5w-40 statt 10w-40

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo !

Habe ein Problem . Hatte nicht mehr genug Öl (weit unter Minimun - hatte Glück, das nix passiert ist) und habe im Keller noch nen Liter 5w-40 gefunden. Habe das ohne nachzudenken in den Ka gekippt.

Jetzt habe ich mal in den Rechnungen gelsen, dass ich vorher 10w-40 drin hatte.

Ob ich nun ohne weiteres damit fahren kann ? Oder muss alles raus ?

Grüße
ZePaula

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


5W 40 würde ich perönlich im KA bzw. Fiesta nicht fahren,
steigender Oelverbrauch besonders bei höherem km Stand.
Die ganz alten OHV hatten selbst mit 15 W 40 keine Probleme

Totaler Quatsch !!!

Und zum Thema OHV :
Genau 5(fünf) Nockenwellen hab ich mit 15W40 im OHV getötet , die 6. konnte ich durch rechtzeitiges Wechseln auf ein gutes Öl noch retten !
So einen Dreck würde ich nicht mal geschenkt in meinen Motor kippen , hat mich sehr viel Lehrgeld und Arbeit gekostet !

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Shell Helix
Castrol Magnatec
Mobil Synt

Gibt genug Auswahl!

10W40 und 5W30 würde ich nicht unbedingt mischen, da beide Öle nicht so dolle sind... Zumal du beide Viskositäten ins unbekannte verschiebst!

MfG

ok dann besorg 5w 30

der ka verbraucht ja auch kaum oil.

bin bin jetzt schon fast 1500km gefahren und der oilstand bleibt gleich

oil ist nur für die sicherheit

ist den auch 10w statt 5 w möglich......... habe noch Super LL SAE 10W-30 von Aral da.... kann ich das nehmen für meinen KA bj. 5/99
Danke für eine Info

grüße aus Berlin
hottejackson

10w30? Das ist aber dann schon "etwas" älter?
Ich würde ein preiswertes 5w40 mit ACEA A3/B3 (oder B4) verwenden und gut.....

Das 10W30 kannst in deinen Rasenmäher machen, Ford will eigentlich schon ein 5W sehen. Gehen tut es, aber ob es wirklich sinnvoll ist? Wie alt ist den das Öl und war es den schon offen? Verschlossen geht man von 5 Jahren aus als haltbarkeit damit man es noch verwenden kann. Dann sollte man es aber schon aufschütteln. Wenn es offen war kannst es entsorgen.

Danke für die schnellen Antworten!!!!! Hab es entsorgt und neues 5w 30 gekauft..... Danke euch nochmal.... Grüße aus Berlin

Moin,
Habe mir den Thread eben mal durchgelesen, zwar schon ein bisschen älter aber Thema passt.

Habe in meinen Ka 1.3 Bj 08/2000 Castrol 5W30 A3 B4 gefüllt. Ist das jetzt wiederrum in Ordnung weil es nicht nur A1 ist wie vorher schon besprochen oder geht es im allgemeinen um das 5W30?
Habe nähmlich noch Öl übrig fürn nächsten Ölwechsel und wollte vorher fragen ob das doch ok ist, oder ich lieber anderes Öl nehmen soll.

Gruß

Kannst du einfüllen sogar besser als a1.

wobei A1 auch das alte Ford Öl ist, mittlerweile ist Ford auf A5 umgestiegen ... das ist deutlich besser als das A1, aber immer noch nur bedingt zu empfehlen

Deine Antwort