550i mit 4-Zylindern

BMW 5er F10

Hallo!

Mal so zur Info.

Da habe ich mich gestern über ein frisch gewaschenes Auto gefreut, nur währte diese Freude leider nur kurz. Plötzlich gongte es und die Meldung "Motorstörung - Leistungsabfall" erschien. Der 8-Zylinder rüttelte und schüttete sich und benahm sich, wie ein kastrierter 4-Zylinder.

Der 🙂 vermutet entweder eine defekte Zündspule, eine defekte Zündkerze oder einen kaputten Injektor. Letzteres sollte doch eigentlich kein Problem mehr sein und war beim V8 bislang nie ein Thema.

Nun ja, ich werde am Montag schlauer sein. Da kein Schnee liegt, werde ich also mal wieder den jaguar etwas bewegen, kann auch nicht schaden. Bloß gut, dass ich den mit Winterreifen versehen hatte.

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Puhhhh ....

@TE: Bitte etwas mehr Taktgefühl beim Erstellen eines Threads wenn ich bitten darf. Beim Lesen der Überschrift/Bezeichnung Deines Threads kann einem BMW-Fan mit Downsizing-Angst das Herz stehen bleiben! 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo!

Ach Du Schande. Da klingt eine defekte Zündspule ja harmlos gegen. Wollen wir mal hoffen, dass sich irgendwo nur ein Steuergerät verabschiedet hat, welches im Bus sitzt. Das ist das Problem heute bei den vernetzten Autos, alles hängt miteinander zusammen und wenn ein System schlapp macht, dann hat man gleich ein Problem mit allem, was dahinter hängt.

Ich drücke Dir die Daumen.

CU Oliver

Heute morgen ins Auto gestiegen und, oh Wunder, alles funktioniert wieder, keine Warnmeldungen!
Ich bin aber trotzdem gleich zum 🙂 gefahren, der konnte das Problem im Fehlerspeicher zwar auslesen,
meinte aber, das es evtl. nur eine Unterspannung gab.
Da er im Moment problemlos läuft, haben wir für nächste Woche einen Termin gemacht, an dem dann
auch das Update für den Wankausgleich gemacht werden soll!

Bin mal gespannt, ob es wieder Auftritt!

Hallo!

Hmm, Unterspannung könnte schon ein Thema sein. In der jetzigen Zeit benutzt man ja gerne und oft seine Standheizung, die die Batterie ziemlich schnell leernuckelt.

Wobei auch mein 🙂 zum Thema Standheizung (lässt sich nicht durch programmierte Einschaltzeiten anschalten, auch nicht per iPhone-App) meinte, dass es an einer Unterspannung liegen könnte. Verwundert mich insofern, dass ich meinen F10 extra mal eine Nacht lang am Ladegerät hatte um da sicher zu gehen.

Den Fehler haben sie noch nicht gefunden, was die Standheizung angeht, also darf ich noch einen Tag Jaguar fahren. Macht im Sommer mehr Spaß.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hmm, Unterspannung könnte schon ein Thema sein. In der jetzigen Zeit benutzt man ja gerne und oft seine Standheizung, die die Batterie ziemlich schnell leernuckelt.

Da gebe ich Dir natürlich recht, allerdings habe ich die Standheizung die letzten Tage nicht angehabt.

Ich könnte mir eher vorstellen, das die Spannung aus irgendeinem Grund kurz zusammengebrochen ist.

Ist aber nur eine Vermutung!

Ähnliche Themen

Lese hier immer öfters die Erklärung der verschiedenen Freundlichen, daß Dies und Jenes wegen "Unterspannung" nicht funktioniert (hat). Kann das einfach nicht glauben!!!! Und wie Du (lieber Oliver) ja schreibst, daß es trotz aufladen nicht geht, bestätigt meine Verdachtsdiagbose, daß das nur faule Ausreden sind. Schließlich kann vielleicht mal die Standheizung nicht anspringen, weil dem Start die Priorität gegeben wird, aber was BMWBert passierte DARF damit nicht zusammenhängen. Wenn die Karre mal läuft müßte ja die Lichtmaschine stark genug sein, um als "Systemerhalter" zu fungieren.
By the way: habe seit ca. 15 Jahren Standheizungen (und verwende sie exzessiv, da ich eine seeeehr kälteempfindliche Frau habe und selbst zu faul zum Eis kratzen bin) und mir ist es erst einmal passiert, daß die Batterie so "ausgelutscht" war, daß das Auto nicht ging. Da waren wir 3,5 Wochen auf Urlaub und vorher nur Kurzstrecken und und und.... Kaum angesprungen, funktionierten auch die letzten BMWs und ihre Systeme alle problemlos. Nehme nicht an, daß BMW Euch sagen will, daß sie EntwicklungsRÜCKschritte machen 🙂

LG
GCW

Hallo!

Also Unterspannung scheint es bei meinem 550i nicht zu sein (Problem Standheizung). Der 🙂 konnte den Fehler nachvollziehen, trotz Auto am Lader. Gibt man eine Minute Vorlauf ein, dann funktioniert alles, liegt man drüber, dann geht die Standheizung nicht mehr - nur noch via Fernbedienung.

Nun ist ein PUMA-Fall angelegt worden. Schauen wir mal, ob die bis Morgen was finden. Zumindest können die nun die Zeit nutzen und mein Navi auf den neuesten Stand bringen. 🙂

CU Oliver

P.S.: Es sind halt Autos. Fangen mit AU an und hören mit O auf - dazwischen steht ein T für Teuer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Ich glaube die 550i-Seuche ist ausgebrochen!

Habe gestern Abend auf einmal lauter Meldungen bekommen, das alle möglichen Systeme
ausgefallen sind (ABS, ESP, Auffahrwarnung, Reifendruckkontrolle, Parkbremse...).
Ausserdem kam die Meldung, das ich vorsichtig weiterfahren kann!
Ich habe angehalten und das Auto ausgemacht, kurz gewartet und wieder angemacht,
leider das gleiche wieder (2x probiert). Bin dann aber weitergefahren.

Ich habe dann im iDrive die Pannenhilfe gewählt, die Datenübertragung der Fahrzeugdaten
wurde gestartet und ich bin anschließend mit einem freundlichen Bayer verbunden worden.
Der hat die Daten gecheckt und sagte mir, das mein komplettes Bussystem ausgefallen sei
und die Sensoren nicht mehr miteinander kommunizieren können.
Er hat mir angeboten, das er mit dem Notdienst einen Termin in der Niederlassung vereinbart
wo ich hinfahren könnte (Geschäftszeiten waren vorbei).
Da ich aber mittlerweile bei mir vor der Haustür stand, habe ich gesagt, das ich morgen (also heute)
zu den regulären Geschäftszeiten hinfahre.
Er sagte mir noch, das er mir einen Pannendienst schicken würde, sollte ich nicht mehr wegkommen.

Ich hatte vor der Tür angehalten, weil ich in der Garage schlechten Empfang habe.
Ich wollte dann in die Garage fahren, konnte aber nicht auf "D" stellen, weil die Meldung kam,
das ich die Bremse betätigen muß, um die Fahrstufe zu wählen (was ich aber natürlich gemacht habe).

Ich also nochmal ausgemacht und wieder an, dann konnte ich zumindest wieder fahren.

Heute fahre ich zum , mal sehen was er sagt.
Da ich sowieso das SW-Update für die Geräusche beim Wankausgleich machen lassen wollte, werde ich
das gleich verbinden.

Der Pannendienst am Telefon war zumindest sehr freundlich. Großes Lob!

@milk101
Ich hoffe, das Deiner dann wieder OK ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Heute morgen ins Auto gestiegen und, oh Wunder, alles funktioniert wieder, keine Warnmeldungen!
Ich bin aber trotzdem gleich zum 🙂 gefahren, der konnte das Problem im Fehlerspeicher zwar auslesen,
meinte aber, das es evtl. nur eine Unterspannung gab.
Da er im Moment problemlos läuft, haben wir für nächste Woche einen Termin gemacht, an dem dann
auch das Update für den Wankausgleich gemacht werden soll!

Bin mal gespannt, ob es wieder Auftritt!

Habe heute morgen mein Auto zum 🙂 gebracht. Das Problem ist seit letzter Woche nicht mehr aufgetreten.

Eben rief er an und sagte, das es bei Ihnen heute wieder aufgetreten ist und sie etwas ratlos sind.

Sie haben München eingeschaltet, das die sich die Daten ansehen.

Bekomme meinen Wagen frühstens morgen wieder, bin mal gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert



Habe heute morgen mein Auto zum 🙂 gebracht. Das Problem ist seit letzter Woche nicht mehr aufgetreten.
Eben rief er an und sagte, das es bei Ihnen heute wieder aufgetreten ist und sie etwas ratlos sind.
Sie haben München eingeschaltet, das die sich die Daten ansehen.
Bekomme meinen Wagen frühstens morgen wieder, bin mal gespannt!

Ohne sarkastisch klingen zu wollen: Gut, dass der Fehler wenigstens beim Freundlichen aufgetreten ist.

Denn sporadische Fehler, die nur beim Kunden, nie aber in der Werkstatt auftreten, sind wohl am schwersten zu beheben ("Es geht ja alles"...)

Da hast Du recht, bin ich auch froh drüber!
Ich dachte schon es war eine einmalige Sache, von daher ist es zum bestmöglichen Zeitpunkt nochmals aufgetreten!

Hallo milk101,

wie ist der Fall ausgegangen ?

Mein GT 550i zeigt die gleichen Probleme....

Gruß

Hallo!

Es war eine defekte Zündspule, also etwas im Prinzip harmloses.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen