5W40 im 2.0 TDI mit 143 PS?!
Hallo,
Habe mir jetzt endlich einen A4 Avant BJ. 10/2009 gekauft. Allerdings nicht bei einem Audi sondern einem Nissan Händler. Habe gerade mit ihm gesprochen was für ein Öl er bei der Inspektion verwenden wird (habe das Auto noch nicht). Er sagte zu mir 5W40, etwas anderes haben sie nicht. Das ist aber kein Longlife Öl, oder? Heißt ich müsste im Festintervall fahren? Oder kann dem Motor etwas passieren?
Vielen Dank im voraus!
32 Antworten
Das Redline 5w40 Euro Series ist das Beste was der Markt Hergibt momentan nach C3 für Diesel und DPF geeignet. Das ist keine Subjektive Meinung oder Erfahrung sondern das Belägen auch Labor Analysen. Ruhig mal auch Oil-club.de nachlesen. Wie gesagt habe schon mindestens 10-12 Ölwechsel hinter mir. Teuer ja, aber auch HIGH-END . Ob das für einen 2.0 CAHA zuviel des Guten ist, kann man darüber streiten, aber für mich 50€ Mehrpreis zu einem Mittelmäßigen öl ist mir das wert.
Als Alternative wären noch -Motorex 5w40 Xperince FS-X wobei dieser zu dickflüssige ist fast ein 10w40
-Ravenol RUP 5W40
Zitat:
@real_Base schrieb am 26. Februar 2024 um 07:08:48 Uhr:
Warum ironisch?
Im Sachen Verschleißschutz scheint das Öl sehr gut zu sein.
Allerdings habe ich auf der letzen Seite des Links unten etwas von hohem Schwefelanteil gelesen - was für den Motor gar kein Problem wäre - aber der DPF mag das nicht so.
Konnte aber nicht raus lesen ob dieser „hohe Schwefelanteil“ nun über einem Grenzwert für TDIs mit DPF wäre.Link: https://oil-club.de/index.php?thread/805-redline-5w-40/&pageNo=3
Ja das öl ist Sehr gut , verwende es selber.
Redline schreibt selbst das die "Euro Series "
Für DPF auch geeignet ist!
Zitat:
@kingjez schrieb am 26. Februar 2024 um 07:49:41 Uhr:
Zitat:
@KKrHB schrieb am 26. Februar 2024 um 07:29:48 Uhr:
Nur weil es teuere ist, heißt es nicht, dass es auch gut ist 😉
Ich habe bei meinem Motoren seit dem ich fahren darf immer nur das billige Aldiöl drauf, noch nie einen Motorschaden gehabt...(ist das jetzt das beste Öl) *ironie off*
tja eben nicht der Inhalt machts aus bei diesemdem Öl 😉 genau wie die 5w-30 davon... gibt genug Öl Analysen, nachdem man diese eingefüllt hat um zu sehen ob es für den Motor gut tut.
...aber um das klarzustellen reicht auch ein "normales" 5w-30 Öl auch aus, die hauptsächlich spätestens nach 15k gewechselt werden sollte, preislich gesehen gute Öle als alternative gibts immer.@realbase
es geht um den Euro Series, was du verlinkt hast, ist es nicht, dass it eine FullSaps, daher unpassend für Diesel / DPF.
Das Redline 5w40 Euro Series ist kein FullSaps , Sondern Mid-Saps. Hersteller Redline hat ein paar Öl Sorten im Angebot Die " Euro Series " Serie isr Mid-Saps und auch für Fahrzeuge mit DPF geeignet ,steht doch alles drauf! Ist das HIGH-END im 5w40 nach C3 was für diesel und Benziner geeignet ist. Du wirst kein besseres finden. Ein echtes Vollsynthetisches Öl Das Easter Anteil ist so Hoch wie bei keinem anderen in 5w40 PAO sowieso , die zusätzliche Additive machen das öl Weltklasse. Ein üblischen 5w-30 LL Damit vergleichen ist an Lächerlichkeit nicht zu Übertreffen! Aber gut jeder wie er Denkt. Das 80% von Autofahren keine Ahnung von Motoröl haben ist nichts Neues.