550d Motorschaden?

BMW 5er F11

Hallo, ich bin stiller Mitleser gewesen und habe jetzt einen Account angelegt, weil ich etwas Angst um den Motor habe.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Es geht um einen 550d. Das Geräusch, welches im Video zu hören ist, tritt immer und jeden Morgen auf. Wenn der Motor wärmer ist, denke ich, dass es leiser wird bzw. es verschwindet....

Es klingt irgendwie etwas metallisch,als würde etwas stark klopfen. Ich habe eine Aufnahme davon, es klingt ziemlich metallisch ? Kann einer das evtl. Identifizieren?

Ich bedanke mich schonmal

Lieber Grüße
Max

225 Antworten

Für mich hört sich das ganz nach Pleullager an. Auch bei warm deutlich im Hintergrund zu hören.

Kann mir jemand sagen, warum das klackern kalt mehr zu hören ist , als im warmen Zustand?

Müsste es beim o.g schaden nicht durchgehend stark hörbar sein?

LG Max

Wahrscheinlich weil mit zunehmender Temperatur der Spalt zwischen Lagerschale und Kurbelwelle wieder kleiner wird. Die Schale löst sich ja bei dem Schaden auf, der Spalt entsteht und deshalb das klopfen.
Wenn man länger so fährt, wird es auch bei warmen Motor nicht mehr leiser.
Falls der nicht vorher festgeht.

Hatte ich schon auf der AB, gerade noch geschafft Kupplung zu treten und auf die Standspur gerettet, sonst hätte uns der LKW von hinten von der Bahn geschoben. Wenn ein Kolben seinen Zylinder verlässt, bremst die Möhre von selber extrem gut.

Pleullager (oder wenn was mitm Zylinder/Kolben ist) geht das mit der Drehzahl. Wenn er den Motor leicht hochdreht, und das Geräusch wird lauter, ist irgendwas mit Kolben/Pleul. Ziemlich sicher.

Ähnliche Themen

Du meinst die Verbindung Kolbenauge - Pleulauge ausgeschlagen?

Google mal nach Stethoskop Kfz.
Mit der Metallstange könntest du die Stelle vielleicht lokalisieren. Hilfsweise geht auch ein langer Schraubendreher.
Kostet keine 10€.

Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen.

Kann man, wenn es ein Lagerschaden ist, dies ohne Ausbau klar beurteilen?

Ich muss Mal ein Video machen ,wenn der Motor kalt ist und ich etwas Gas gebe....

Video wird heute im Laufe des Tages hochgeladen

Eigentlich kann man mit dem Tipp von Dr.Bart die Geräusche am Motor sehr genau Orten.
Man muss nur aufpassen das man nicht mit den bewegenden Teilen in Berührung kommt.
Kontakt mit plus und Masse sollte man dabei auch vermeiden. Eigene Erfahrung z.B. am Anlasser.

Wenn man das klar sagen könnte, hättest du hier als Antwort nicht mehrere Vorschläge erhalten.
Klar beurteilen geht erst nach Motor Öffnung, laut Motorinstandsetzer.

Anbei ein neues Video, Telefon lag vorne , über den Nieren.

https://youtube.com/shorts/4PwH_S_qtHo?feature=share

Könnte einer sein, aber das hört sich so defintiiv nicht gesund an.

Hört sich wie Lagerschallen, wenn das die Pleullager sind, kannst von unten austauschen. Am besten is natürlich Motor raus und das ganze Öl Kreislauf säubern. Kannst dann gleich nach der Steuerkette schauen.

Ich wohne im Ruhrgebiet und müsste, wenn ich zu einem Spezialisten möchte, ziemlich lange fahren.... Ich weiß nicht, ob BMW es hinbekommt, das Geräusch zu lokalisieren....

Wenn ich etwas länger fahren müsste, dann wäre der Motor zu "warm" und man würde nicht mehr so viel heraushören können, oder? Weil kalt ist stärkeres Geräusch als warm....

Ob Späne im Öl/Ölfilter sind sollte so ziemlich jede Werkstatt als ersten Check hinbekommen.
Falls Späne drin sind muss der Motor sowieso raus

Es wird doch wohl im Ruhrgebiet einen Motorinstandsetzer geben.
Da kann man doch, auf kurzem Weg, erstmal fragen was der sagt.
Zu deinem Spezialisten kannst du dann immer noch.

Im Ruhrgebiet gibt es beispielsweise Micke Motorenzentrum in Bochum.
Im Bergischen Land sitzt H2 Motors. Die sind auf BMW spezialisiert.
Beide Firmen haben sehr gute Google Bewertungen.
BMW selber wird dich im Schadensfall mit einem Austauschmotor bedrohen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen