55 Liter Tank
Morgen die Damen und Herren,
ich hab das schon öfters bemerkt und heute muss ich es mal los werden:
Gestern war ich tanken. Und es hat noch nicht die Reserve geleuchtet....also hab ich gedacht, müssten ja noch mindestens 7 Liter drin sein. An die Anzeige kann ich mich nicht mehr genau erinnern (nein ich war nüchtern), aber würde behaupten, dass sie 2 oder 3 striche noch vor rot war (diese kurzen abstände).
naja dann war ich tanken....also rüssel rein 😁 und als es abgeschaltet hat hab ich 2 Sekunden gewartet und hab dann nochmal durchgedrückt. Auf der Anzeige standen dann 51 Liter.... schon sehr merkwürdig, findet ihr nicht? Ich hab mich geärgert, dass ich nicht gleich nach dem Abschalten geschaut habe, wieviel reinging, aber ich kann schwer glauben, dass in der kurzen Zeit, die ich noch nachgetankt habe so viel rein ging. Müssten ja theoretisch, bei 55 Tank - 7 die noch drin sein müssten, sind 48 die ich getankt hab als es "voll" war und ich dann also noch 3 dazu "gedrückt" habe.... und das in so einer kurzen Zeit nääää Ich meine die haben jetzt solche neuen Tankanlagen, wo mehr Durchfluss ist, aber die schaffen doch keine 3 Liter in nicht mal 5 sekunden oder? Ach 5... vielleicht 2 oder 3 waren das!
Kommt mir alles etwas spanisch vor. Solche hohen Toleranzen dürfen die Anlagen ja auch nicht haben oder?
Schreibt mal eure Gedanken....danke euch 🙂
37 Antworten
Re: 55 Liter Tank
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
Morgen die Damen und Herren,
ich hab das schon öfters bemerkt und heute muss ich es mal los werden:
Gestern war ich tanken. Und es hat noch nicht die Reserve geleuchtet....also hab ich gedacht, müssten ja noch mindestens 7 Liter drin sein. An die Anzeige kann ich mich nicht mehr genau erinnern (nein ich war nüchtern), aber würde behaupten, dass sie 2 oder 3 striche noch vor rot war (diese kurzen abstände).
naja dann war ich tanken....also rüssel rein 😁 und als es abgeschaltet hat hab ich 2 Sekunden gewartet und hab dann nochmal durchgedrückt. Auf der Anzeige standen dann 51 Liter.... schon sehr merkwürdig, findet ihr nicht? Ich hab mich geärgert, dass ich nicht gleich nach dem Abschalten geschaut habe, wieviel reinging, aber ich kann schwer glauben, dass in der kurzen Zeit, die ich noch nachgetankt habe so viel rein ging. Müssten ja theoretisch, bei 55 Tank - 7 die noch drin sein müssten, sind 48 die ich getankt hab als es "voll" war und ich dann also noch 3 dazu "gedrückt" habe.... und das in so einer kurzen Zeit nääää Ich meine die haben jetzt solche neuen Tankanlagen, wo mehr Durchfluss ist, aber die schaffen doch keine 3 Liter in nicht mal 5 sekunden oder? Ach 5... vielleicht 2 oder 3 waren das!
Kommt mir alles etwas spanisch vor. Solche hohen Toleranzen dürfen die Anlagen ja auch nicht haben oder?
Schreibt mal eure Gedanken....danke euch 🙂
Versuche das Spiel mal an einer anderen Tanke, vielleicht ist dein Auto nicht das Problem, sondern die getunte Zapfsäule!
Wenn die Zapfsäulenuhr etwas "vorgeht", kann die Tanke pro Tankfüllung beim PKW schonmal ein paar Euro verdienen. Solche Fälle gibt es, möchte das aber hier nicht verallgemeinern!!!
Tanke zwar auch günstig in Luxemburg, lege aber meine Hand nicht für die Genauigkeit der Zapfsäule ins Feuer, da gibt es kein hochkorrektes Eichamt...;-)
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Ich Tanke Super für 1,04€
Tschuldigung.... DU SAU DU!!! 🙂 🙂 🙂
Hallo
Also ich tanke für 0,94 € Diesel in Lux.
Mit der Entlüftung bekomme ich auch einiges mehr rein. Aber so ganz voll bis zum überlaufen mit Entlüftung hab ich mir noch net angetan. Das dauert ja auch einige Zeit.
Sollte man das Entlüftungsdingen halten während em tanken ? Ich drück das immer ne Zeitlang und dann tanke ich nach. Diesel an den Finger riecht nämlich net so toll.
Man kann das Dingen halt auch mit der Zapfpistole drücken.
Achja, bei heißem Wetter , wie wir es ja leider im mom net haben, sollte man davon absehen die Entlüftung voll zu machen.
mfg
Cleamlouis
Also meine Tankanzeige ist auch lustig. Wenn der Zeiger exakt auf NULL steht, sind ungefähr noch 4-5l im Tank ... also 40km kann ich dann locker noch fahren und bisher bin ich nicht stehen geblieben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Tschuldigung.... DU SAU DU!!! 🙂 🙂 🙂
SAU??? nene SCHLAU!!!
😁 hehe
Servus Leute,
bin gerade gestern beim Tageszählerstand von KM 605 an die Tanke gefahren. Gepiept hat es ca. bei 540KM.
Nach dem ersten Klick waren es genau 53 Liter die reingingen. Das kommt ja ganz gut hin, ich denke so ca. 15-20KM hätte ich noch fahren könne, bevor er verhungert wäre.
Hab natürlich nach dem ersten Klick noch bisschen weiter getankt, am Ende waren es dann 55 Liter. Dabei hats aber auch diese lustige Ansauggeräusch aus Richtung Tank gegeben *schlüürrf* so dass die 2 Liter mehr wohl an der Entlüftung lagen.
Außer das mich der Spaß 75€ gekostet hat, freu ich mich dass mein Tank wieder voll ist 😉
Ganz nebenbei konnte ich feststellen, dass meine MFA einen recht genauen Durchschnittsverbrauch ermittelt.
8,6 Liter waren angegeben. Wenn ich davon ausgehe,d ass ich max. 620KM weit gekommen wäre, hab ich einen Tatsächlichen Verbrauch von 8,8 Liter. Geht eure MFA genauer oder genauso?
Gruß Luda
Meine MFA zeigt mir erfreulicherweise auch sehr genaue Werte an die meist nur um 0,1 - 0,2 Liter abweichen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
netto 55L
brutto xLoder wie war das? 😁
der "normale" tank umfasst 55L ohne irgendwelche tricks.
mit knopp konnte mir noch keiner genau sagen, da schwankt es zwischen 5L und 10L
Moin,
hab meinen Wagen 1mal leergefahren (und auf der Tanke schieben müssen 😁, hätte aber nen Kanister gehabt 😁).
Rein gingen im Sommer (was man immer mit bedenken sollte...temperatur und ausdehnung) 54,5Liter. Also 55liter mit wehren.
Was man rein tanken sollte ist die frage. Ich kann klar auch entlüften und mit ach und krach 62Liter reinballern. Nur überschwemme ich da den Kohlefilter und das mehrgetanke verdamft. Zudem mags der Kohlefilter nicht.
VW sagt mal 58 nach dem entlüften bei leeren tank seien ok, blos nicht mehr!
Aber ich tanke immer bis zum klick und dann den liter voll und gut ist. Die Zapfanlagen sind deutlich genauer als die sensoren im tank. Dies ist Bauartbedingt durch wankausgleich etc. Kenne das nur von der M-Klasse, die haben so ein Golfgemisch zu messen was gerne mal bei den alten Modellen ausläuft und man nen neuen Sensor braucht 😁.
mfg