560 Sl deutsche Auslieferung

Mercedes SL R107

Hallo Forum!

Ich fahre selbst einen 350 SLC, aber es interessiert mich schon länger brennend, ob es von dem 560er SL auch eine Deutschlandausführung gab?
Offiziell wurde dieser ja nur in die USA ausgeliefert, aber angeblich konnte man auch auf speziellen Wunsch ein deutsches Exemplar bestellen?

In dem Thread über die Kilometerleistung der SLs gings ja schon darum, aber:

Kann irgendjemand verlässliche Angaben darüber machen oder weiss, woran man einen "Deutschen 560er" erkennt?
Im Internet behaupten Händler ja öfters, dass sie ein Deutsches Exemplar haben.

Vielen Dank schonmal

22 Antworten

Ja also:
Ich hab ihm gemailt und ihn auch angerufen, aber er hat beidemale nicht geantwortet.
Es wär ja auch zu schön gewesen, wenn das eine deutsche Orginalauslieferung gewesen wäre!

gruß

Naja, der Haendler schreibt ja auch was von Lederausstattung, die der Wagen aber leider gerade nicht hat! Wenn das schon so losgeht...

Für mich sind das Indizien für ein Japan-Modell!!

Die US-Varianten hatten alle Leder Serienmässig!!

Gruss Beni

Mercedes-Benz C 240 T 4-matic / Mercedes-Benz 560 SL

Zitat:

Original geschrieben von beni560


Für mich sind das Indizien für ein Japan-Modell!!

Die US-Varianten hatten alle Leder Serienmässig!!

Gruss Beni

Mercedes-Benz C 240 T 4-matic / Mercedes-Benz 560 SL

In den USA war auch MB-Tex beliebt, aber nur in etwa 20% der 560er verbaut.

Ein 560er mit Karoausstattung ist sehr wahrscheinlich für den japanischen Markt gewesen.

In Japan hat Stoff einen höheren Prestigewert als Leder, habe ich irgendwo gelesen.

Ähnliche Themen

Den 560er gabs definitiv in den USA original nie mit MB Tex. Die einzig bestellbare und aufpreispflichtige Option für dieses Modell war die Sitzheizung!!

Gruss Beni

Zitat:

Original geschrieben von beni560


Den 560er gabs definitiv in den USA original nie mit MB Tex. Die einzig bestellbare und aufpreispflichtige Option für dieses Modell war die Sitzheizung!!

Gruss Beni

Ich fürchte, Du hast recht 😉

Die vielen "MB-getexteten" scheinen alle wegen Verschleiß nachgerüstet zu sein.

Mit Sitzheizung habe ich noch nie einen US 560er gesehen. Leider... hierzulande eine sinnvolle Option.

Nochmal zu der Leistungsdiskussion in SORRY... "diesem Wichtigtuerforum"... Gab es einen Unterschied zw. 86/87 und 88/89 bei den US 560ern? Ausser der Bremsleuchtenanordnung auf dem Heckdeckel...
Und bedeutet 231PS an der Hinterachse, Leistung an der Hinterachse gemessen und auf DIN hochgerechnet oder Leistung an der Hinterachse verfügbar?
Grüße
Matthias

Hallo Matthias

Du sprichst wahrscheinlich auch die Diskussion im Freunde-Forum an.

Ich glaube man sollte noch mal eine Anfrage direkt im Werk bei MB starten, ob die Leistung von 231 PS an der Hinterachse, was mir ja das Werk mal bestätigt hat, am Schwungrad oder sonstwo gemessen wurde....

Gruss Beni

Deine Antwort
Ähnliche Themen