5er->X5->Mercedes/Audi?
Ettiche 5er mit nachlassender Produktqualität hätten mich warnen sollen-aber nun: ein X5 3.0d sollte es sein und der Wagen ist eine Erfahrung!
EZ11/08 6000km und ein paar kritische Blicke zeigen:
-Stoffsitze: Fahrer und Beifahrersitze lösen sich auf! Nie wurde Schaumstoff anmutiger und kostenträchtiger präsentiert!
-Rückbank: klar, Stoff zieht nun mal Fäden! Auch ohne Zutun des stolzen Besitzers
-Lautsprecherabdeckungen: na warum sollten die auch beim Finishing geprüft werden; macht sich prima: weisse Streifen auf schwarzem Gitter
-Kabel sind was Feines, so man vom Fahrersitz in Richtung Handschuhfachoberkante blickt: mit etwas Beleuchtung wäre es die schnellste Laokoongruppe der Welt.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, was als nächstes hinzukommt: Bordcomputer oder Glasdach... ich tippe mal auf den Computer. Das Dach kommt sicher etwas später; war bei dem Vorgänger (5er Touring) auch so. Tradition ist Tradition!
Vielleicht hätte man halt doch nicht sparen und sich gleich ein richtiges Auto gönnen sollen; aber irgendwann wird man schlauer.
Beste Antwort im Thema
Ettiche 5er mit nachlassender Produktqualität hätten mich warnen sollen-aber nun: ein X5 3.0d sollte es sein und der Wagen ist eine Erfahrung!
EZ11/08 6000km und ein paar kritische Blicke zeigen:
-Stoffsitze: Fahrer und Beifahrersitze lösen sich auf! Nie wurde Schaumstoff anmutiger und kostenträchtiger präsentiert!
-Rückbank: klar, Stoff zieht nun mal Fäden! Auch ohne Zutun des stolzen Besitzers
-Lautsprecherabdeckungen: na warum sollten die auch beim Finishing geprüft werden; macht sich prima: weisse Streifen auf schwarzem Gitter
-Kabel sind was Feines, so man vom Fahrersitz in Richtung Handschuhfachoberkante blickt: mit etwas Beleuchtung wäre es die schnellste Laokoongruppe der Welt.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, was als nächstes hinzukommt: Bordcomputer oder Glasdach... ich tippe mal auf den Computer. Das Dach kommt sicher etwas später; war bei dem Vorgänger (5er Touring) auch so. Tradition ist Tradition!
Vielleicht hätte man halt doch nicht sparen und sich gleich ein richtiges Auto gönnen sollen; aber irgendwann wird man schlauer.
14 Antworten
Wer hat denn bei dir am Käfig gerüttelt???
EZ 11/08 - ne, is klar...
Schon die Hausaufgaben fertig?
:-)) ne Deutsch fehlt noch
Autsch - das hört sich nicht gut an!
Zumindest das mit dem Kabelwirrwarr im Spalt der oberen Handschuhfachklappe kann ich bestätigen - war mir beim Vorführer auch schon aufgefallen... allerdings würde ich das nicht gerade mit dem laokoon'schen Todeskampf vergleichen... 🙄 😕
OHNE BMW schön reden zu wollen (wir haben ja auch in MT genügend kritische Beiträge zum Auto und zur Marke, siehe Modell(wechsel)politik, (Auf)preispolitik, dauernde unterjährige Produktpflegemaßnahmen, etc.) glaube ich aber dennoch, dass Du einfach Pech hattest mit den beiden Wagen und ggf. auch sehr sehr kritisch bist? Was bis zu einem gewissen Grad sicher auch Dein gutes Recht ist - den Geldbetrag für solch einen Wagen muss man sich ja ggf. auch erstmal (hart) erarbeiten und kann dabei nicht rumpfuschen...
Ich wünsche Dir insofern, dass Du bei Audi oder MB glücklicher wirst. In meinem bisherigen Autofahrerleben bzw. dem meiner Familie hatten wir leider auch schon einige E-, SE- und S-Klasse-Krücken von Mercedes und derzeit ne absolut desolate 350er R-Klasse (NEIN, NIEMALS ich - mein Schwager... war aber irgendwie ne Geschmacksverirrung...), die es nicht mal problemlos von Stuttgart in meine Heimat schafft.
Der damals werksneue CLS 500 meines anderen Schwagers stand die ersten Wochen auch nur in der Werkstatt (der Boxster S allerdings auch... 😁 hat a bisserle Pech der Junge...)...und mein ehemaliger A4 2.8q Avant hatte mit 100TKM auch alles hinter sich - enormer Ölverlust im Motorraum (Getriebe / Antrieb). Nach 2.800 Euro unnützer Reparaturkosten hab ich ihn verscheuert und bin seither (wieder) mit BMW zufrieden, nachdem mein erster auch eine absolute Krücke war...
Will sagen: zeig mir das automobile Glück der Welt und ich folge willig... 🙄 🙂
Anyway - genieß solange möglich die Fahragilität und Drehfreude des Fahrzeuges und auch das ziemlich gut gelungene Fahrwerk. X5_Newbee
Moin,
danke X5_Newbee für Deinen sachlichen Beitrag, den ich mir so auch vom Threadersteller und Deinen beiden Vorpostern gewünscht hätte.
Kritik zu üben ist sicherlich berechtigt und auch notwendig, gerade wenn man ein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr fährt (daher mache ich sowas auch nicht mehr 😉 ), jedoch sollte schon ein gewisses Niveau hier eingehalten werden.
@ mackerer
Fotos wären sicherlich hilfreich, um genauer zu verstehen, was für Probleme Du mit Deinem Fahrzeug hast.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,danke X5_Newbee für Deinen sachlichen Beitrag, den ich mir so auch vom Threadersteller und Deinen beiden Vorpostern gewünscht hätte.
Kritik zu üben ist sicherlich berechtigt und auch notwendig, gerade wenn man ein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr fährt (daher mache ich sowas auch nicht mehr 😉 ), jedoch sollte schon ein gewisses Niveau hier eingehalten werden.
@ mackerer
Fotos wären sicherlich hilfreich, um genauer zu verstehen, was für Probleme Du mit Deinem Fahrzeug hast.Beste Grüße
Klar gibt es Fotos - und natürlich auch einen ersten Sichtungstermin bei einer BWM Niederlassung. Das ist prima und nett, erhöht aber die Qualität des ausgelieferten Fahrzeugs nicht zwingend - auch wenn die ganze Angelegenheit am Ende "nur" Zeit kosten sollte.
Wer kauft sich denn auch schon Stoffsitze in so ein Auto...kriegt man das nochmal verkauft?
ich hab meinen X5 4/07 wandeln können, weil er zig kleine Fehler hatte. hab jetzt einen 5er touring xd bestellt.
Manchmal hat man einfach ein bißchen Pech. Gerade bei so Fast-Vorserienmodellen
Zitat:
Original geschrieben von Scar
ich hab meinen X5 4/07 wandeln können, weil er zig kleine Fehler hatte. hab jetzt einen 5er touring xd bestellt.
Manchmal hat man einfach ein bißchen Pech. Gerade bei so Fast-Vorserienmodellen
Wandeln - daran hab ich auch im ersten Zorn auch sofort gedacht. Aber zunächst steht der Termin bei der Niederlassung an; eine Wandlung im Sinne eines Modelwechsels kommt bei mir nicht in Betracht. Dazu hab ich einen etwas zu langen Track Record mit diversen Vorgängern (530d touring: Motoraufhängung, Elektronik; 525d touring: Schiebedach, Niveauregulierung, Elektronik).
Mercedes und Audi sind hier keine Alternativen; die kommen heute eher aus Fernost wie z.B. L*xus.
Trotzdem nervt es ungemein, ein Auto aus der 70k+ - Kategorie mit Mängeln zu sehen, die bei einem südosteuropäischen Kleinwagen mit französischen Genen unbekannt sind.
Zitat:
Original geschrieben von meckerer
...Trotzdem nervt es ungemein, ein Auto aus der 70k+ - Kategorie mit Mängeln zu sehen, die bei einem südosteuropäischen Kleinwagen mit französischen Genen unbekannt sind.
Ja, da muss man uneingeschränkt recht geben (höchstens fraglich, ob der südosteurop. Kleinwagen diese Probleme tats. nicht hat...).
Und das Bild zeigt (leider) auch, dass die Kritik berechtigt ist.
Ich wünsche Dir also, dass die Mängel möglichst schnell behoben werden und Du wieder die sprichwörtliche Freude am Fahren genießen kannst! X5_Newbee
Ja es gibt Leute die wollen keine Ledersitze 😎
ich habe meinen Dicken bewusst ohne Ledersitze
geordert. Allerdings habe ich einen X5 BJ 2008,und bald
4.000 KM auf dem Tacho. Bisher bin ich mit den Sitzen zufrieden
aber ich werd das mal checken.
Bisher keinerlei Mängel am Fahrzeug...vielleicht hattest Du einfach
nur Pech.
Hallo zusammen
Also bin ich mit meinem X5 sehr sehr unzufrieden.
Erstzulassung 11/07 und 6500 km ist er jetzt alt. Also Modelljahr 2008!
Seit 12/07 knarzt der Komfortbeifahrersitz, die Kopfstütze klappert und auch unter dem Sitz klappert es.
Mein Fahrersitz knarzt ebenfalls, genauso wie die Rückbank bei jeder kleinen Unebenheit.
Das Amaturenbrett knistert und es knackt aus allen möglichen Ecken.
Ich hatte bis jetzt 5 Termine in der Werkstatt. Leider ist es nur gelungen, das Problem mit der Kopfstütze zu beheben.
Nächster Termin wird nächste Woche sein, da soll dann das Innenleben der Beifahrerlehne getauscht werden.
Die Werkstatt kommt jedoch nicht wirklich weiter.
Zunächst wollte man mir schon erzählen, daß eigentlich alles normal sei.
Da kommt man sich wie der letzte Idiot vor.
Ich bin dann den X5 des Autohausinhabers gefahren, und siehe da, der macht keinen Mucks!
Wenn die Werkstatt das in den nächsten 4 Wochen nicht hinbekommt, werde ich auf Wandlung dringen
oder verkaufen, falls meinem Wunsch nicht entsprochen wird.
Also ich kann den meckerer verstehen.
Wird bei mir auch der letzte BMW für die nächsten paar Jahre gewesen sein, wenn die Probleme nicht aufhören.
Gruß Oli
🙁Wow das hört sich nicht gut an. Entweder meiner knarzt nicht, oder die Hunde bellen zuviel ..oder das Kind labert ununterbrochen und wenn das alles nicht der Fall ist dann hab ich die Mucke so laut das ich kein knarzen höre.
Aber ich kann verstehen das das nervig ist. Sag mal bitte Bescheid, ob der Fehler in der Werkstatt gefunden wurde.
lg Tanja
Die Verarbeitung des Sitzes ist ja wohl echt schlecht. Vor allem wenn man die Preisklasse bedenkt.
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Die Verarbeitung des Sitzes ist ja wohl echt schlecht. Vor allem wenn man die Preisklasse bedenkt.
......ich finde das es schon eher an eine Frechheit grenzt Fahrzeuge mit solchen ersichtlichen Mängeln auszuliefern. Wird denn im Werk und auch beim 🙂 nichts mehr kontrolliert (Auslieferung) 😕 Augenscheinlich sind wohl die Premium-Hersteller auch schon seit längerer Zeit auf die "Geiz ist Xeil" - Schiene aufgesprungen. Sieht IMHO so aus, das die Stoffbezüge seitlich so kurz geschnitten werden, das es gerade mal ausreicht hinter die Plastikverkleidung zu kommen, beim kleinsten Produktionsfehler siehts dann wohl so aus wie auf den Foto von @Meckerer.
Ein paar Zentimeter mehr Material würde aber sicher den Gewinnen die "Butter vom Brot" ziehen 😁🙄..........Hauptsache beim Verkauf mit der "Schubkarre" anrollen und die "Kohle" einladen lassen.
Greetz
Hot1