5G-Automatik - unschöne Gedenksekunde

Mercedes E-Klasse W212

Hallo an alle,

habe mit der 5-Gang Automatik das Problem, dass er ziemlich lange braucht um Gas anzunehmen, wenn man zum Beispiel von R auf D schaltet, oder umgekehrt. In der Praxis sieht es so aus, das man bei einem Wende oder Parkmanöver zu einem Verkehrshindernis wird, und ein Licht der Unfähigkeit auf die Umgebung streut.
Habt ihr das auch? Kann man das eventuell einstellen lassen? Mein Kollege sagt, die ersten W211 wären auch so, bei der MOPF würde es aber ohne Verzögerung funktionieren.
Wenn das ein bekanntes Problem war, das Daimler mit der Modellpflege abgestellt hat - wieso taucht es dann wieder beim 212er auf.....??

Gruß
Serdar

Beste Antwort im Thema

Nix nörgeln auf hohem Niveau, ist einfach so und ist schlecht.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also ganz ehrlich. Ich habe mit der 5 G bisher keine Probleme. Keine Gedenksekunde, sehr gut Abstimmung!?

Bin erstaunt, da ich einer der größten Kritiker hier im Forum war.
Das war bei meinem Probewagen auch anders.

Ebenfalls hat anscheinend MB an der Motordämmung bzw. des Sound des 250 CDI gearbeitet!?
Nur beim Kick Down und somit beim starken zurückschalten ist er nur sehr präsent. Ansonsten kommt mir der Wagen trotz niedriger Temperaturen! und uneingefahren! deutlich kultivierter vor wie der Vorführwagen und mein 520d?!
Bisher hatte ich immer bei allen Testfahrten den umgekehrten Eindruck.

Anscheind ist das deutlich nachgebessert worden sowohl bei der 5G wie auch beim 250 CDI.

Weiß hierzu jemand was?

P.S. Anscheind halten auch die neuen Injektoren was sie versprechen😉

Hallo Zusammen!
Ich habe letzte Woche für meinen 5-Gang-Automaten ein aktuelles Update bekommen. Die "Gedenksekunden" haben sich zwar reduziert, sind aber nicht gänzlich weg. Heute habe ich nun noch einen Anruf von der Werkstatt bekommen, dass denen heute per Mail mitgeteilt worden ist, das ca. Ende Mai 2010 ein neues Getriebeupdate (Nr. 5) kommen soll, das die bekannten Probleme beim Automaten alle und in Gänze beheben soll. Ich werde Anfang Juni wieder auf der Matte stehen und mir das Update aufspielen lassen. Bin schon gespannt!

@gmtahoe
Danke für die wichtige Info. Hoffe dass es dann beseitigt ist. Beim 211er gab es ja auch schon das Problem. Ein Kollege hat einen 2004er und einen 2008er W211. Die Unterschiede beim Getriebe sind wie Tag und Nacht. Der eine ruckelt und hat die Gedenksekunde, verbraucht 10 Liter in der Stadt, und der neuere schaltet geschmeidig, ohne Verzögerung und verbraucht auch einen Liter weniger.
Komisch das beim W212 mit 5G-Automat das altbekannte Problem erneut auftritt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von serdarg


@gmtahoe
Danke für die wichtige Info. Hoffe dass es dann beseitigt ist. Beim 211er gab es ja auch schon das Problem. Ein Kollege hat einen 2004er und einen 2008er W211. Die Unterschiede beim Getriebe sind wie Tag und Nacht. Der eine ruckelt und hat die Gedenksekunde, verbraucht 10 Liter in der Stadt, und der neuere schaltet geschmeidig, ohne Verzögerung und verbraucht auch einen Liter weniger.
Komisch das beim W212 mit 5G-Automat das altbekannte Problem erneut auftritt.

Gruß

Ich hatte bisher weder beim 211er, noch beim 212er Probleme. Hoffe, Ihr habt bei dem 2004er auch mal das Automatiköl wechseln lassen?

Ähnliche Themen

Vielleicht hast du ja bei beiden das Problem nicht erkannt, weil es dich nie gestört hat? Mein 212er hat definitiv eine Gedenksekunde.
Schon ein paar mal brenzlige Situationen damit erlebt. Z.b:
Fahre eine steile 30-Zone Nebenstraße runter, schalte manuell in 1 oder 2 um die Bremsen zu schonen, am Ende da wo ich in die Hauptstraße einfahren will, schalte ich wieder auf D. Da die Einmündung sehr unübersichtlich ist, steht man ein wenig drüber um sehen zu können ob Autos von unten kommen. Kommen keine fährt man los, kommen welche setzt man NORMALERWEISE wieder etwas zurück um sie nicht zu behindern. Mit meinem 6Gang Schalter ging das ratzfatz. Mit dem 5Gang Automat müssen die Autos schon anhalten damit sie mir nicht reinfahren...es dauert halt und es ist peinlich...und in einer 1:1 Situation und jemandem der ein neues Auto braucht hat man dann sicherlich Erklärungsnöte die Richter von der eigenen Unschuld zu beweisen 🙂
"Ja wissen sie ich wollte ja zurücksetzen, aber meine Automatik hat Spätschicht, und da isser mir mit Absicht reingefahren" Das glaubt dir kein Schwein.

Gut ist jetzt ein wenig übertrieben...nervig und peinlich ist es doch schon.

Zitat:

Original geschrieben von serdarg


Vielleicht hast du ja bei beiden das Problem nicht erkannt, weil es dich nie gestört hat? Mein 212er hat definitiv eine Gedenksekunde.
Schon ein paar mal brenzlige Situationen damit erlebt. Z.b:
Fahre eine steile 30-Zone Nebenstraße runter, schalte manuell in 1 oder 2 um die Bremsen zu schonen, am Ende da wo ich in die Hauptstraße einfahren will, schalte ich wieder auf D. Da die Einmündung sehr unübersichtlich ist, steht man ein wenig drüber um sehen zu können ob Autos von unten kommen. Kommen keine fährt man los, kommen welche setzt man NORMALERWEISE wieder etwas zurück um sie nicht zu behindern. Mit meinem 6Gang Schalter ging das ratzfatz. Mit dem 5Gang Automat müssen die Autos schon anhalten damit sie mir nicht reinfahren...es dauert halt und es ist peinlich...und in einer 1:1 Situation und jemandem der ein neues Auto braucht hat man dann sicherlich Erklärungsnöte die Richter von der eigenen Unschuld zu beweisen 🙂
"Ja wissen sie ich wollte ja zurücksetzen, aber meine Automatik hat Spätschicht, und da isser mir mit Absicht reingefahren" Das glaubt dir kein Schwein.

Gut ist jetzt ein wenig übertrieben...nervig und peinlich ist es doch schon.

also auf die idee , manuell zu schalten, um die bremse zu schonen, bin ich bisher nicht gekommen...wie gesagt,ich habe bisher keine probeme mit der automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


manuell zu schalten, um die bremse zu schonen

Gut, würd' ich als Taxler wahrscheinlich auch nicht machen... Da biste ja sonst den ganzen Tag am "Hebeldrücken".

Aber in meine Fahrgewohnheit hat sich das Motorbremsen vor 'ner Ampel oder so "eingeschlichen".

Nervig nur, wenn ich vergesse, im Stand dann wieder das Normalprogramm einzulegen 🙁

Hallo,

habe meinen E250 CDI T gerade in die Werkstatt gebracht wegen der Heckklappenproblematik. Habe hierbei auch ein Softwareupdate bez. der Daimlerbenz-Gedenksekunde beim D-R-Umschalten geordert. Werde berichten (Leihwagen: E 200 CGI Automatik - auch Gedenksekunde... und lahm und säuft...).
LG drnight

Zitat:

Original geschrieben von drnight


Leihwagen: E 200 CGI Automatik -...- lahm und säuft...).

Komisch, sind immer die Ersatz-, Vorführ- und Mietwagen die saufen😁

Zitat:

Original geschrieben von Druid3



Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


manuell zu schalten, um die bremse zu schonen
Gut, würd' ich als Taxler wahrscheinlich auch nicht machen... Da biste ja sonst den ganzen Tag am "Hebeldrücken".
Aber in meine Fahrgewohnheit hat sich das Motorbremsen vor 'ner Ampel oder so "eingeschlichen".
Nervig nur, wenn ich vergesse, im Stand dann wieder das Normalprogramm einzulegen 🙁

Du solltest mal den VW Touran mit Automatik fahren 😁 Da hast Du eine GedenkMINUTE 🙄

Das Getreibe ist beim schnellen Gangwechsel absolut überfordert. Wobei die 6 Gang Automatik im normalen Fahrbetrieb wirklich super ist!

Hallo Liebe W212 Fahrer, auch ich als W211 Fahrer 3l V6 CDI aus 11.2008 mit 7 Gang habe das Problem.
Angeblich gibt es keine andere Software... Ich hatte mich im Winter festgefahren und konnte mich nicht "herausschaukeln" wie es früher im letzten W211 aus Modelljahr 2005 problemlos ging.
Die Gangwechsel dauern sehr lang von R in D und umgekehrt.
Einzige Abhilfe leicht Gas geben wenn er gefühlt eingekuppelt hat.....
Ich wäre auch dankbar wenn es eine neue SW gibt...

So, jetzt war ich beim Freundlichen: Software-Update eingespielt - und: es ist etwas besser (ETWAS). Mein Kommentar: Psychologie ist alles.😉

Hatte hier auch schon geschrieben. Hatte vor 2 Wochen beim Kundenservice angerufen, heute kam der Rückruf: Ihr Automatikgetiebe wurde schon mal vom Werk technisch überprüft.

Muss sagen: Ich habe da scheinbar etwas verpasst. Mir hat nie jemand gesagt, es sei vom Werk jemand da gewesen und hätte sich das angeschaut. Aber es soll sich etwas ändern....irgendwann....

Ich warte drauf dass bald einige Getriebe geschrotet ankommen....

Guten Mittag,

gibts mittlerweile neuigkeiten bzgl des updates, sollte ja ende mai kommen ?

Gruß

Habe für morgen einen Termin. Ist ja Ende Mai, also mal sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen