weiss nicht, wo man da drehzahlmässig noch einen 6. Gang dazwischen fummeln könnte, im 5. dreht er bei 130 unter 3000! Und wqs soll eine geringere Spreizung im Alltag bringen? Nichts in der Stadt und auf der BAB ist man sowieso in der 5. von Einfahrt bis Abfahrt

Hallo,

Ich finde auch, daß 6-Gang Getriebe meistens unnötig ist. Jedoch ist der Sprittverbrauch im 6. Gang auf Autobahnen sicher um einiges niedriger...

Ich finde es aber komisch, daß Saab die Probleme mit dem 6-Gang Getriebe nicht in Griff bekommt.
Anfang Dezember hat der Saab-Händler gesagt, das 6-Gang Getriebe sei "wieder lieferbar". Mitte Dezember hat er mir ein Fax von Saab Austria (Importeur) gezeigt, das 6-Gang Getriebe sei wieder nicht verfügbar, ohne Begründung und ohne Zeitrahmen...

Zitat:

Ich finde, bei einem Turbo-Saab braucht man gar kein 6-Gang-Getriebe

Jein: Hilft aber etwas Treibstoff sparen, was schlussendlich der Grund für den 6. ist. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht mein 9-3II nämlich im 5. Und das kommt meinem Geldbeutel zu Gute.

OK. Bei meinem war der 6. noch Serie. Heute rechnet sich das nicht mehr und macht diese Option eigentlich zur Spielerei.

@3xtoni
Herzliche Gratulation und willkommen im Forum. Bist Du aus dem schönen Österreich?

Fröhliche Grüsse

Oliver mit dem 6. Sinn...

Ähnliche Themen

@ all :

OK, mit meinem TiD darf ich hier wahrscheinlich nicht mitreden ;-) aber ich würde mir schon einen 6. Gang wünschen. Und zwar deshalb, weil der Diesel bei knapp 210 km/h in den Drehzahlbegrenzer rennt, und das, obwohl durchaus noch Kraft da wäre. Also entweder ein länger übersetzter 5.ter Gang oder halt ein 6.er.
Da merkt man mal wieder daß die Dinger mit einem Auge auf den amerikanischen Markt entwickelt wurden ....

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Butol



@3xtoni
Herzliche Gratulation und willkommen im Forum. Bist Du aus dem schönen Österreich?

Ja, obwohl mein Kennzeichen täuscht :-)

@all:
Der 5. Gang beim 6-Gang Getriebe ist kürzer übersetzt, und der 6. gang länger übersetzt als der 5. Gang beim 5-Gang Getriebe. Deshalb ist auch die Beschleunigung im 5. Gang etwas besser (laut Datenblatt).

LG, Toni

hallo

komisch das keine cabrios mit 6 gang getriebe bestellt werden können,wir bauen jeden tag welche mit dem gm 6-gang getriebe.es stimmt das es probleme beim schalten in den 2ten gang gibt,dass sollte gm powertrain aber bald in den griff bekommen. fahrzeuge mit 6 gang getriebe wurden aber bereits an endkunden ausgeliefert.

tschau dietmar

Zitat:

Original geschrieben von MOK24


@ all :

Da merkt man mal wieder daß die Dinger mit einem Auge auf den amerikanischen Markt entwickelt wurden ....

So weit davon weg sind wir auch nicht. Bei meiner normalen Rundreise Lausanne-Linz-Frankfurt-Lausanne kann man de facto nur zwischen Passau und Nürnberg mehrere km schneller als 140 fahren, und auch dann nur, wenn nicht LKWs einander überholen. Interessant ist daher m.E. die Drehzahlsenkung bei 130, ist die gross?

Zitat:

Interessant ist daher m.E. die Drehzahlsenkung bei 130, ist die gross?

Was genau meinst Du damit? Welche Drehzahl bei 130 anliegt?

Gruß
Martin

Ja, welche Drehzahl bei 130 im 5. beim 5-Gang Getriebe und im 6. beim 6 Gang Getriebe. Entsprechend müsste dann die Treibstoffeinsparung sein.

Laut SID braucht er bei 130 Tempomat ca 8 l/100km

Drehzahl müßte ich nachgucken, aber auf einen Verbrauch von 8l komme ich mit dem TiD nichtmal bei Dauervollgas. Ich hab schon Schwierigkeiten, über 6l zu kommen ;-)))

Gruß
Martin

Ich meine den 185 PS Benziner, nicht den Diesel

Damit kann ich leider nicht dienen.

Gruß
Martin

Schaltwege

gibt es eingentlich Unterschiede bei den "Schaltwegen" zwischen 5gang und 6gang oder schenken die sich hier nichts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen