5er Touring Kaufen
Hi leute, ich bin auf der suche nach einem 5er Touring kenne mich aber überhaupt nicht aus. Auf welche Dinge sollte man achten, gibts iwelche Must-Haves ? Der unten im Link gefällt mir ganz gut. Was meint ihr, ist der Preis okay oder fehlt iwas wichtiges?
Vielen Dank
Fahrzeugangebot: BMW 525dA xDrive*M Sport*NaviProf*Standheizung*EDC* für 24980 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235337710
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Fahrzeugangebot: BMW 525dA xDrive*M Sport*NaviProf*Standheizung*EDC* für 24980 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235337710
gibt es einen Grund, warum es gerade "der" werden soll?
Wichtig, das der Wagen vom Händler mit Gewähr/Garantie ist.
Wenn Aua, dann teuer Aua.
Wurden alle Wartungsintervalle gemäß Herstellerangaben eingehalten? Prüfe das, besser vor Kauf als später keine Gewähr/Kulanz zu erhalten!
Hast Du die Wartungs-/Reparatur-historie hinterfragt und Belege einsehen können?
Wurde der Klima-Kondensator bereits getauscht?
Steuerkette getauscht?
VTG und Automatik ohne Geräusch?
Sind insbesondere die hinteren Fußräume trocken?
Alle Einstiegsleisten komplett?
Wie "alt" ist der AGM-Akku?
Navi-Software auf 2017-1?
Software-stand des Fahrzeuges wie alt?
Luftbälge der Hinterachsfederung sehen "alt&porös" aus? ggf. präventiv tauschen lassen!
Hast Du die VIN erhalten? (vehicle info #), so ja, einfach mal hier eingeben: https://bmwvin.co.uk/
Bist Du den Wagen zur Probe gefahren? Immer mit "kaltem" Motor starten.
Was ist Dir bzgl. Ausstattung wichtig? Ggf. gibt es für Dich "sinnvollere Features" als M-Paket oder Standheizung!?
ist ein Satz WR enthalten? Sonstige Dreingaben?
So, nun hast Du einiges zu lesen/hinterfragen.
Für 25k€ gibt es um die 100tkm ein breites Angebot, ich würde ausgiebig zur Probe fahren und mich über die Vielzahl an Ausstattungs-Features vor Ort informieren auch und insbesondere bzgl. Assistenz-Systeme.
Sportsitz ist heute schön, morgen ggf. der Komfort-Sitz kommoder. Für das M-Paket gäbe es andere schöne Inhalte wie ein großes Navi und HUD und benötigst Du Allrad tatsächlich? Das wiegt zusätzlich und frißt "Leistung"...
Die pauschale Äußerung das 6-Ender mehr Kosten verursachen ist nicht korrekt. der 25D als 6-Ender kostet nicht mehr in der Wartung/Unterhalt, ist aber eher entfernt davon, wie eine Diesel-Nähmaschiene zu tackern😁 (Achtung Übertreibung😉)
Ich behaupte es gibt interessantere Angebote, als das hier aufgezeigte. Nichts schlecht, aber auch nicht vom Hocker reißend😉
37 Antworten
Hi 🙂
Für 25k sollte ein schöner Wagen zu kriegen sein. Halte Dich an Kannes Hinweise und kaufe beim BMW Händler und mit lückenlosem Scheckheft. Das gibt etwas Sicherheit.
Welche Maschine zu Dir passt, musst Du "erfahren". Da erzählt Dir jeder was Anderes. Du hast sozusagen die Qual der Wahl. So Du nicht in den Bergen wohnst, wird Deine Frau auch ohne X-drive klarkommen. Der 520D ist relativ sparsam bei ausreichend Feuer. Der 525 hat schon spürbar mehr Dampf - Auch schön. Der 530 hat 6 Zylinder und ist sehr souverän. Am Ende sind es alle schöne Motoren.
Viele Grüße
Olaf
Hat der Leder? Panoramadach wäre für mich ein 'must have' und Kurvenlicht ebenfalls.
Ohne das wäre das Auto für mich nichts.
Für wenig Geld mehr hab ich nen 530er gekauft. Er hat keinen XDrive aber sonst deutlich bessere Ausstattung.
Der Motor im 30er ist toll, aber unter 8l kaum fahrbar (ausser auf Langstrecke)
Da der Thread 5er Touring kaufen heißt, würde ich mich hier gerne auch einschalten. Ich mache morgen eine Probefahrt mit folgendem Fahrzeug:
http://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/G484039/DE/
Kommt aus der Sixt Langzeit-Überlassung (BMW buy-back), war nach Aussage des Verkäufers definitiv nicht in der Vermietung, der Verkäufer war selbst ein paar Jahre bei Sixt und hat mir das telefonisch bestätigt. 520d F11, 25k KM gelaufen, halbes Jahr alt, knapp 30k unter Neupreis.
Gibt es hier etwas zu beachten, Dinge die ich auf der morgigen Probefahrt testen oder probieren sollte? Oder ist das 2016er Modelljahr schon mängelfrei? 😉
Wäre toll, wenn Ihr mir hier ein paar Tipps geben könntet. Vielen Dank! 🙂
Ähnliche Themen
schönes Fahrzeug!
Ex-Mietwagendiskussionen sind wohl bzgl. Laufzeit und KM überflüssig; das der Wagen eher nicht schonend eingefahren wurde ist obsolet, so man den Wagen nicht bis zum bitteren Ende fahren will.
Der Wagen wird Garantie/Gewähr haben, ggf. kann man diese verlängern.
Ich würde mir den Wagen außen wie innen sehr genau ansehen, egal ob Mietwagen oder nicht.
Es gibt hier einen Fred zum Thema B47 und Dröhngeräusche:
http://www.motor-talk.de/.../...-1500-und-2000-u-min-t5558357.html?...
auch beim Rückwärtsfahren auf Geräusche achten, dies wohl eher bei Laufleistung jenseits der 100k km.
Pianolack ist Kratzanfällig und Stoff wie Spochtsitze müssen Dir gefallen.
Viel Freude am Probe-Fahren!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 2. Dezember 2016 um 14:26:57 Uhr:
das der Wagen eher nicht schonend eingefahren wurde ist obsolet, so man den Wagen nicht bis zum bitteren Ende fahren will.
Ich neige dazu, Dinge lange zu fahren... das Einfahren hätte bei mir auch nicht schonend stattgefunden, aber warm- und kaltfahren sind Dinge, denen ich große Wichtigkeit beimesse. Sowas kann natürlich langfristig zu Schäden führen, verstehe ich.
Zitat:
Es gibt hier einen Fred zum Thema B47 und Dröhngeräusche:
http://www.motor-talk.de/.../...-1500-und-2000-u-min-t5558357.html?...auch beim Rückwärtsfahren auf Geräusche achten, dies wohl eher bei Laufleistung jenseits der 100k km.
Pianolack ist Kratzanfällig und Stoff wie Spochtsitze müssen Dir gefallen.
Danke für den Link bezgl. der Geräusche, werde ich mir heute abend noch ansehen.
Wegen der Innenausstattung:
Mein Favorit wäre das M-Paket Alcantara aus dem F31, das im F11 ist leider nicht so schön blau/grau gemustert, aber dennoch schick und deutlich sportlciher als Glattleder. Nach 15 Jahren Vollleder wollte ich was anderes, Leder ist kalt, hart und rutschig, Alcantara hat da aus meiner Sicht durchaus Vorteile. Meine Tochter sollte dann nur ihren Mageninhalt dauerhaft bei sich behalten. 😉
Aluminium Hexagon ist wohl der Standard beim M-Paket, jedoch hab ich mich an silbernen Interieurleisten etwas satt gesehen. Schwarz gefällt mir prinzipiell schon besser, Klavierlack wird ja heutzutage überall verwendet, muss ich mir mal ansehen, in welchem Zustand es ist...
Zitat:
@AMGaida schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:45:50 Uhr:
Da der Thread 5er Touring kaufen heißt, würde ich mich hier gerne auch einschalten. Ich mache morgen eine Probefahrt mit folgendem Fahrzeug:
http://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/G484039/DE/Kommt aus der Sixt Langzeit-Überlassung (BMW buy-back), war nach Aussage des Verkäufers definitiv nicht in der Vermietung, der Verkäufer war selbst ein paar Jahre bei Sixt und hat mir das telefonisch bestätigt. 520d F11, 25k KM gelaufen, halbes Jahr alt, knapp 30k unter Neupreis.
Gibt es hier etwas zu beachten, Dinge die ich auf der morgigen Probefahrt testen oder probieren sollte? Oder ist das 2016er Modelljahr schon mängelfrei? 😉
Wäre toll, wenn Ihr mir hier ein paar Tipps geben könntet. Vielen Dank! 🙂
Moin,
welches Auto ist schon mängelfrei b.z.w. was sind für Dich Mängel?? Bei dem einen ein Motorschaden, bei anderen schon Sicherungsprobleme! Und das 2016 Modell ist das ausgereifteste, sprich letzten F10/11😕 Daher verstehe ich das mit dem Modeljahr 2016 nicht so richtig.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 2. Dezember 2016 um 17:40:24 Uhr:
welches Auto ist schon mängelfrei b.z.w. was sind für Dich Mängel??
Es geht nicht um absolute Mängelfreiheit... logisch, oder? 😉
Kinderkrankheiten oder andere Fehler der ersten Serien (mir fallen da bspw. Einstiegsleisten, Luftbälge und Steuerkette beim n47 ein) sollten nicht mehr vorkommen. Die Frage war, ob es in späteren Baujahren vielleicht andere Punkte gibt, die beachtenswert sind. kanne66 hat dazu ja schon hilfreich geantwortet.
Noch eine Frage zum Thema Navi-Diebstahl:
Ich habe in einem Bericht der AutoMotorundSport gelesen, dass es ab LCI eine serienmäßige Alarmanlage gibt und seitdem die Diebstahlraten beim F1x deutlich zurück gegangen seien bzw. das Lumpenpack bereits von außen erkennen, dass eine Alarmanlage verbaut ist und entsprechend Abstand nimmt. Ist da was dran???
Zitat:
@AMGaida schrieb am 2. Dezember 2016 um 22:50:47 Uhr:
Noch eine Frage zum Thema Navi-Diebstahl:
Ich habe in einem Bericht der AutoMotorundSport gelesen, dass es ab LCI eine serienmäßige Alarmanlage gibt
Das ist nicht korrekt. Erst ab September 2015 ist die Alarmanlage im ConnectedDrive-Paket enthalten (das LCI erfolgte im Juli 2013).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@kanne66 schrieb am 2. Dezember 2016 um 14:26:57 Uhr:
Es gibt hier einen Fred zum Thema B47 und Dröhngeräusche:
http://www.motor-talk.de/.../...-1500-und-2000-u-min-t5558357.html?...auch beim Rückwärtsfahren auf Geräusche achten, dies wohl eher bei Laufleistung jenseits der 100k km.
Pianolack ist Kratzanfällig und Stoff wie Spochtsitze müssen Dir gefallen.
Viel Freude am Probe-Fahren!
Danke für die guten Wünsche, Spaß hats gemacht, wenn auch bei -3 Grad und partieller Glätte eine Probefahrt mit Sommerreifen eine gehörige Portion Aufmerksamkeit benötigt. 😁
Vom lästigen Dröhnen konnte ich nichts hören, generell ist das fahrzeug vom Fahren her absolut über alle Zweifel erhaben gewesen. Auch das adaptive Fahrwerk hat bei mir stark gepunktet, der comfort+ Modus ist auf der Autobahn ja mal eine Wohltat. Das Abrollverhalten für 19" Räder ist eine Wucht, hat mir sehr gut gefallen.
Pianolack ist sehr kratzanfällig, die Leisten hatten auch schon einige Kratzerchen und Spuren, die ich aber nicht dramatisch finde. Es sieht einfach super schick aus, viel besser als die silbernen Hexagon, die man in jedem M-Paket 5er findet.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:58:21 Uhr:
Erst ab September 2015 ist die Alarmanlage im ConnectedDrive-Paket enthalten (das LCI erfolgte im Juli 2013).
Danke für die Info, das hat er jedenfalls, die Alarmanlage ist demnach an Bord. Gibt es denn Erkenntnisse über nachlassende Diebstahlzahlen seit der Alarmanlage?
Ich tendiere sehr dazu, das Auto zu kaufen. Werde mich übers Wochenende entscheiden. Welche "Codierungen" bzw. Einstellungen kann/sollte ich vor dem Kauf noch vom Händler durchführen lassen. Bzw. was kann man alles einstellen, bei VW-Konzernmarken kenne ich z.B. ...
- Leuchten der Rücklichter bei Tagfahrlicht
- Schließen der Fenster/Schiebedach bei Regenerkennung
Zudem noch 3 konkrete Fragen:
- kann ein Netz vom Kofferraum zum Innenraum nachgerüstet werden?
- kann die originale Sonnenjalousie an den hinteren Seitenscheiben nachgerüstet werden?
- wo könnte man die hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe noch wie Individual tönen lassen, ohne dass es billig aussieht und Blasen wirft?
Zu Deinen Fragen:
- schaue mal in die Rollo-Kassette. Darin ist bereits ein Netz integriert, welches man am Dachhimmel einhaken kann. So das Gepäckraumpaket als Sonderausstattung enthalten ist, gibt es viele mehr oder wenige nützliche Befestigungsmöglichkeiten. Schau online bei Leebmann24.de vorbei.
- prinzipiell kann man das machen, allerdings mit erheblichen Kosten. Gebrauchtteile zur Reduzierung des finanziellen Aufwands sind sehr rar. Bei BMW kostet der Spaß weit jenseits von 1k €. Kann man natürlich selber machen, ob es das wert ist wirst Du beurteilen!
- das macht jeder gute Folierer, einfach mal jemanden in Deinem Bekanntenkreis fragen, der Folie spazieren fährt. Nur Stümper folieren mit Blasen....
So Du nicht dringend ein neues Auto brauchst: festhalten und weiter suchen. Erfahre Dir die unzähligen Extras und individualisiere nach Deinem Gusto. Das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind. Ein Tip: den 3D fahren. Wenn Dir der 2D zusagt, bin ich gespannt auf Dein Echo zum 3D. Nicht fragen! MACHEN!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Dezember 2016 um 08:16:09 Uhr:
Zu Deinen Fragen:
- schaue mal in die Rollo-Kassette. Darin ist bereits ein Netz integriert, welches man am Dachhimmel einhaken kann. So das Gepäckraumpaket als Sonderausstattung enthalten ist, gibt es viele mehr oder wenige nützliche Befestigungsmöglichkeiten. Schau online bei Leebmann24.de vorbei.
Super, das ist mal eine hilfreiche Info, danke!
Zitat:
So Du nicht dringend ein neues Auto brauchst: festhalten und weiter suchen. Erfahre Dir die unzähligen Extras und individualisiere nach Deinem Gusto. Das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind. Ein Tip: den 3D fahren. Wenn Dir der 2D zusagt, bin ich gespannt auf Dein Echo zum 3D. Nicht fragen! MACHEN!
Ich bräuchte schon dringender eines, beobachte den Markt aber auch seit einem Jahr. Ich bin den 530 und 520d gefahren, weiß dass ich kein x-drive will, kenne IAL, nur adaptive drive und night vision kenne ich nicht, interessieren mich abera uch nciht. Ich weiß was meine Wunschausstattung wäre, deshalb bin ich auf das Auto gekommen.
Da du so implizit auf den 530d zielst. Ich fahre selbst seit fast 20 Jahren R6 und schätze das Konzept sehr. Ein 530d nach meinen Vorstellungen liegt aber bei beinahe 50k und das sprengt leider meinen Rahmen. Klar ist er kräftiger, klingt grummeliger und harmoniert noch besser mit der Automatik, aber der 520d macht das schon alles sehr gut und im dichten NRW-Verkehr mit so vielen Staus und Tempobegrenzungen bringt mich der 530d kein Stück schneller ans Ziel. Und schneller ist immer jemand anders, ob man nun 190, 260, 320 oder 400 PS mit sich spazieren fährt. Ich kenne schnelle Autos und starke Motoren, für mich ist der 520d die sinnigsten Kombination, die mich auch beim Tanken nicht fluchen lässt. 😉
Interessant wäre noch zu hören, welche Codierungen allgemein empfehlenswert sind, worauf ich den Händler noch ansprechen könnte. Was gibt es da, was der Händler einstellen kann?
bzgl. der Folierung hier eine Alternative, die ich im Sommer eigens spazieren fahre und empfehlen darf:
Sonnenschutz Seitenscheibe hinten, 51462406503. für Heckscheibe, 51462406501
Die Dinger steckt man - diys -ein, kann auch mit offenen Seitenfenstern fahren. Der Vorteil: im Winter "ohne" sieht man besser. Der Zweck wird erfüllt. Kosten ähnlich einer günstigen Folierung.
bzgl. der AA: so selbige als SA im Wagen enthalten, blinkt eine rote Diode am Rückspiegel. Zudem sind die inneren Türöffner ohne Funktion. Scheibe einwerfen und Tür öffnen ist also nicht.
Langfinger scheuen das Risiko, gibt vor BJ. 2016 ausreichend F1x ohne AA...
Mit ca. BJ. 2016 wurde die AA an die SA 609 gekoppelt, sprich großes Navi Prof und AA gehen nun Hand in Hand. Sukzessive scheint BMW zu lernen. Langsam aber immerhin, somit erfreulich.
bzgl. "codieren" 2 links:
http://www.motor-talk.de/.../...-codieren-leicht-gemacht-t3949598.html
http://www.motor-talk.de/.../bmw-wer-codiert-was-und-wo?...
Viel Freude beim lesen, Probe-Fahren und dann beim Fahren!
VG Kanne
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:03:57 Uhr:
bzgl. der AA: so selbige als SA im Wagen enthalten, blinkt eine rote Diode am Rückspiegel. Zudem sind die inneren Türöffner ohne Funktion. Scheibe einwerfen und Tür öffnen ist also nicht.Langfinger scheuen das Risiko, gibt vor BJ. 2016 ausreichend F1x ohne AA...
Mit ca. BJ. 2016 wurde die AA an die SA 609 gekoppelt, sprich großes Navi Prof und AA gehen nun Hand in Hand. Sukzessive scheint BMW zu lernen. Langsam aber immerhin, somit erfreulich.
Danke für die Info, da lernt man richtig was... 🙂
Mit Codieren meine ich nicht Freischalten von Funktionen per software sondern das was der Händler regulär einstellen kann. Dachte da gibt es ein paar sinnvolle Funktionen, oder lassen sich die sowieso alle übers i-drive steuern?
Noch eine Frage:
Das Navi Prof hat ja eine Festplatte. Kann ich die quasi "formatieren" und von neu anfangen? Auch die eingetragenen Telefone würde ich gerne rauswerfen, kann man das auf einmal auf Werkszustand zurücksetzen oder muss man das alles mühsam händisch löschen?
Hi 🙂
Zitat:
@AMGaida schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:57:08 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:03:57 Uhr:
bzgl. der AA: so selbige als SA im Wagen enthalten, blinkt eine rote Diode am Rückspiegel. Zudem sind die inneren Türöffner ohne Funktion. Scheibe einwerfen und Tür öffnen ist also nicht.Langfinger scheuen das Risiko, gibt vor BJ. 2016 ausreichend F1x ohne AA...
Mit ca. BJ. 2016 wurde die AA an die SA 609 gekoppelt, sprich großes Navi Prof und AA gehen nun Hand in Hand. Sukzessive scheint BMW zu lernen. Langsam aber immerhin, somit erfreulich.
Danke für die Info, da lernt man richtig was... 🙂Mit Codieren meine ich nicht Freischalten von Funktionen per software sondern das was der Händler regulär einstellen kann. Dachte da gibt es ein paar sinnvolle Funktionen, oder lassen sich die sowieso alle übers i-drive steuern?
Noch eine Frage:
Das Navi Prof hat ja eine Festplatte. Kann ich die quasi "formatieren" und von neu anfangen? Auch die eingetragenen Telefone würde ich gerne rauswerfen, kann man das auf einmal auf Werkszustand zurücksetzen oder muss man das alles mühsam händisch löschen?
Codieren kannst Du eine Menge. Z.B. Start-Stop. Aber das kannst Du besser selbst machen. Software gibts im Netz und auch Seiten wo steht was geht. Ist ganz easy.
Auf der Festplatte kann man, soweit ich weiß, alles löschen. Nur nutze ich sie kaum. Musik ist auf dem Iphone und über den USB Anschluss verbunden. Das klappt einwandfrei. Vielleicht geht es Dir ja ähnlich.
Viele Grüße
Olaf