5N0 035 730 D gegen 3C8 035 730C tauschen

VW Passat B7/3C

Liebes Forum,
vielen Dank erstmal für die Aufnahme und die vielen Informationen, die man hier nachschlagen kann. Großartig!

Ich habe momentan das 5N0 035 730 D Steuergerät in meinem Passat vom Werk verbaut. Soweit ich das nun herausfinden konnte, ist das auch der Grund dafür, dass die Steuerung des Media-Players meines Telefons über Bluetooth nicht funktioniert. Sonst funktioniert alles perfekt. Das nächste Steuergerät, dass diese Funktion dann unterstützt müsste das 3C8 035 730C sein, richtig? Kann ich nun einfach (falls ich irgendwo das 3C8 035 730C günstig erwerben kann) die beiden Stecker am alten Steuergerät abziehen und das "neue" dann anklemmen? Muss ich da noch irgendetwas am Radio (RCD510) ändern oder einstellen? Ich lese immer wieder etwas von codieren, was ist damit genau gemeint?

Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
MAD

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung, dass es im Laufe der "D" Produktion irgendwas neues gestzliches bezüglich WLAN gab, das wurde in der E umgesetzt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Welches Handy hast du?

In den BT Einstellungen am Handy bei VW Phone mal geschaut ob "Freisprechen" und "Mediaplayer" aktiviert sind?

In der FSE selber gibts auch paar Einstellungen zum Medianplayer, da mal reingeschaut?

@muhrx ich habe ein Samsung Galaxy Note 4. Habe alle Einstellungen durchprobiert, die ich finden konnte. Leider ist meine Testversion von poweramp abgelaufen. Ich denke aber, daß es auch mit dem Standardplayer gehen sollte. Ich habs auch noch mit nem Samsung Galaxy S4 probiert. Gleiches Ergebnis...

Also die Musik wird abgespielt, aber den Player steuern kannst du nicht?
Ist dein Smartphone zufällig über rSAP verbunden?

Wenn Bluetooth im Radio aus gegraut ist, hörst du die Musik ja quasi nur über die Freisprech Funktion und nicht über den Mediaplayer.

Wenn du auf die Seite der Freisprach Einrichtung im Tacho gehst. Was für Symbole sind da unten Link eingeblendet?

Ähnliche Themen

Ja genau das ist das Problem. Per rSap und auch per "normale BT" Verbindung getestet. Wobei rSap bei mir eher ungünstig ist, da ich das Telefon als online Navi benützen möchte. Bei rSap hab ich dann ja keine Internetverbindung

Zitat:

@madbrain_ schrieb am 23. Februar 2015 um 21:25:08 Uhr:


Ja genau das ist das Problem. Per rSap und auch per "normale BT" Verbindung getestet. Wobei rSap bei mir eher ungünstig ist, da ich das Telefon als online Navi benützen möchte. Bei rSap hab ich dann ja keine Internetverbindung

Warum nicht? Falsche PFSE?

kommt denn wenigstens im Tacho das Mediaplayer Symbol? Das schaut aus wie nen alter Ipod oder so 😁

@Moesch1 nur das Bedienfeld für BT ist ausgegraut. Im Tacho sehe ich einmal das Symbol für die Premiumverbindung und auch die als Medienplayer. Wie gesagt, über das Sprachmenü kann ich ja auch das Abspielen starten. Und im Tacho unter Bluetooth / Medienplayer ist das Telefon auch als verbunden angezeigt.

@wk205 soweit ich weiß wird die sim bei rSap von der fspe übernommen und somit ist das Telefon nicht mehr im Netz

Genau, bei rsap übernimmt die FSE sozusagen die komplette Sim Karte und das Telefon ist Tod. Wenn man dann Navi, Internet, Whatsapp oder was auch immer nutzen möchte, braucht man ne D ? FSE wo W-Lan unterstützt.

Übrigens würde ich mal auf Falsche Codierung tippen. Eventuell beim Radio was vergessen oder so.
Du solltest dir wirklich jemand mit VCDS suchen der da mal drüber schaut.

Zitat:

@madbrain_ schrieb am 23. Februar 2015 um 21:33:01 Uhr:


@wk205 soweit ich weiß wird die sim bei rSap von der fspe übernommen und somit ist das Telefon nicht mehr im Netz

Absolut korrekt. Und dann hast Du über die 3C8035730D bzw. E WLAN im Fahrzeug und Dein Telefon geht wieder online.

Hallo Leute. Ich habe mich über Google schon einige Tage mit dem Thema: RNS 510, FW Update und Steuergeräte befasst und blicke trotzdem nicht zu 100% durch ??

Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein IPhone 6 und möchte gerne über dieses Musik auf meinen RNS 510 streamen bzw. hören. Das funktioniert auch einwandfrei, nur kann ich am Display vom RNS die Musik weder umschalten, noch Pausieren etc. Ich kann lediglich den Player am Handy starten und auf das BT Zeichen oben Rechts klicken. Die Musik wird dann ganz normal wiedergegeben.
Telefonieren geht auch ganz normal über BT. Am Display im Tacho (weiß) wird auch das iPad-Symbol angezeigt.

Hier noch ein paar Daten:
Golf 6 GTI Bj. 2010
RNS 510 (Upgedatet auf SW Vesion: 5274)
Steuergerät unterm Beifahrersitz: 3C8 035 730 A

Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das Steuern vom IPhone bzw. das Umschalten von Musik am RNS nur mit dem Steuergerät 3C8 035 730 C ? Da dieser die Funktion" HFP bzw. A2dP " unterstützt ?
Gibt es keine andere Möglichkeit für mein Problem, ohne das Steuergerät zu Tauschen ?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Grüße aus Bayern :-)

HFP und A2DP hast du bereits, das fehlende Profil ist AVRCP. Ich habe leider noch keine Berichte gesehen, wo der Tausch des FSE allein bereits den Erfolg gebracht hat...

Zitat:

@SmartGeist schrieb am 3. November 2015 um 22:48:30 Uhr:


HFP und A2DP hast du bereits, das fehlende Profil ist AVRCP. Ich habe leider noch keine Berichte gesehen, wo der Tausch des FSE allein bereits den Erfolg gebracht hat...

Danke für die schnelle Antwort. Also liegt das am iPhone oder doch an der FSE bzw dem verbauten Steuergerät ? Könnte es evtl. mit einem Android Gerät funktionieren ?

IMHO am Steuergerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen