560S SEC (probleme der Baur. +07er Num.)

Mercedes CL C215

Tach!

Ich plane in näherer Zukunft die Anschaffung eines 560 SEC (126).
Es gigt allerdings ein paar Probleme.
1. Der SEC besitzt einen ital.Brief und hat vermutlich keinen Tüv.
2. Weil ich nur ein armer Auszubildender bin kann ich mir ein solches Auto nur mit 07er-Nummernschild und Gasanlage leisten, dazu ist meine Frage, kann man überhaupt eine 07er-Nummer mit einer Gasanlage bekommen (es geht ja um ein Auto in original Zustand, bei einer 07er Nummer. Und was sollte das Auto haben bzw. nicht haben wenn man eine 07er Nummer haben will(z.B. der SEC hat 16" Ronal-Felgen, muss ich auf 14" oder 15" Fuchsfelgen unrüsten)???
das waren erst mal meine Fragen , ich bedanke mich schon vorher herzlich für eure Antworten. Danke.

Mfg Honda NSR

23 Antworten

Zum Cruisen reicht auch der 260er. Der hat zudem weniger Hubraum und dürfte in der Versicherung auch günstiger eingestuft sein. Auch beim Verbrauch dürfte es einen Vorteil geben. Haftpflicht + Steuern + Sprit + Wartung + Reperatur bei 12.000 bis 15.000 km im Jahr sollten dann mit 450 € pro Monat zu bestreiten sein.

Zitat:

Original geschrieben von HondaNSR


(Verdiene ca. 450€ im Monat)

Mit einem Verdienst von 450€ sollte man aber nicht 450€ für das Auto ausgeben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Mit einem Verdienst von 450€ sollte man aber nicht 450€ für das Auto ausgeben... 😉

... wenn die anderen Ausgaben durch "Subventionen" gedeckt sind... 😉

Ein 07er Kennzeichen ist für ein 86er Kfz derzeit problemlos möglich, ab März 2007 wird die Eintragung jedoch kaum noch möglich sein. Nach derzeitigem Rechtsstand besitzen die bis dahin auf 07er Kennzeichen eingetragenen Kfz Bestandsschutz. Es sind allerdings auch Verschärfungen bzgl. der Fahrtenbuchregelung geplant, auch für die 06er Kennzeichen.

Wenn schon 126er mit regulärer Zulassung, bietet sich ein 500er ab Modelljahr 88 an, da der sich für ca. 200 Taler auf D3-Norm umrüsten lässt. Da hat man dann bei der nächsten Kfz-Steueranpassung zur Einführung der Euro 5 nicht ganz so schlechte Karten wie mit Euro2.

Gruss

Alex

Ähnliche Themen

Der 300SE hat mit Kat E2 ab Werk, die E2-Norm entspricht aber der Euro 1 Norm.
(E2 = Euro 1)

Euro 2 ist per KLR nachrüstbar.

Aber, das Auto braucht in der Stadt 50% mehr Spritzuschlag als dein 190er, es hat 1000 Dinge mehr die kaputt gehen und die sind alle doppelt so teuer.

Für die Versicherung ist es egal, ob du einen 260SE, einen 300SE oder einen 500SE oder 560SE kaufst.

Bei den Wartungs- und Inspektionskosten meine ich auch nicht, dass du bei nem 6ender 6 statt 4 Zündkerzen brauchst, sondern da geht schonmal ne Nockenwelle hin, die da RICHTIG TEUER wird, und ähnliche Dinge...
Da geht unter 500€ garnix.

Ich spreche aus Erfahrung, letzte Tage hat ein Automatikgetriebedichtring hier an einem Automaten das Zeitliche gesegnet.
Material für den Dichtsatz 136€, Montagekosten in der Werkstatt liegen bei ~500€, wobei die Frage wäre, was noch alles an Folgeschäden kommt, ob der Wandler OK ist, die Primärpumpe, usw. usf.
Da ist man für so ne Rep mal eben 1000€ los, wenn man es nicht selbst kann. (Und auch dann braucht man Bühne, Werkzeug, Geld, und viel Zeit).

