5er Head Up Display

BMW 5er

Also eine Frage an alle Technikexperten:

Ich würde mich für den 5er mit Head Up Display interessieren (ja natürlich auch der Motor ist interessant, dann sollte es der 530d xDrive sein).

Und jetzt meine Frage, bekommt jetzt der 5er das "vollfärbige" Head Up Display vom 6er? Hat wer Bilder vom Head Up Display im 5 bzw. 6er die eben das Head Up Display "live" in Aktion zeigen, vor allem in Kombination mit dem Navigationssystem?

Dies hat damit zu tun dass hier in Aut in meiner Umgebung die Händler keinen 5er mit Head Up Display haben, der 7er hat ja ein auf Orange/Rot aufbauendes HUD, und 6er gibts auch keinen mit dem HUD den man betrachten geschweige denn testen könnte.

Falls wer helfen kann, vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Es gibt hier "hunderte" Bilder davon in diversen Beiträgen.

Nimm dies als Beispiel.

Ich habe auch irgendwo ein Bild reingestellt bei dem das HUD im Testmodus läuft und alles was es kann (und ein wenig mehr) auf einem Bild anzeigt.

Gruß
Micha

40 weitere Antworten
40 Antworten

Für diejenigen die es interessiert: F11 letzte Nacht beim 🙂 auf v47.x aktualisiert, eben mit meinem PC codiert. Siehe da - im HUD sehe ich nun auch die Telefon- und Radiosenderliste.

Hallo
Ist es nicht serie das er die radio Sender oder Musik Titel im Head up anzeigt??

Lg marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Hallo
Ist es nicht serie das er die radio Sender oder Musik Titel im Head up anzeigt??

Lg marco

Ist erst ab LCI ab Werk freigeschaltet.

Hallo!

Und klappt da auch mit der MFA.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

mag zwar halb off topic sein, aber dennoch: Einen mir unbegreiflichen Rückschritt gibt es – Farbe hin oder her – im HUD gegenüber dem E60, und zwar was die Aktive Geschwindigkeitsregelung betrifft:

Im E60 war bei betriebsbereitem, aber ausgeklinktem Tempomat dennoch stets im HUD zu sehen welche Abstandsstufe und welche Wunschgeschwindigkeit gerade vorgewählt ist. Klar zu erkennen daran, dass die abrufbereite Wahlgeschwindigkeit in oranger Farbe angezeigt war, während sie bei voll aktivem Tempomat grün dargestellt war (bzw. grün das „Zeigersymbol“ aufschien, wenn erreicht und gehalten).

Nun hingegen zeigt das HUD bei bloß betriebsbereitem Tempomat gar nichts. Die Informationen ob der Tempomat überhaupt betriebsbereit ist, und wenn Ja mit welcher Geschwindigkeit und mit welcher Abstandsstufe, muss man sich erst – und noch dazu an zwei verschiedenen Stellen, und teils klitzeklein – am Instrumentendisplay herauslesen. Das ist natürlich auch möglich, führt jedoch den Sinn und Zweck des HUD ad absurdum.

Verschärft wird diese Verschlechterung überdies dadurch, dass die Funktionen „Ausklinken“ und „Ganz abschalten“ nun mit demselben Knopf bedient werden (wohingegen beim E60 das klar getrennt war in Lenkradknopf und Lenkstockhebel), sodass es immer wieder zu unabsichtlichen Unklarheiten über den Betriebsstatus bzw. zu unwillkürlichen Fehlschaltungen kommen kann.

Klar dass mit entsprechender Konzentration das alles zu managen ist. Aber liegt der Kern einer guten Mensch-Maschine-Schnittstelle nicht darin, die erforderliche Konzentration zu minimieren?!

Ich kann nur sagen dass ich auf gut 450.000 km mit zwei E60 und jeweils Aktiver Geschwindigkeitsregelung + HUD perfekt stressfrei unterwegs gewesen bin, während nun beim F10 (mittlerweile auch bereits 30.000 km) die Bedienung des Tempomaten mich immer wieder nervt und wesentlich mehr Aufmerksamkeit verlangt.

Ohne hier eine Lenkstockhebel-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen (da finde ich mich, wie ich mittlerweile erfahren habe und demütig akzeptiere, erstaunlicherweise in einer Minderheitsposition und das bleibt wohl so), aber: Zumindest ein wieder dauerhaftes Einblenden des Tempomat-Status ins HUD wäre meines Erachtens eine wesentliche Verbesserung.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Hallo
Ist es nicht serie das er die radio Sender oder Musik Titel im Head up anzeigt??

Lg marco

Ist erst ab LCI ab Werk freigeschaltet.

Mal eine OT-Frage oder auch nicht OT....?

Was bitte schön ist denn das M-HUD? Hat der M noch features im HuD, die wir im ordinären F10/F11 nicht haben?

Hallo!

Er hat. M-HUD heisst, dass das Drehzahlband angezeigt inkl. netter Gimmicks mit gelben und roten Balken (so a la F1). Man sieht den Gang und die km/h, alles andere ist ausgeblendet. Das Drehzahlband nimmt auch recht viel Platz ein. Bilder davon gibt es bei Google zuhauf.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Er hat. M-HUD heisst, dass das Drehzahlband angezeigt inkl. netter Gimmicks mit gelben und roten Balken (so a la F1). Man sieht den Gang und die km/h, alles andere ist ausgeblendet. Das Drehzahlband nimmt auch recht viel Platz ein. Bilder davon gibt es bei Google zuhauf.

CU Oliver

Hi Oliver,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Lässt sich das im F11 LCI codieren und ist das dann so, dass ich den modus auswählen kann oder ersetzt die Anzeige alle andern Anzeigen für immer...?

Zitat:

Original geschrieben von 535dF10


Hallo allerseits,

mag zwar halb off topic sein, aber dennoch: Einen mir unbegreiflichen Rückschritt gibt es – Farbe hin oder her – im HUD gegenüber dem E60, und zwar was die Aktive Geschwindigkeitsregelung betrifft:

Im E60 war bei betriebsbereitem, aber ausgeklinktem Tempomat dennoch stets im HUD zu sehen welche Abstandsstufe und welche Wunschgeschwindigkeit gerade vorgewählt ist. Klar zu erkennen daran, dass die abrufbereite Wahlgeschwindigkeit in oranger Farbe angezeigt war, während sie bei voll aktivem Tempomat grün dargestellt war (bzw. grün das „Zeigersymbol“ aufschien, wenn erreicht und gehalten).

Nun hingegen zeigt das HUD bei bloß betriebsbereitem Tempomat gar nichts. Die Informationen ob der Tempomat überhaupt betriebsbereit ist, und wenn Ja mit welcher Geschwindigkeit und mit welcher Abstandsstufe, muss man sich erst – und noch dazu an zwei verschiedenen Stellen, und teils klitzeklein – am Instrumentendisplay herauslesen. Das ist natürlich auch möglich, führt jedoch den Sinn und Zweck des HUD ad absurdum.

Verschärft wird diese Verschlechterung überdies dadurch, dass die Funktionen „Ausklinken“ und „Ganz abschalten“ nun mit demselben Knopf bedient werden (wohingegen beim E60 das klar getrennt war in Lenkradknopf und Lenkstockhebel), sodass es immer wieder zu unabsichtlichen Unklarheiten über den Betriebsstatus bzw. zu unwillkürlichen Fehlschaltungen kommen kann.

Klar dass mit entsprechender Konzentration das alles zu managen ist. Aber liegt der Kern einer guten Mensch-Maschine-Schnittstelle nicht darin, die erforderliche Konzentration zu minimieren?!

Ich kann nur sagen dass ich auf gut 450.000 km mit zwei E60 und jeweils Aktiver Geschwindigkeitsregelung + HUD perfekt stressfrei unterwegs gewesen bin, während nun beim F10 (mittlerweile auch bereits 30.000 km) die Bedienung des Tempomaten mich immer wieder nervt und wesentlich mehr Aufmerksamkeit verlangt.

Ohne hier eine Lenkstockhebel-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen (da finde ich mich, wie ich mittlerweile erfahren habe und demütig akzeptiere, erstaunlicherweise in einer Minderheitsposition und das bleibt wohl so), aber: Zumindest ein wieder dauerhaftes Einblenden des Tempomat-Status ins HUD wäre meines Erachtens eine wesentliche Verbesserung.

Genau so ist es ! Ich wünsche mir im F10 auch den Lenkstockhebel vom E60 zurück.

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Er hat. M-HUD heisst, dass das Drehzahlband angezeigt inkl. netter Gimmicks mit gelben und roten Balken (so a la F1). Man sieht den Gang und die km/h, alles andere ist ausgeblendet. Das Drehzahlband nimmt auch recht viel Platz ein. Bilder davon gibt es bei Google zuhauf.

CU Oliver

Hi Oliver,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Lässt sich das im F11 LCI codieren und ist das dann so, dass ich den modus auswählen kann oder ersetzt die Anzeige alle andern Anzeigen für immer...?

Hallo!

Es gibt zwar die Codierungs-Möglichkeit "M-HUD" nur ist sie leider ohne Funktion. Will heissen, man kann es dennoch nicht einstellen. Beim M5 hingegen kann man bei den Einstellungen HUD wählen, welche Art der Darstellung man möchte. Man kann das auch auf M1 oder M2 legen.

ACC&HUD
Es gibt da ein paar Möglichkeiten. Schaut mal hier rein
http://www.bimmerfest.com/.../showthread.php?...

CU Oliver

Ich bin nicht alleine - da draußen ist noch jemand 🙂

Werde es niemals kapieren warum man die an intuitiver Bedienlogik und Ergonomie unüberbietbare Hebel-Lösung zugunsten dieses Knopfwirrwarrs aufgegeben hat (und ich dachte schon man sei nach dem Knopfsalat im E39 dauerhaft wieder zu "Einfach aber gut" zurückgekehrt)

Bei BMW sagt man mir, die Kunden wollen das so (oder Audi als Vorbild?)

Zitat:

Original geschrieben von Balkomosi



Zitat:

Original geschrieben von 535dF10


Hallo allerseits,

mag zwar halb off topic sein, aber dennoch: Einen mir unbegreiflichen Rückschritt gibt es – Farbe hin oder her – im HUD gegenüber dem E60, und zwar was die Aktive Geschwindigkeitsregelung betrifft:

Im E60 war bei betriebsbereitem, aber ausgeklinktem Tempomat dennoch stets im HUD zu sehen welche Abstandsstufe und welche Wunschgeschwindigkeit gerade vorgewählt ist. Klar zu erkennen daran, dass die abrufbereite Wahlgeschwindigkeit in oranger Farbe angezeigt war, während sie bei voll aktivem Tempomat grün dargestellt war (bzw. grün das „Zeigersymbol“ aufschien, wenn erreicht und gehalten).

Nun hingegen zeigt das HUD bei bloß betriebsbereitem Tempomat gar nichts. Die Informationen ob der Tempomat überhaupt betriebsbereit ist, und wenn Ja mit welcher Geschwindigkeit und mit welcher Abstandsstufe, muss man sich erst – und noch dazu an zwei verschiedenen Stellen, und teils klitzeklein – am Instrumentendisplay herauslesen. Das ist natürlich auch möglich, führt jedoch den Sinn und Zweck des HUD ad absurdum.

Verschärft wird diese Verschlechterung überdies dadurch, dass die Funktionen „Ausklinken“ und „Ganz abschalten“ nun mit demselben Knopf bedient werden (wohingegen beim E60 das klar getrennt war in Lenkradknopf und Lenkstockhebel), sodass es immer wieder zu unabsichtlichen Unklarheiten über den Betriebsstatus bzw. zu unwillkürlichen Fehlschaltungen kommen kann.

Klar dass mit entsprechender Konzentration das alles zu managen ist. Aber liegt der Kern einer guten Mensch-Maschine-Schnittstelle nicht darin, die erforderliche Konzentration zu minimieren?!

Ich kann nur sagen dass ich auf gut 450.000 km mit zwei E60 und jeweils Aktiver Geschwindigkeitsregelung + HUD perfekt stressfrei unterwegs gewesen bin, während nun beim F10 (mittlerweile auch bereits 30.000 km) die Bedienung des Tempomaten mich immer wieder nervt und wesentlich mehr Aufmerksamkeit verlangt.

Ohne hier eine Lenkstockhebel-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen (da finde ich mich, wie ich mittlerweile erfahren habe und demütig akzeptiere, erstaunlicherweise in einer Minderheitsposition und das bleibt wohl so), aber: Zumindest ein wieder dauerhaftes Einblenden des Tempomat-Status ins HUD wäre meines Erachtens eine wesentliche Verbesserung.

Genau so ist es ! Ich wünsche mir im F10 auch den Lenkstockhebel vom E60 zurück.
Deine Antwort
Ähnliche Themen