6-Gang Getriebe bei 2012er Punto 1.4 8V
Guten Morgen,
Kann man bei dem 1.4 8V Punto eigentlich ohne Probleme das 6-Gang Getriebe des 16V einbauen? Wenn ja, was muss dabei beachtet werden? Gibt es Erfahrungswerte zum Fahrzeugverhalten nach einem derartigen Umbau?
Einen schönen Start in die Arbeitswoche!
Gruß
Thorsten
20 Antworten
ich würde den Eintrag trotzdem machen lassen - angenommen Du verschuldest einen Unfall mit Personenschaden und bei der Fahzeuguntersuchung kommt das raus, zahlt Deine Versicherung nichts - lieber korrekt sein :-)
So jetzt war ich bei meinem Händler und komme mit 2 verschiedenen Aussagen wieder: der Werkstattmeister sagt, dass die Gesamtfahrzeuggarantie erhalten bleibt, nur die Garantie für das Getriebe geht verloren. Der Verkäufer sagt, aufgrund der damit verbundenen anderen vmax und des notwendigen Eintrags vom TÜV ist das Auto wesentlich verändert und die Garantie erlischt.
Naja, werde michvm trotzdem nochmal beim Getriebespezialisten nach den Preisen erkundigen und michvm dann nochmal hier melden - aber werde wohl warten bis die Garantie abgelaufen ist.
Gruß Thorsten
der Thread ist zwar schon etwas älter aber mein Problem Aktuell.
Mein Punto Getriebe (Grande 2008 1,4 8V) kratzt wenn man in den 3. Schaltet zudem
hab ich ÖL Verlust am Dichtring der Antriebswelle, das Kratzen war aber schon vorher da.
Zudem Stört mich das der Motor so hoch dreht auf der Autobahn.
Welches Bj. sollte den das PANDA Getriebe haben das es passt?
Hallo Slavi_w,
das Getriebe meines Panda HP vom 2. in den 3. kratzt seit Anfang an. Und das ist jetzt schon 8 Jahre oder 110.000km her...Er wird hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb gefahren, also mit viel Schalterei.
Um das Kratzen zu umgehen, einfach sauber Kupplung treten und sauber schalten. Nicht die Gänge "durchreissen".
Mfg
Andi
PS: ich habe das in diesem Thread genannte Panda-Getriebe. Dreht bei Tempo 100 im 6.Gang auch schon über 3.000.
Ähnliche Themen
Bei mir kannst bis zum Bodenblech treten der 3. kratzt ab 3500rpm
ich schau mal ob ich wen finde der es günstig zerlegt
So um 700 Euros ärmer aber nun geht alles.
3. Gang Zahnrad angesägt und synchronring defekt, der Rückwärtsgang war auch schon etwas bedient.
Die Kupplung haben wir logischerweise gleich mitgemacht, beim treten dieser dachte ich da ist keine drin so
leicht geht diese (Luk Kompletsatz)