Dann kündigt sich beim nächsten ne Kopfdichtung an, also irgendwas ist immer.
N 190er Schalter steht hier auch rum, fährt mein kleiner Bruder, AZUBI. Der verhält sich sehr problemlos, weil nix dran ist was kaputt gehen kann und ganz ehrlich: Ich würde dir wärmstens empfehlen, zu warten bis du ausgelernt hast.

Ein W126er ist für dich grundsätzlich ein Fluch, jetzt ärgerst du dich nur das du keinen hast, wenn du einen hast, ärgerst du dich über den den du hast.

Warte lieber noch bis zum Ausbildungsende ab, außer ein W126er ists einzigste was du willst, also kein Bier mehr abends, keine Feten am Wochenende, sondern nur arbeiten und Autoputzen...

Ein 07er Kennzeichen nützt dir garnix, a) kriegst du das ohne Erstwagen nicht und wenn du damit 5 mal aufm Berufsschulparkplatz geparkt hast, kommen beim 6. mal spätestens die Bullen und kassierens ein. Les dir mal die Anforderungen durch...
Klaar kannste damit mal ne Kaffefahrt machen, aber wenn dich einer anzeigt, ist sense, und das passiert auf jeden fall, wenn du das als jugendlicher an nen W126er hängst.
Weiterhin versichert dich damit keine Versicherung als Fahrer U 23...

Mfg, Mark

Moin,

Mark ... Ich würde dich bitten, dich in Zukunft BESSER zu informieren !

Ein 260er und ein 300er sind beim 126er gleich in der Versicherung eingestuft. Die V8 Modelle sind in der Haftpflicht leicht höher eingestuft und in der Kasko teilweise ERHEBLICH teurer als die 6-Zylinder.

Allerdings ... Mit 450 Euro im Monat unterhält man KEINE S-Klasse. Jedenfalls nicht, wenn man noch IRGENDWAS anderes machen will, als vor dem Auto zu sitzen. Weil 450 Euro gehen unter Garantie fürs Auto drauf, tendenziell etwas mehr.

Und wenn dich ein 190E mit 118 PS (?) und Schaltgetriebe zum RASEN verleitet ... dann wird das mit 180 oder mehr PS nicht viel anders sein !

MFG Kester

Bei mir kommt es nict auf die PS-Leistung an sondern auf das Getriebe mit dem CE meiner Mutter tue ich trotz mehr PS , aufgrund der autom. gediegen fahren.

Was haltet ihr von einem 280 SE ? Hat der eigentlich einen Kat ?

mfg

Moin,

Super Motor, bin ich knapp 300.000 km gefahren. Aber der Bursche macht GENAU das was du nicht haben willst. Durch seine Charakteristik dazu verleiten ihn jubeln zu lassen.

Den Motor gab es ab Werk nur ohne Kat, einige wenige Modelle wurden mit U-Kat ausgeliefert (sehr selten!). Nachrüstungen fangen bei 1000 Euro an ... gehen bis zur Euro 2 Norm.

Aber auch dieses Auto ... ist mit 450 Euro nicht DAUERHAFT zu unterhalten. Du hast KEIN Geld übrig. Weder um was trinken zu gehen, noch um irgendwo anders hinzufahren als zur Arbeit und wenn die weiter weg iss ... dann wird auch das schwer. Weil der Bursche im Mittel seine 12 Liter nimmt, je nach Fahrercharakter auch DEUTLICH mehr.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


....rum, fährt mein kleiner Bruder, AZUBI. Der verhält sich sehr problemlos, weil nix dran ist was kaputt gehen kann und ganz ......

An meiner Familie ist im allgemein mehr dran. Dafür ist sie auch nicht so problemlos.

*duck+weg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen