1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. 5HP24 Umölung, Öl "anlernen"?

5HP24 Umölung, Öl "anlernen"?

Audi S8 D2/4D

hi
hab bei meinem 5HP24 FBG vor kurzem einen Ölwechsel mit Spülung durchgeführt.
Muss ich beim 2002er die Software ändern lassen? Update und co
Ergänze hier gleich noch mein eigentliches Problem. Vllt kann mir in der Zeit aber schon jemand diese Frage beantworten.
Danke schonmal
Mahyver

Beste Antwort im Thema

Wassereintritt prüfen, besonders den Rundstecker schwarz am Getriebe ,hinter der Dichttülle , ist häufig die Ursache

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Das Auto regt mich auf....
Gestern im fast kalten Zustand in ganz schwachem Gefälle ohne Störung angesprungen, was sonst nur bei Betriebstemperatur vom Getriebe in wirklich starkem Gefälle funktioniert.
Kann mir jemand sagen,wie ich im Vorfeld rausfinde, ob ich das Druckregelventil 0501311843 oder 0501208542 hab?
Kabelbaum sollte mit 01L971661A passend sein.
2002 S8 AVP FBG, WAUZZZ4D02N000 und die letzten 3 Ziffern zwischen 900 und 999 (hab den Hinweis gelesen,dass man die nicht schreiben soll)
Weiß jemand was?
Danke

Schieberkasten FBG oder Überholtes Getriebe habe ich auf Lager liegen ....
Schwierig mit den Ferndiagnosen ....

Moin.
Habe nichts mit 0501.... gefunden. Das Druckregelventil hat die ET-Nr. 01L 927 333 oder mit O-Ring 01V 927 333
Kabelbaum stimmt.
Ob ich dir jetzt geholfen oder für noch mehr Verwirrung gesorgt habe weis ich jetzt nicht.
Gruß BremenAUDI72

der passende O-Ring hat die Nummer zum 01L ist 5HP-24 Getriebe : N 90305601 , denn 01V ist 5 HP-19 das ist 2.8 3.7 2,5 TDI .


Zitat:

@BremenAUDI72 schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:33:50 Uhr:


Moin.
Habe nichts mit 0501.... gefunden. Das Druckregelventil hat die ET-Nr. 01L 927 333 oder mit O-Ring 01V 927 333
Kabelbaum stimmt.
Ob ich dir jetzt geholfen oder für noch mehr Verwirrung gesorgt habe weis ich jetzt nicht.
Gruß BremenAUDI72

...und täglich grüßt das Steuergerät :-/
Die ganze Geschichte hier liegt schon wieder im Steuergerät begraben... Ich leg mir die Drecksdinger bald auf Lager
Danke an Matze für das neue Ersatzteil :)
@BremenAudi
Hast mir weitergeholfen, Verwirrung kam vorher durchs Auto ;)
Hartes Einlegen der Schaltstufen wird mehr an Getriebe-Innenleben als am Schieberkasten liegen,oder? (Hätte jetzt einen zum Einbau hier rumliegen)
Hauptsächlich aus (D oder) R raus in irgendwas mit Leerlauf ruckt recht stark, umgekehrt ist nicht ganz so hart (Temperatur zur Abwechslung mal egal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen